Die Bedeutung von, "Gott richtet"

Rund um Bibel und Glaube
Lena
Beiträge: 4515
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

#11 Re: Verleumdung

Beitrag von Lena » Mi 3. Dez 2014, 16:19

Savonlinna hat geschrieben:Das sagte ich doch: solche Weltanschauung kann nur bei einem Menschen entstehen, der Vergeltung wünscht.

Bist Du Dir ganz sicher, liebe Savonlinna, das Du damit richtig richtest?
Kannst du mir helfen, dich richtig zu verstehen?
Erbreich 

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#12 Re: Verleumdung

Beitrag von Savonlinna » Mi 3. Dez 2014, 16:21

@ Andreas

Ja, da kann ich nun nichts mehr zu sagen.

Lena
Beiträge: 4515
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

#13 Re: Verleumdung

Beitrag von Lena » Mi 3. Dez 2014, 16:30

Savonlinna hat geschrieben:Ja, da kann ich nun nichts mehr zu sagen.

Aber vielleicht nochmals in Ruhe darüber nachdenken?!
Kannst du mir helfen, dich richtig zu verstehen?
Erbreich 

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#14 Re: Verleumdung

Beitrag von Savonlinna » Mi 3. Dez 2014, 16:33

Lena hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben:Das sagte ich doch: solche Weltanschauung kann nur bei einem Menschen entstehen, der Vergeltung wünscht.
Bist Du Dir ganz sicher, liebe Savonlinna, das Du damit richtig richtest?
Sagen wir so: Ich kann es nicht anders einschätzen.
Jemand, der Gott als Richter versteht, muss einen Bezug zum "Richten" haben. Es muss für ihn zentral sein. Sonst würde er ja eine andere Gottesvorstellung haben. Und würde auch nicht immer wieder das Wort "Richter" benutzen.

Er hat ja bezüglich seiner Gottesvorstellung theoretisch jede Wahl. Die Gottesvorstellung hängt mit dem Menschen zusammen, der diese Gottesvorstellung hat.

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#15 Re: Verleumdung

Beitrag von Savonlinna » Mi 3. Dez 2014, 16:34

Lena hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben:Ja, da kann ich nun nichts mehr zu sagen.
Aber vielleicht nochmals in Ruhe darüber nachdenken?!
Das bezog sich auf Andreas.
Du bist mit Deinem Text dazwischen geflutscht. Hab das oben noch korrigiert.

Lena
Beiträge: 4515
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

#16 Re: Verleumdung

Beitrag von Lena » Mi 3. Dez 2014, 16:45

Richten bedeutet Rechtsprechen, nach Wiki.

Das Wissen, das da einer ist - der die Wahrheit sieht und sie auch spricht - schenkt bei aller Ungerechtigkeit und allem schlimmen auf der Welt, ein Gefühl von Geborgenheit. Ich bin nicht alleine in meinem Schmerz, der Ablehnung anderer...Einer wird eines Tages für mich Rechtsprechen.
Kannst du mir helfen, dich richtig zu verstehen?
Erbreich 

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#17 Re: Verleumdung

Beitrag von closs » Mi 3. Dez 2014, 17:22

Lena hat geschrieben:Richten bedeutet Rechtsprechen,
Stimmt ja auch - wird aber in der Regel anders verstanden wie es meines Erachtens biblisch gemeint ist.

Biblisch wird in der Übersetzung Bubers von "Bewahrheitung" gesprochen, was dem deutschen Wort "Richten" im Sinne von Aus-"Richten" recht ähnlich ist. - Recht sprechen bedeutet in diesem Sinne, dass etwas zu-recht-gemacht wird - so wie ein Chirurg einen Knochen richtet. - Beim einen muss er nur wenig "richten", beim anderen (z.B. bei einem Splitter-Bruch ist es ein schmerzhafter und langwieriger Prozess).

Auf diese Weise bringt man die Begriffe "Liebe" und "Richten" unter einen Hut.

Lena
Beiträge: 4515
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

#18 Re: Verleumdung

Beitrag von Lena » Mi 3. Dez 2014, 19:52

closs hat geschrieben:ist es ein schmerzhafter und langwieriger Prozess.

Meinen darum einige, dass man immer wieder neu auf diese Welt geboren werden muss, um das zu erlernen...?
Kannst du mir helfen, dich richtig zu verstehen?
Erbreich 

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#19 Re: Verleumdung

Beitrag von Savonlinna » Mi 3. Dez 2014, 20:32

Lena hat geschrieben:Einer wird eines Tages für mich Rechtsprechen.
Ich kenne das. Zwar jetzt nicht gottbezogen, aber bezüglich eines Menschen, der mir Unrecht getan hatte. Ich dachte: auf dem Totenbett wird er es einsehen.

Dann lag er plötzlich wirklich auf dem Totenbett, noch keine 50 Jahre. Und ich flehte in meinem Innern, dass er sich da nicht noch mit meiner kleinlichen Rechthaberei von damals abplagen muss.
Will nicht sagen, dass ich ein für allemal geheilt bin von dem Bedürfnis, dass irgendwer was einsieht. Aber im Endeffekt ist es dann einem dann wohl doch lieber, man steckt das Unrecht weg, und der andere bleibt davon unbehelligt.
Für mich muss keiner rechtsprechen. Eine solche Gottesvorstellung ist nicht meine Sache.

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#20 Re: Verleumdung

Beitrag von Salome23 » Mi 3. Dez 2014, 20:46

closs hat geschrieben:
Lena hat geschrieben:Richten bedeutet Rechtsprechen,
Stimmt ja auch - wird aber in der Regel anders verstanden wie es meines Erachtens biblisch gemeint ist.

Biblisch wird in der Übersetzung Bubers von "Bewahrheitung" gesprochen, was dem deutschen Wort "Richten" im Sinne von Aus-"Richten" recht ähnlich ist. - Recht sprechen bedeutet in diesem Sinne, dass etwas zu-recht-gemacht wird - so wie ein Chirurg einen Knochen richtet. - Beim einen muss er nur wenig "richten", beim anderen (z.B. bei einem Splitter-Bruch ist es ein schmerzhafter und langwieriger Prozess).

Auf diese Weise bringt man die Begriffe "Liebe" und "Richten" unter einen Hut.
richten bedeutet aber ebenso: ein Urteil über jemanden fällen-wie es eben auch der Schidi beim Fussballmatch tut...
Gott ist also auch Schiedsrichter, wenn der Verkläger der Brüder mal wieder etwas zu beanstanden hat?
Ebenso Gott als ein Richter-der (ver-)urteit/ (be-)urteilt -ein Urteilsverkünder

Antworten