Demut, Stolz und die Gnade Gottes

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5148
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#51 Re: RAUSSCHMISS aus einem Forum (Toleranz)

Beitrag von Andreas » Mi 3. Dez 2014, 17:02

Laodicea hat geschrieben:Nun Thema Entrückung: Wie tief müssen wir uns demütigen um dorthin erhöht zu werden wo Jesus Christus sitzt?
Bis in den Staub. Denn aus Staub sind wir, und zu Staub werden wir wieder werden.

Abischai
Beiträge: 3190
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

#52 Re: RAUSSCHMISS aus einem Forum (Toleranz)

Beitrag von Abischai » Mi 3. Dez 2014, 17:03

@Catholic:
Ich kann dem Spruch nichts abgewinnen.

Wer vor Gott nicht auf die Knie gehen kann, ist stolz.

Stolz ist neben Neid die vornehmste Charaktereigenschaft des Teufels.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#53 Re: RAUSSCHMISS aus einem Forum (Toleranz)

Beitrag von Münek » Mi 3. Dez 2014, 17:09

Catholic hat geschrieben:
Lena hat geschrieben: Weil Demut mit gelebtem Mut zu tun hat, braucht man nicht vor andern zu kriechen, sondern steht zu sich und dem was man tut.

Und diese Haltung führt wiederum dazu,dass man auch auf die Knie gehen kann...vor Gott!
Ich weiss nicht mehr,wer es gesagt hatte,aber ich finde den Satz immer noch passend:
"Wer vor Gott in die Knie gehen möchte braucht Rückgrat!"
Demut ist also - richtig verstanden - alles andere als "buckeln"!

Nein, ein liebender Vater kann nicht wollen, dass seine Kinder vor
ihm demütig auf die Knien gehen.

Liebe und Unterwürfigkeit (Furcht) schließen sich definitiv aus.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#54 Re: RAUSSCHMISS aus einem Forum (Toleranz)

Beitrag von closs » Mi 3. Dez 2014, 17:18

Münek hat geschrieben:Liebe und Unterwürfigkeit (Furcht) schließen sich definitiv aus.
Unterwürfigkeit ist auch nicht das, was eigentlich gemeint ist (wird aber leider oft so zelebriert) - versteh es mal so: Wenn man von der Wucht der Erkenntnis getroffen wird, werden einem von alleine die Knie weich. ;)

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5148
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#55 Re: RAUSSCHMISS aus einem Forum (Toleranz)

Beitrag von Andreas » Mi 3. Dez 2014, 17:19

Münek hat geschrieben:Liebe und Unterwürfigkeit (Furcht) schließen sich definitiv aus.
Es geht ja nicht um den Menschen dabei. Es geht darum, den eigenen Stolz zu demütigen.
Denn Stolz und Liebe schließen sich aus.
Deswegen stellt doch Jesus ein Kind in die Mitte, als die Jünger ihn fragen: Wer wird der Größte sein im Himmelreich.
Das ist der "Kommentar" zu der anderen Stelle, wo es heißt: Werdet wie die Kinder, denn ihnen gehört das Himmelreich.

Du legst es halt frei Schnauze als "Naivität" aus. Ich hab wenigstens eine biblische Begründung dazu.

Du Exegese, ich Eisegese. Ist bekannt.

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5148
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#56 Re: RAUSSCHMISS aus einem Forum (Toleranz)

Beitrag von Andreas » Mi 3. Dez 2014, 17:25

closs hat geschrieben:Wenn man von der Wucht der Erkenntnis getroffen wird, werden einem von alleine die Knie weich.
Oder auch so: Der puren Liebe ins Angesicht zu blicken, ist umwerfend. Man kann da durchaus auch auf dem Hintern landen. Jedenfalls gehts erst mal einen Stock tiefer.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#57 Re: RAUSSCHMISS aus einem Forum (Toleranz)

Beitrag von Münek » Mi 3. Dez 2014, 17:35

Abischai hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:"Demütig" klingt fast so wie "kriecherisch".
Man sollte das nicht mit trottelig verwechseln
Lena hat geschrieben:Aber nur fast ;). Bei mir klingt Mut darin :).
Münek hat geschrieben:Jemand der "kriecht", zeigt das Gegenteil von Mut, denn sonst würde er aufrecht gehen. Gerade das aber wagt er ja nicht.
(wörtl.: )Kriechen ist Anbeten, wenn man nicht schleimt, sondern wirklich respektvoll unterwürfig vor einem Mächtigen (hin)kriecht (d.h. auf ihn zu kriecht)

Das kann nicht Dein Ernst sein.

Gerade Du weißt doch, dass zu DDR-Zeiten die "Mächtigen" im Politbüro saßen.
Die Herrschaften in diesem Gremium hatten respektvoll-unterwürfiges Verhal-
ten anderer verdient? :o :o :o

Oder habe ich Dich völlig missverstanden?

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5148
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#58 Re: RAUSSCHMISS aus einem Forum (Toleranz)

Beitrag von Andreas » Mi 3. Dez 2014, 17:41

Wenn der liebe Gott wie Honecker aussieht, klappt das nicht mit meiner Demut. Dann bekomme ich von Angesicht zu Angesicht einen Lachkrampf :lol: den ich von Ewigkeit zu Ewigkeit nicht mehr los werde. :shock: Totlachen geht ja dann nicht mehr. :oops: O Weh!
Zuletzt geändert von Andreas am Mi 3. Dez 2014, 17:59, insgesamt 1-mal geändert.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#59 Re: RAUSSCHMISS aus einem Forum (Toleranz)

Beitrag von Hemul » Mi 3. Dez 2014, 17:54

Abischai hat geschrieben:
Wer vor Gott nicht auf die Knie gehen kann, ist stolz.
Stolz ist neben Neid die vornehmste Charaktereigenschaft des Teufels.
:thumbup:

Das heißt aber noch lange nicht, dass man sich von Hinz und Kunz als Fußabtreter benutzen lassen muss.

Römer 12:3,
3 Denn ich sage kraft der Gnade, die mir gegeben ist, jedem unter euch, daß er nicht höher von sich denke, als sich zu denken gebührt, sondern daß er auf Bescheidenheit bedacht sei, wie Gott jedem einzelnen das Maß des Glaubens zugeteilt hat.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#60 Re: RAUSSCHMISS aus einem Forum (Toleranz)

Beitrag von Münek » Mi 3. Dez 2014, 17:55

Andreas hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Liebe und Unterwürfigkeit (Furcht) schließen sich definitiv aus.
Es geht ja nicht um den Menschen dabei. Es geht darum, den eigenen Stolz zu demütigen.
Denn Stolz und Liebe schließen sich aus.

Ich bleibe dabei - und beim Thema (es geht doch hier gar nicht um Stolz).

Man kann niemanden lieben, vor dem man Furcht empfindet. Und jemand der liebt,
will alles andere, nicht aber, dass das Objekt seiner Liebe Furcht vor ihm empfin-
det
.

Ein Vater, der ein solches Verhalten von seinen Kindern erwartet, ist gewiss kein
"liebender Vater", sondern ein Neurotiker.

Antworten