sven23 hat geschrieben:Rauchen ist unbiblisch.
Ich kenne keine einzige Stelle in der Bibel, wo Jesus rauchte,

"Nichts soll euch gefangen nehmen" käme noch am ehesten hin. Aber hier das Rauchen als "besonders verwerflich" heraus zu stellen... nee, das ist Rosenkranz. Gut gemeint, enthält auch Wahrheit, trifft aber nicht die Realität, sondern daneben.
Genauso gut kann ich sagen: "Ich lüge, stehle und morde nicht", und achte auch peinlich genau darauf, diese Sünden nicht zu begehen... aber ob ich mich diverser Unterlassungssünden schuldig mache oder hochmütig oder geizig bin, darüber denke ich gar nicht nach- diese Bereiche ignoriere ich-- es gibt auch so etwas wie eine kollektive Scheuklappenmentalität.
Das Gesetz muß ausgelegt werden-- das wußten und praktizierten schon die Juden. Und da gibt es viele Möglichkeiten, über das von Gott anvisierte Ziel hinaus oder daneben zu schießen und zu irren.barbara hat geschrieben:Das Hobby einiger Christen, sicher nicht aller Christen... ich würde meinen, die Regel "liebe deinen Nächsten wie dich selbst" ist völlig ausreichend, wenn man sie ernst nimmt und konsequent anwendet.
Christ sein und Kettenrauchen.Was meinst du mit "geht nicht durch"?Magdalena61 hat geschrieben:Also, bei diesem Rauchverhalten denke ich auch, so etwas geht nicht durch.Das ist ja Selbstmord auf Raten.
Wenn das so einfach wäre, würden die Kettenraucher das ja machen. Denn sie fühlen sich meist selbst nicht wohl mit den Begleiterscheinungen ihres übermäßigen Tabakkonsums.Und dann ist hinter einer starken Sucht auch immer ein starkes Bedürfnis - ein echtes, legitimes Bedürfnis - das man erst finden muss und erfüllen muss, da mit das Rauchen oder die Sucht überhaupt überflüssig werden kann und das Reduzieren und/oder aufhören leicht geschehen kann.
Tatsache ist: In dieser Welt kümmert es doch kaum jemanden, welche Nöte seinen Nächsten umtreiben; unter welchen Defiziten er leidet- wie es ihm geht. Aber auch bei Christen ist es nicht wesentlich anders. In kleineren Gemeinschaften fällt es vielleicht mehr auf, wenn jemand fehlt.
Die Erfahrungen vieler Geschwister sind aber von anderer Art: Wer fragt denn schon nach denen, die nicht mehr zur Gemeinde kommen oder in einem Forum längere Zeit nicht aktiv sind? Wer denkt noch an sie? Wer kann sich an ihre Namen; an ihre Nicks erinnern?
Ist die Haltung "Soll ich meines Bruders Hüter sein, schon gar, wenn mein Bruder sich nicht vorschriftsmäßig benimmt?" mit dem Christ- sein vereinbar?

Die meisten Leute sind so sehr und pausenlos mit sich selbst beschäftigt und eifrig dabei, ihren ganz persönlichen Turm von Babel zu bauen. Das geht in einem fort. Der Schnellste, Stärkste, Geschickteste, Bestaussehendste, Gerissenste... gewinnt und genießt für die Zeit, in der er "oben" (erfolgreich) ist ein gewisses Ansehen und die Bewunderung seiner Fans. Und diejenigen, die nicht mithalten können, bleiben halt irgendwo auf der Strecke.
Das kann man überall beobachten. Im Sport, in der Musikszene, in der Politik... und im ganz persönlichen Umfeld.
TREUE einem Menschen oder einem Ideal gegenüber-- ist nicht mehr modern. Zuverlässigkeit, Kameradschaft, Hilfsbereitschaft- Geduld, Ausdauer... das sind Begriffe, Ideale, denen man vielleicht noch hin und wieder in alten Filmen begegnet, aber so viele Menschen heute können sie nicht mehr buchstabieren.
___________________________________________________________________________________________________________
Vor mehr als 20 Jahren hatte ich auch einmal eine Zeit, in der ich ca. 30 Zigaretten am Tag rauchte. Da war ein anhaltender psychischer Streß; genau genommen eigentlich: Überforderung auf der ganzen Linie, und Nikotin ist neben der gefäßverengenden Wirkung, die den (bei mir eher zu niedrigen) Blutdruck erhöht, recht gut dazu geeignet, um emotional ins Gleichgewicht zu kommen.
Eines Tages beschloß ich, die Menge zu reduzieren, und machte für jede Zigarette, die ich drehte, mit einem Kugelschreiber ein Strichlein auf die Innenseite der Verpackung des Zigarettenpapiers.
Auf diese Art kam ich dann runter, weil ich auch einen gewissen Ehrgeiz entwickelte, mein angestrebtes Zeil zu erreichen- auf etwa ein Drittel; 10-12 Zigaretten am Tag, manchmal weniger.
Und du meinst, das ist "gesünder"? Da kann ich ja gleich die Ofentüre aufmachen und den Holzrauch genießen... den rieche ich eh gerne.Wenn man raucht, sollte man gar keinen Tabak nehmen und somit das Nikotin ganz meiden, sondern sich eine nikotinfreie Kräutermischung machen lassen

LG