Münek hat geschrieben:Andreas hat geschrieben:Magdalena61 hat geschrieben:Der Täufer Johannes weilt bedauerlicherweise nicht mehr unter den Lebenden. Auferstanden ist er auch noch nicht.
War es nicht Elia der als Johannes der Täufer auferstanden ist und später auf dem Berg mit Mose zusammen Jesus, Petrus und Johannes erschien? Habe ich da Mt 17,3-13 falsch verstanden?
Als der
Prophet Elia auf dem "Berg der Verklärung" erschien, konnte dies nicht
in Gestalt des Johannes geschehen sein; denn der Täufer war vorher von
Hero-des Antipas enthauptet worden.
Bingo. Deine und Salomes Bibelkenntnisse erfreuen mich immer wieder.
Der Täufer hat übrigens, als er von seinen Landsleuten befragt wurde, ob er der Prophet Elia sei (Joh. 1,21) geantwortet: "Ich bins nicht!" Jesus scheint gegenteiliger Meinung gewesen zu sein (Matth. 17, 12,13).
Hm.
Nein, Johannes war nicht Elia, sonst hätte in diesem Fall eine "Reinkarnation" ins Fleisch stattgefunden, und es ist in der Bibel nicht üblich, auf diese Weise "wiedergeboren" zu werden. EINE Erdenrunde reicht.
Der Name "Elia" steht in diesem Fall nicht für eine
Person, sondern für eine
Funktion. Genauso wie "Mose" auf dem Berg der Verklärung... der Mann, welcher als Ziehsohn der Tochter des Pharaos in die Geschichte einging ist ebenfalls noch nicht auferstanden. Wer da auf dem Berg erschienen ist, das weiß der Himmel

; jedenfalls nicht Mose original. Die Bezeichnung "Mose" steht, wie Salome bereits feststellte, für das Gesetz.
Hebr. 11,0 (SLT):... damit sie nicht ohne uns vollendet würden
LG