Salome23 hat geschrieben:Rachegelüste? Schrei der Gerechtigkeit? Ausruf der Verzweiflung?

Christen, Jesiden, liberale Muslime etc., beispielsweise im Irak und in Syrien können sich sicher ganz aktuell mit diesem Seufzer Jeremias identifizieren.
Salome23 hat geschrieben:Magdalena61 hat geschrieben:
Weil ich es echt schmerzlich finden würde, wenn jemand, der nicht offiziell "Christ" ist, aber ein anständiger Mensch, der vielleicht noch sozial/ humanitär engagiert ist, bei der großen Abrechnung auf dieselbe Stufe gestellt würde wie ein Terrorist.
Du gehst von einem Tag der grossen
Abrechnung aus-ich tu das nicht...
Den Begriff "Tag" sollte man vielleicht nicht unbedingt wörtlich nehmen.
Wie soll Gerechtigkeit funktionieren ohne handfeste Konsequenzen? Geht nicht.
Also wird es, wenn der Glaube vieler Menschen sich als wahr erweist, wohl irgendwelche Konsequenzen geben. Wobei ich denke, dass die Taten (Werke) alles andere als eine untergeordnete Rolle spielen werden. Weil durch diese nach außen hin ersichtlich wird, was
im Menschen drin ist.
Und wenn zu Lebzeiten ihn jemand ablehnte, den sollte man in Frieden weiter schlafen lassen...Liebe und Glaube kann man nicht erzwingen
Nein, das kann man nicht.
Ehrliche Zweifler, die
ohne eigene Schuld nicht zu einer Glaubensgewißheit gelangen konnten, können Jesus dann ja sehen, die werden sich dann aber zu 100% FÜR Jesus entscheiden, und zwar sofort.
Was mit den anderen werden wird, die sich wider besseres Wissen, also
trotz ausreichender Erkenntnis, dem Ruf Gottes verweigern, das kann ich nicht mit Sicherheit sagen, es ist auch nicht
mein Problem. Jeder, der denken und beten kann, der kann sich selber darum kümmern und der Sache nachgehen, um Irrtümer auszuschließen: "Wer bist du, den sie HERR nennen; (gibt es dich überhaupt) und falls ja,... was willst du von
mir?"
Und was die "Bösen" anbelangt ,ich persönlich könnte sie nicht für alle Ewigkeit verdammen und in einen Feuersee werfen, denn
a- wäre ich dann nicht besser als sie
b- ich könnt es einfach nicht
Offb. 20,14 sagt: Der Feuersee IST der zweite Tod.
"
Ewige Verdammnis" kann man unterschiedlich verstehen.
-- irreversibel, das Bewußtsein erlischt (Vernichtungslehre)
-- irreversibel, das Bewußtsein funktioniert jedoch weiterhin und die Erkenntnis, falsche Entscheidungen getroffen zu haben, schmerzt endlos lange.
Letzteres passt für mich allerdings auch nicht zu "ewiger Freude" bei den Erlösten. Denn wie soll ein Mensch mit sozialem Verantwortungsbewußtsein sich freuen und wohlfühlen, wenn er weiß, dass andere Menschen, möglicherweise auch geliebte Familienangehörige, gleichzeitig leiden?
Offb. 21,4 jedoch sagt: Es wird KEIN Geschrei und KEIN Schmerz mehr sein. "KEIN" verstehe ich als: "Nirgendwo, überhaupt nicht mehr."
(

Das Problem kann lösen, wer will... )
LG