Abiogenese und Evolution

Evolution vs. Schöpfung Debatte, Alter der Erde
Geologie, Plattentektonik, Archäologie, Anthropologie
Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#531 Re: Abiogenese und Evolution

Beitrag von Pluto » Do 11. Dez 2014, 23:32

Flavius hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Du schlägst eine Intelligenz mit einem Plan vor? Die Frage ist nur, woher kommt diese Intelligenz? (Von nichts kommt nichts!)
--- Ja, frag doch mal Quanten-Physiker...
Auf ein mal? :o
Also bist du gar nicht in allem so Wissenschaftsfeindlich, sondern nur in den Dingen, die nicht dir nicht gefallen, weil sie nicht in dein Weltbild passen?

Flavius hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:
Flavius hat geschrieben:Die Entwicklung der Menschheit zum heutigem Stand war ein langer Weg. Und ist nicht abgeschlossen):
Ja, klar. Aber inwiefern beweist das die Existenz einer Intelligenz?
Denk einfach mal darüber nach. (Ist eignetlich logisch u. auch leicht nachzudenken).
Ich habe sehr intensiv darüber nachgedacht. Die Entwicklung der Menschheit war in der Tat, ein sehr langer Weg. In der Fachsprache mnennt man diese Entwicklung, Evolution.

Flavius hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:
Flavius hat geschrieben:Gott verstehen zu wollen ist schwierig, aber es gibt Hinweise "wie er ist"..
Welche Hinweise denn? Und woher kennst du sie?
DU willst es doch nicht wirklich wissen!!
Du weichst bloß meinen Fragen aus!
Nochmal: Welche Hinweise hast du denn nun wirklich? Und woher weißt du, dass sie stimmen?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5148
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#532 Re: Abiogenese und Evolution

Beitrag von Andreas » Fr 12. Dez 2014, 00:25

Pluto hat geschrieben:Nochmal: Welche Hinweise hast du denn nun wirklich? Und woher weißt du, dass sie stimmen?
Immer wieder das gleiche Spielchen: Du verlangst schon wieder, dass ein Hin-weis "stimmen muss". Wenn der Hin-weis aber "stimmt", ist es ein Be-weis und kein Hin-weis.

Das hatten wir schon mehrmals...
Andreas hat geschrieben:Weil wir uns schon länger kennen, wir schon des öfteren an diesem Punkt waren, habe ich meine Frage nicht ohne Grund in dieser Form an dich gestellt:
Andreas hat geschrieben:Wie müsste denn ein für dich akzeptabler "leiser Hinweis" aussehen - in Abgrenzung zu einem Beweis?
Du Antwortest darauf trotzdem mit einem Beweis - nicht mit einem leisen Hinweis?
... und du hast die Frage - wie schon so oft - wieder nicht beantwortet. Vielleicht diesmal? Die Hoffnung stirbt zuletzt ...

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#533 Re: Abiogenese und Evolution

Beitrag von Pluto » Fr 12. Dez 2014, 00:33

Andreas hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Nochmal: Welche Hinweise hast du denn nun wirklich? Und woher weißt du, dass sie stimmen?
Immer wieder das gleiche Spielchen:
Du fragst den Falschen, lieber Andreas.
Ich habe nicht damit angefangen, sondern nur mitgespielt.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5148
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#534 Re: Abiogenese und Evolution

Beitrag von Andreas » Fr 12. Dez 2014, 00:39

Pluto hat geschrieben:Ich habe nicht damit angefangen, sondern nur mitgespielt.
Was ändert das an dem Unterschied von Hin-weis und Be-weis? Du spielst gerade dadurch nicht mit, dass du diesen Unterschied verschleierst.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#535 Re: Abiogenese und Evolution

Beitrag von Pluto » Fr 12. Dez 2014, 00:42

Andreas hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Ich habe nicht damit angefangen, sondern nur mitgespielt.
Was ändert das an dem Unterschied von Hin-weis und Be-weis? Du spielst gerade dadurch nicht mit, dass du diesen Unterschied verschleierst.
Auch das Wort "Hinweis" war nicht meine Wortwahl.
Der Unterschied ist aber recht deutlich. Ein Hinweis ist eher so was wie ein Tipp. Er kann stimmen, muss nicht.
Ein Beweis ist da schon was anderes, gell?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5148
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#536 Re: Abiogenese und Evolution

Beitrag von Andreas » Fr 12. Dez 2014, 01:09

Pluto hat geschrieben:Auch das Wort "Hinweis" war nicht meine Wortwahl.
Was ändert das an der Bedeutung des Wortes "Hin-weis"? Auch wenn dieses Wort von jemand anderem kommt - entweder du spielst mit diesem Wort und seiner Bedeutung mit oder du verschleierst es in einen "Be-weis" - dann ist es allerdings seltsam zu behaupten, dass du mitspielen würdest. Der Unterschied scheint dir ja durchaus klar zu sein. Warum machst du das also?

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#537 Re: Abiogenese und Evolution

Beitrag von Zeus » Fr 12. Dez 2014, 14:41

Flavius hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben:Götter vehalten sich immer wie die Menschen, die sie erfunden haben.
Klingt zwar cool u. originell, ist es aber sdoch nicht wirklich... bei den griechischen Göttergestalten vielleicht.
Laut Bibel ist es eher umgekehrt: "GOTT" schuf den Menschen nach seinem Ebenbild.
Das ist nur die Meinung des Autors der Schöpfungslegende.
Ich finde gerade der grausame rachsüchtige mordende Gott des AT ist ein Spiegelbild des Charakters SEINES Volkes, der Israeliten, deren Lieblingsaktivität anscheinend darin bestand, Nachbarstämme zu überfallen, zu plündern und zu morden, und das meistens auf BEFEHL DES HERRN.

Gruß
Zeus
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#538 Re: Abiogenese und Evolution

Beitrag von Pluto » Fr 12. Dez 2014, 14:46

Andreas hat geschrieben:Was ändert das an der Bedeutung des Wortes "Hin-weis"?
Hinweis = Tipp Bild
"Beweis" ist was anderes. Im Grunde genommen, ist ein Beweis etwas aus dem juristischen Jargon.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5148
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#539 Re: Abiogenese und Evolution

Beitrag von Andreas » Fr 12. Dez 2014, 16:01

Pluto hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:Der in Schokolade verwandelte Petersdom? Das ist ein ziemlich willkürlich gewünschter Hinweis - und zudem mehr als albern. Würdest du das nicht sogar als "Beweis" gelten lassen?
Ja. Selbstverständlich würde ich das auch als Beweis gelten lassen.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#540 Re: Abiogenese und Evolution

Beitrag von Pluto » Fr 12. Dez 2014, 16:19

Andreas hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:Der in Schokolade verwandelte Petersdom? Das ist ein ziemlich willkürlich gewünschter Hinweis - und zudem mehr als albern. Würdest du das nicht sogar als "Beweis" gelten lassen?
Ja. Selbstverständlich würde ich das auch als Beweis gelten lassen.
Nee, nee... Andreas. Bild Es sind deine Worte.

Du glaubst "Hinweis" und "Beweis" seien Synonyme, und dann unterstellst du mir, sie in deinem verdrehten Sinn verwendet zu haben.
Das ist für mich keine saubere Argumentationsweise.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Antworten