Falsch. Indem der Anhänger die Lehre seines Vorbilds anstrebt, ist er genauso "marxistisch" wie Marx.barbara hat geschrieben:Unsinn. Natürlich besteht ein Unterschied.
Ein Marxist ist nicht Marx, sondern lediglich einer, der Marxens Lehre anhängt.
Folter Vorwürfe?
#51 Re: Folter Vorwürfe?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#52 Re: Folter Vorwürfe?
nun, du wirst dich wohl, wie üblich, nicht von Tatsachen von deiner Meinung abbringen lassen.
gruss, barbara
gruss, barbara
#53 Re: Folter Vorwürfe?
Von Tatsachen schon, aber nicht von Behauptungen.barbara hat geschrieben:nun, du wirst dich wohl, wie üblich, nicht von Tatsachen von deiner Meinung abbringen lassen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#54 Re: Folter Vorwürfe?
Marx =/= Marxist
absolut =/= absolutistisch.
--> Tatsachen.
gruss, barbara
absolut =/= absolutistisch.
--> Tatsachen.
gruss, barbara
#55 Re: Folter Vorwürfe?
Marx hat wörtlich gesagt: "Ich bin kein Marxist".Pluto hat geschrieben:, ist er genauso "marxistisch" wie Marx.
Das Problem, das dahintersteht, hat mit dem Unterschied zwischen Text (= Intention des Autoren) und Text-Rezeption (= was macht die Nachwelt daraus) zu tun. - Dieses Problem gibt es fast überall - auch beim Christentum. - Das Christentum ist genauso rezeptiv irrig wie bereits die Jünger rezeptiv irrig waren: Sie haben Jesus teilweise einfach falsch verstanden. - Deshalb muss jede Generation neu fragen: Was ist WIRKLICH gemeint. - "Erwerbe es, um es zu besitzen" (Goethe).
Mein wichtigster Prof hat es auf den Punkt gebracht, indem er erst Sekundär-Literatur zugelassen hat, NACHDEM man die Primär-Literatur intus hatte. - Wäre auch heute noch zu empfehlen.
#56 Re: Folter Vorwürfe?
closs hat geschrieben:Das Christentum ist genauso rezeptiv irrig wie bereits die Jünger rezeptiv irrig waren: Sie haben Jesus teilweise einfach falsch verstanden. -
Oder er hat sich unklar ausgedrückt, sieht man ja heute noch.

Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#57 Re: Folter Vorwürfe?
Kennst Du das: Man hört etwas - es ist einem sonnenklar, was man da hört - und plötzlich sagt ein anderer: "Was hat der eigentlich gesagt?"sven23 hat geschrieben:Oder er hat sich unklar ausgedrückt, sieht man ja heute noch.
#58 Re: Folter Vorwürfe?
Liegt es denn deiner Meinung nach nicht in der Verantwortung des Redners, sich so auszudrücken, dass alle Zuhörer seine Botschaft verstehen?closs hat geschrieben:Kennst Du das: Man hört etwas - es ist einem sonnenklar, was man da hört - und plötzlich sagt ein anderer: "Was hat der eigentlich gesagt?"
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#59 Re: Folter Vorwürfe?
Pluto hat geschrieben:Liegt es denn deiner Meinung nach nicht in der Verantwortung des Redners, sich so auszudrücken, dass alle Zuhörer seine Botschaft verstehen?
nein, natürlich nicht.
Der Redner soll sich so klar ausdrücken wie er nur kann, aber das ist längst keine Garantie dafür, dass alle das verstehen, was er sagt.
gruss, barbara
#60 Re: Folter Vorwürfe?
Prinzipiell ja. - Wenn aber zugrundeliegende Weltbilder von Sender und Empfänger zu unterschiedliche formatiert sind, hat das alles seine Grenzen. - Zumal es ja ständig vorkommt, dass Alltags-Begriffe wie Geist, Sünde, Schuld, Realität, etc. weltanschauungs-bdingt sehr unterschiedlich besetzt sein können - da sagt man "Gustav" und der andere versteht "Gasthof". - Nicht einfach.Pluto hat geschrieben:Liegt es denn deiner Meinung nach nicht in der Verantwortung des Redners, sich so auszudrücken, dass alle Zuhörer seine Botschaft verstehen?