Neandertaler lassen keine Ruhe

Evolution vs. Schöpfung Debatte, Alter der Erde
Geologie, Plattentektonik, Archäologie, Anthropologie
Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#121 Re: Neandertaler lassen keine Ruhe

Beitrag von Pluto » Sa 1. Jun 2013, 15:00

Zeus hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Hi Zeus!
Genetisch vorprogrammiert? Wer hat den[n] den Zellen den Zellentod vorprogrammiert?
Die Evolution. Von Generation zu Generation verändert sich der genetische Code der Individuen dank der sexuellen Fortpflanzung und auch gelegentlicher Mutationen.
So ist es.
Ohne Tod gäbe es keine Evolution. Evolution ist Wandel, und ohne Wandel kein Fortschritt.

Hemul hat geschrieben:Warum werden z.B. Schildkröten wesentlich älter als Menschen? :roll:
Warum ist das wichtig? Bäume werden sogar Jahrtausende alt...
Ich verstehe dein Problem nicht, Hemul.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#122 Re: Neandertaler lassen keine Ruhe

Beitrag von R.F. » Sa 1. Jun 2013, 17:32

sven23 hat geschrieben: - - -
Weil der Tod Vorraussetzung für das Leben ist.
- - -
Jawoll. Daher: Es lebe der Tod!!! Bild

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#123 Re: Neandertaler lassen keine Ruhe

Beitrag von R.F. » Sa 1. Jun 2013, 17:48

Zeus hat geschrieben: - - -
Die Evolution. Von Generation zu Generation verändert sich der genetische Code der Individuen dank der sexuellen Fortpflanzung und auch gelegentlicher Mutationen. Die am besten angepassten Individuen haben die besseren Überlebenschancen und können so ihre Gene an ihre Nachkommen weitergeben.
- - -
Dann sollten wir diesem natürlichen Prozess nicht im Wege stehen. Bevor also ein Paar Kinder zeugen möchte, muss es erst einmal Ei- und Samenzellen einem bestens geschulten Kompetenzteam zur Untersuchung auf mögliche Gen-Defekte übergeben...Da bis heute Gen-Defekte nicht behoben werden können, wird das Urteil im Falle von entsprechenden Anzeichen auf Gebär-Verbot lauten... :shock:

Ich meine von ähnlichen Vorhaben aus einer Zeit, die ähnlich schlimm war wie die sich heute abzeichnende, schon mal gehört zu haben... :x

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#124 Re: Neandertaler lassen keine Ruhe

Beitrag von sven23 » Sa 1. Jun 2013, 17:57

R.F. hat geschrieben: Dann sollten wir diesem natürlichen Prozess nicht im Wege stehen. Bevor also ein Paar Kinder zeugen möchte, muss es erst einmal Ei- und Samenzellen einem bestens geschulten Kompetenzteam zur Untersuchung auf mögliche Gen-Defekte übergeben...Da bis heute Gen-Defekte nicht behoben werden können, wird das Urteil im Falle von entsprechenden Anzeichen auf Gebär-Verbot lauten... :shock:


Du spielst mal wieder auf die nationalsozialistische Rassenlehre an. Davon sind wir doch weit entfernt. Die pränatale Diagnostik bietet doch für Eltern die Möglichkeit, eine Schwangerschaft bei Genmutationen und zu befürchtenden schweren Behinderungen abzubrechen oder eben nicht. Die Entscheidung liegt immer noch bei den Eltern.
Warst du schon mal in der Berliner Charitee, die haben ein Gruselkabinett an Säuglingen und Babies mit schweren Defekten. Scheinbar hat hier die Natur (oder Gott) versagt und es muß den Menschen erlaubt sein, korrigierend einzugreifen.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
dvdk
Beiträge: 450
Registriert: Sa 11. Mai 2013, 15:49
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#125 Re: Neandertaler lassen keine Ruhe

Beitrag von dvdk » Sa 1. Jun 2013, 18:29

R.F. hat geschrieben: Dann sollten wir diesem natürlichen Prozess nicht im Wege stehen. Bevor also ein Paar Kinder zeugen möchte, muss es erst einmal Ei- und Samenzellen einem bestens geschulten Kompetenzteam zur Untersuchung auf mögliche Gen-Defekte übergeben...Da bis heute Gen-Defekte nicht behoben werden können, wird das Urteil im Falle von entsprechenden Anzeichen auf Gebär-Verbot lauten... :shock:
Da war doch mal so was arisches ...
Windhauch ...

Benutzeravatar
dvdk
Beiträge: 450
Registriert: Sa 11. Mai 2013, 15:49
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#126 Re: Neandertaler lassen keine Ruhe

Beitrag von dvdk » Sa 1. Jun 2013, 18:33

sven23 hat geschrieben: Du spielst mal wieder auf die nationalsozialistische Rassenlehre an. Davon sind wir doch weit entfernt. Die pränatale Diagnostik bietet doch für Eltern die Möglichkeit, eine Schwangerschaft bei Genmutationen und zu befürchtenden schweren Behinderungen abzubrechen oder eben nicht. Die Entscheidung liegt immer noch bei den Eltern.
Warst du schon mal in der Berliner Charitee, die haben ein Gruselkabinett an Säuglingen und Babies mit schweren Defekten. Scheinbar hat hier die Natur (oder Gott) versagt und es muß den Menschen erlaubt sein, korrigierend einzugreifen.
Ich kenne das Gruselkabinett, hochinteressant und lehrreich. Es geht aber heute schon gar nicht mehr um solch schwere Fehler. Ein Schwangerschaftsabruch wird schon bei wesentlich leichteren Fällen empfohlen. Ich habe von Müttern gelesen, die heute froh sind, dieser Empfehlung nicht gefolgt zu sein.
Windhauch ...

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#127 Re: Neandertaler lassen keine Ruhe

Beitrag von sven23 » Sa 1. Jun 2013, 18:59

dvdk hat geschrieben: Es geht aber heute schon gar nicht mehr um solch schwere Fehler. Ein Schwangerschaftsabruch wird schon bei wesentlich leichteren Fällen empfohlen. Ich habe von Müttern gelesen, die heute froh sind, dieser Empfehlung nicht gefolgt zu sein.

Dank der Medizin bleibt den Müttern der Anblick solcher Mißgeburten weitgehend erspart. Aber von einem Gebärverbot kann doch keine Rede sein.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#128 Re: Neandertaler lassen keine Ruhe

Beitrag von R.F. » Sa 1. Jun 2013, 19:04

sven23 hat geschrieben: - - -
Aber von einem Gebärverbot kann doch keine Rede sein.
Noch nicht...

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#129 Re: Neandertaler lassen keine Ruhe

Beitrag von Pluto » Sa 1. Jun 2013, 23:24

R.F. hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Weil der Tod Vorraussetzung für das Leben ist.
Jawoll. Daher: Es lebe der Tod!!! Bild
So spricht man doch nicht über den Tod.
Überlege mal Erwin, Erneuerung kann doch nur über den Tod stattfinden.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#130 Re: Neandertaler lassen keine Ruhe

Beitrag von Magdalena61 » So 2. Jun 2013, 02:25

Janina hat geschrieben:
Magdalena61 hat geschrieben:Wenn die Gene sich selbst programmieren und so etwas wie soziale Verantwortung aufbringen könnten, warum machen sie es denn dann nicht, wenn es mal wirklich nötig wäre? :shock:
Sie könnten sich z.B. von selbst reparieren. Laut Wikipedia gibt es 17.000 genetisch bedingte seltene Krankheiten.
Aber das tun sie doch ständig. Wer nicht funktioniert, stirbt.
Eine gewisse Anpassung mag schon da sein.
Aber leider funktioniert die offenbar nicht bei unheilbaren Erbkrankheiten.
Zeus hat geschrieben:Beim Menschen werden zwar im allgemeinen Wunden geflickt, aber manchmal reagiert der menschliche Körper ähnlich wie die Muschel. Wenn zum Beispiel der Arzt eine Wunde zunäht, und nicht vorher evtl. tiefer sitzende, kleine Fremdkörper daraus entfernt, dann kann es geschehen, dass die Wunde heilt und die Eindringlinge mit einer Knorpelhülle umgeben werden.
Quelle: Eigene Erfahrung :(
Im ungünstigen Fall muß dann operiert werden, weil die Geschichte sich entzündet.
Hemul hat geschrieben:Genetisch vorprogrammiert? Wer hat den den Zellen den Zellentod vorprogrammiert?
Für mich ist der Glaube an eine planende ("programmierende") Intelligenz auch logischer.

Neandertaler hin oder her... die Frage, wie aus unbelebter Materie lebendige Organismen entstehen konnten, hat bisher noch kein Evo- Fan zufriedenstellend beantwortet.
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Antworten