Was ist Information?
#21 Re: Was ist Information?
Zu letzterem:
Das kann sein, davon verstehe ich die Begrifflichkeit zu schlecht.
Ich meine aber, daß z.B. ein km³ Sauerstoff bei -270°C mehr Wärme hat, als ein Liter Sauerstoff bei 0°C. Die Wärme kennzeichnet den Energiegehalt, nicht das Temperaturniveau.
Wenn es um den gleichen Körper geht, dann ist die Temperatur natürlich ein Maß für die Wärme.
Wärmepumpen sind aber die praktische Anwendung dessen, was ich behauptete.
Die Außenluft mit -15°C enthält viel mehr Wärme als meine Bude, mit 18°C, darum hole ich mir die Wärme von draußen (-15°C) rein, ich pumpe sie rein, das geht. Mein abgeschlossenes System (Haus steigt dann mit der Temperatur von 18°C auf 21°C.
Das kann sein, davon verstehe ich die Begrifflichkeit zu schlecht.
Ich meine aber, daß z.B. ein km³ Sauerstoff bei -270°C mehr Wärme hat, als ein Liter Sauerstoff bei 0°C. Die Wärme kennzeichnet den Energiegehalt, nicht das Temperaturniveau.
Wenn es um den gleichen Körper geht, dann ist die Temperatur natürlich ein Maß für die Wärme.
Wärmepumpen sind aber die praktische Anwendung dessen, was ich behauptete.
Die Außenluft mit -15°C enthält viel mehr Wärme als meine Bude, mit 18°C, darum hole ich mir die Wärme von draußen (-15°C) rein, ich pumpe sie rein, das geht. Mein abgeschlossenes System (Haus steigt dann mit der Temperatur von 18°C auf 21°C.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
#22 Re: Was ist Information?
Andreas hat geschrieben:Anschaulich wird das beim genetischen Code. Er formt mit seinen vier "Buchstaben" den vier Basen, aus denen sich seine Information zusammensetzt, ein individuelles lebendes Wesen. Das ist wohl ein "pragmatischer Aspekt" von formgebender Information in Reinkultur. Das alles funktioniert nur, weil die Naturgesetze sehr fein aufeinander abgestimmt sind, soll heißen: Die jeweiligen Informationen bieten die Möglichkeit eines funktionsfähigen, viel komplexeren (Sinn-?)Zusammenhangs, aus einer Vielzahl von ganz unterschiedlichen, einfacheren doch kombinierbaren, pragmatischen Aspekten verschiedener Informationen. Kann man das so sagen?
Was soll ich da umkehren? Der einzige Unterschied zwischen meiner und deiner Aussage ist, dass du vermieden hast von Information zu reden. Aber darum solls hier ja gehen. Wo ist Information das erste mal im Spiel entdeckbar? Dem genetischen Code, der Erbinformation willst du die darin enthaltene Information wohl nicht absprechen?Pluto hat geschrieben:Auch hier denke ich, wird umgekehrt ein Schuh draus. Ich glaube, die Naturgesetze und -konstanten sind so aufeinander abgestimmt, dass da Universum wie wir es kennen, erst dadurch möglich wurde, und Galaxien, Sterne Planeten sich bildeten, wo sich auf einigen von ihnen auch Leben entfalten konnte, woraus schließlich die Intelligenz hervorging um alles zu beobachten.

Was du mir mit dem Anthtropischen Prinzip sagen willst, verstehe ich vielleicht nicht so recht. Bezieht sich das auf das "sehr fein aufeinander abgestimmt"? Das war dir wohl wieder zu viel des Guten, oder?

Erlaubst du mir wenigstens, über die Anzahl der Abstimmungen anstatt ihrer Qualität zu staunen? Biiitteee!
#23 Re: Was ist Information?
Gewiss enthält der genetische Code Informationen. Aber diese Information war nicht von Anbeginn vorhanden, sonder entstand durch die Selbststrukturierung der Materie und der daraus folgenden Selektionsmechanismen.Andreas hat geschrieben:Der einzige Unterschied zwischen meiner und deiner Aussage ist, dass du vermieden hast von Information zu reden. Aber darum solls hier ja gehen. Wo ist Information das erste mal im Spiel entdeckbar? Dem genetischen Code, der Erbinformation willst du die darin enthaltene Information wohl nicht absprechen?![]()
Ich wil damit sagen, dass die Feinabstimmung der Naturkonstanten die Bildung der Welt in die Richtung gelenkt haben die wir heute beobachten, und worüber wir staunen.Was du mir mit dem Anthropischen Prinzip sagen willst, verstehe ich vielleicht nicht so recht.
Es brauchte am Anfang weder Information noch einen Informationsgeber.
Aber ja doch!Erlaubst du mir wenigstens, über die Anzahl der Abstimmungen anstatt ihrer Qualität zu staunen? Biiitteee!

Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#24 Re: Was ist Information?
Hab ich irgend etwas von einem Informationsgeber geschrieben? Lass uns wieder zur Eingangsfrage kommen. Was ist Information aus wissenschaftlicher Sicht? Wie kann man Information beschreiben? Wie funktioniert sie? Wie ist sie entstanden? Wann ist sie das erste mal in der Geschichte des Universums erkennbar, nachweisbar, messbar?Pluto hat geschrieben:Es brauchte am Anfang weder Information noch einen Informationsgeber.
#25 Re: Was ist Information?
Nein hast du nicht, aber sei doch nich so ungduldig!Andreas hat geschrieben:Hab ich irgend etwas von einem Informationsgeber geschrieben?
Information ist "die Reduzierung von Ungewissheit". (hatten wir schon)Lass uns wieder zur Eingangsfrage kommen. Was ist Information aus wissenschaftlicher Sicht?
Wie meinst du das? Auc da hatten wir besprochen. Information ist glehbedeutend mit Ordnung, bzw. Struktur und nieder Entropie.Wie kann man Information beschreiben?
Was? Wie sie funktioniert?Wie funktioniert sie?
Sie eintsteht nicht. Sie ist einfach, solbald Strukturen entstehenWie ist sie entstanden?
Schwer zu sagen. Information entsteht spontan dort wo Struturen sich bilden.Wann ist sie das erste mal in der Geschichte des Universums erkennbar, nachweisbar, messbar?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#26 Re: Was ist Information?
Kann man das auch positiv formulieren oder ist das dann ein verbotener Umkehrschluss?Pluto hat geschrieben:Information ist "die Reduzierung von Ungewissheit".
Information ist die Erhöhung von Gewissheit.
Trifft diese Aussage über Information auch auf die Natur, vor der Existenz des Menschen zu?
Ist ein Wasserstoffatom eine Struktur in diesem Sinne - also Information? Was ist mit einem Proton, einem Elektron, einem Quark?Pluto hat geschrieben:Information ist glehbedeutend mit Ordnung, bzw. Struktur und nieder Entropie.
Was kann sie, was macht sie, was bewirkt sie? Wie funktioniert die Gravitation, eine Maus, eine Taschenlampe ...? Ganz normale wissenschaftlich beantwortbare Fragen. Die Wissenschaft erklärt, wie die Welt funktioniert. Wie funktioniert die Information?Pluto hat geschrieben:Was? Wie sie funktioniert?
#27 Re: Was ist Information?
Könnte man. Ja.Andreas hat geschrieben:Kann man das auch positiv formulieren oder ist das dann ein verbotener Umkehrschluss?Pluto hat geschrieben:Information ist "die Reduzierung von Ungewissheit".
Ja. Denn alle Materie hat Struktur.Ist ein Wasserstoffatom eine Struktur in diesem Sinne - also Information? Was ist mit einem Proton, einem Elektron, einem Quark?
Wie Gravitation funktioniert, kann man auch nicht sagen. Man kann nur sagen dass die Anzeihung zwischen zwei Körpern den Gesetzen der Gravitation folgt. Genauso kann nicht sagen wie Information funktioniert, nur dass die nformation da ist.Was kann sie, was macht sie, was bewirkt sie? Wie funktioniert die Gravitation, eine Maus, eine Taschenlampe ...? Ganz normale wissenschaftlich beantwortbare Fragen. Die Wissenschaft erklärt, wie die Welt funktioniert. Wie funktioniert die Information?Pluto hat geschrieben:Was? Wie sie funktioniert?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#28 Re: Was ist Information?
Information ist eine Wahrnehmungs- und somit Kommunikations-Größe und keine Realitäts-Größe - etwas konkreter:
Wenn man sagt, dass in einem Gen diese oder jene "Informationen" seien, heißt dies, dass der Wahrnehmende etwas Kommunikations-Fähiges feststellt und weitergibt. - Das Gen selbst würde sich selbst nicht als Informationsträger verstehen, sondern einfach "sagen": "Ich bin ein bestimmtes Gen".
Wenn man sagt, dass in einem Gen diese oder jene "Informationen" seien, heißt dies, dass der Wahrnehmende etwas Kommunikations-Fähiges feststellt und weitergibt. - Das Gen selbst würde sich selbst nicht als Informationsträger verstehen, sondern einfach "sagen": "Ich bin ein bestimmtes Gen".
#29 Re: Was ist Information?
Würdest du das von einem Bauplan für ein Auto auch sagen?closs hat geschrieben:Das Gen selbst würde sich selbst nicht als Informationsträger verstehen, sondern einfach "sagen": "Ich bin ein bestimmtes Gen".
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#30 Re: Was ist Information?
Alle Materie ist Information. Wow! Das Universum ist eine riesige Badewanne voll Information. Ahnte ichs doch.Pluto hat geschrieben:Ja. Denn alle Materie hat Struktur.

Wer hat uns eigentlich den Bären aufgebunden, dass wir grade eben im Informationszeitalter leben?

Ich könnt ja jetzt gemein sein ...
... aber nein, ich will der Entropie nicht mit so schwammingen Begriffen wie "Gewissheit" ans Bein pinkeln.Andreas hat geschrieben:Information ist die Erhöhung von Gewissheit.
Ich frag mich grad, ob die Wissenschaft eigentlich irgend etwas kennt, das keine Struktur hat?
Hi closs, ich freu mich, dass du wieder da bist. War der Campingurlaub schön?

Und schon kommt Schwung in die Bude.
Ich hab mich noch nicht so recht getraut, diese Begriffe in den Ring zu werfen, weil der Pluto immer so streng mit mir ist. An dem "Informationsgeber" bin ich bis jetzt grad noch so vorbeigeschrappt. Aber Plutos Ungeduld war stärker.closs hat geschrieben:Information ist eine Wahrnehmungs- und somit Kommunikations-Größe


Aber warum diese Einschränkung?closs hat geschrieben:... und keine Realitäts-Größe
Also, wenn zwei Igel, aus bekannten Gründen gaanz vooorsichtig miteinander - na du weißt schon. Willst du den zweien - das klingt übrigens genau so wie beim Menschencloss hat geschrieben:Wenn man sagt, dass in einem Gen diese oder jene "Informationen" seien, heißt dies, dass der Wahrnehmende etwas Kommunikations-Fähiges feststellt und weitergibt. - Das Gen selbst würde sich selbst nicht als Informationsträger verstehen, sondern einfach "sagen": "Ich bin ein bestimmtes Gen".
