Worthaus

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#31 Re: Beziehung

Beitrag von Münek » Mo 24. Nov 2014, 21:15

Rembremerding hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:
Rembremerding hat geschrieben:Christus Jesus war wahrer Mensch und wahrer Gott.
Natürlich kann man das begründen, aber nicht mit der Bibel.
Naja, aber für solche Diskussionen ist mir dieser Thread zu schade ... deshalb :arrow: :engel: (bedeutet: Abflug von mir :lol: )

Hier kann sogar ich Rem´s Reaktion sehr, sehr gut verstehen. :thumbup:

Lena
Beiträge: 4515
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

#32 Re: Beziehung

Beitrag von Lena » Di 25. Nov 2014, 09:56

Pluto hat geschrieben:Um diese Aussage mt der Bibel zu vereinbaren, braucht man aber eine große Portion Fantasie.

Guten Tag Pluto

Mir ist ich hätte eine gute Portion mit in die Wiege gelegt bekommen ;). Um Gott als den zu erkennen, der für Menschen da ist, benötige ich sie nicht. Die Bibel, andere Menschen und meine Erfahrungen sprechen für sich.

Jaweh befreite ein ganzes Volk aus der Gefangenschaft eines Machthabers, gab ihnen Gesetze um ihr zusammenleben zu regeln und führte sie in ein gutes Land. Mose nannte Er seinen Namen. Der Ich bin der ich bin oder der Ich bin der ich sein werde offenbarte sich als der: Ich bin für dich/euch da.

Lieben Gruss aus dem Nebel von mir
Kannst du mir helfen, dich richtig zu verstehen?
Erbreich 

Lena
Beiträge: 4515
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

#33 Re: Beziehung

Beitrag von Lena » Di 25. Nov 2014, 10:04

Pluto hat geschrieben:
Rembremerding hat geschrieben:Christus Jesus war wahrer Mensch und wahrer Gott.
Natürlich kann man das begründen, aber nicht mit der Bibel.

Das Gott in Jesus von Nazareth Mensch geworden ist habe ich aus der Bibel. Viele einzelne Aussagen von Jesus und von seinen Jüngern über ihn, lassen für mich keine andere Möglichkeit zu.
Kannst du mir helfen, dich richtig zu verstehen?
Erbreich 

Lena
Beiträge: 4515
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

#34 Re: Worthaus

Beitrag von Lena » Do 4. Dez 2014, 10:25

Warum hat Jesus auf Noah Bezug genommen, wenn es die Geschichte mit der Arche niemals gab?

Denn wie es in den Tagen Noahs war, so wird auch sein das Kommen des Menschensohns. Denn wie sie waren in den Tagen vor der Sintflut - sie aßen, sie tranken, sie heirateten und ließen sich heiraten bis an den Tag, an dem Noah in die Arche hineinging; und sie beachteten es nicht, bis die Sintflut kam und raffte sie alle dahin -, so wird es auch sein beim Kommen des Menschensohns.
Mat. 24, 37-39


Andreas? :)

Magst Du dazu etwas sagen?
Kannst du mir helfen, dich richtig zu verstehen?
Erbreich 

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5148
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#35 Re: Worthaus

Beitrag von Andreas » Do 4. Dez 2014, 10:51

Jesus will sagen, dass Menschen oft nicht auf Warnungen reagieren, weil sie diese nicht glauben oder ignorieren. Dann leben sie so weiter wie bisher. So reden wir beispielsweise von Wachstum, Wachstum, Wachstum obwohl klar ist, dass die Ressourcen auf der Erde begrenzt sind und machen weiter so - bis die Katastrophe eintritt.

Jesus verdeutlicht dieses Phänomen an einem Beispiel aus der Schrift, von dem er weiß, dass seine Jünger es kennen. Damit bestätigt er nicht, dass Noah und die Sintflut tatsächlich existierten sondern nur dieses Phänomen, dass Menschen Warnungen gerne in den Wind schlagen. Er hätte genau so gut irgend eine andere Geschichte mit der gleichen Bedeutung als Beispiel wählen können. Dieses hier ist aber unter Juden das Naheliegendste. So interpretiere ich das.

Lena
Beiträge: 4515
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

#36 Re: Worthaus

Beitrag von Lena » Do 4. Dez 2014, 11:14

Herzlichen Dank, lieber Andreas.
Kannst du mir helfen, dich richtig zu verstehen?
Erbreich 

Antworten