Kann Gott schuldig sein?

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#121 Re: Kann Gott schuldig sein?

Beitrag von sven23 » Sa 22. Nov 2014, 08:45

closs hat geschrieben:Gott hat alles erschaffen und es so geschaffen, dass es "schuldig" werden kann. - Ist deshalb Gott selber schuldig? - Was ist überhaupt "Schuld"?

Eine interessante Frage.
Ein US Senator stellte sich diese Frage auch und entschloß sich, Klage gegen Gott einzureichen. Schließlich habe Gott in der Bibel zugegeben, für millionenfaches Leid der Menschen verantwortlich zu sein und es sein zu befürchten, daß er das auch zukünftig tun werden.
Leider wurde die Klage aus formalen Gründen vom zuständigen Richter abgelehnt, da dem Beklagten die Anklageschrift zugänglich sein müsse. Die könne aber nicht zugestellt werden, da Gott keine Adresse habe.
Eine ziemlich fadenscheinige Begründung, da Gott ja angeblich allgegenwärtig und allwissend ist.

http://www.focus.de/panorama/welt/usa_aid_133198.html

Zumindest hätte man ihm eine Unterlassungerklärung abringen können. Diese Chance hat man jetzt verspielt. :lol:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#122 Re: Kann Gott schuldig sein?

Beitrag von closs » Sa 22. Nov 2014, 08:51

Salome23 hat geschrieben:Soll soviel wie "was" bedeuten?
Dass das Leid des Menschen zur rechten Zeit von Gott abgefangen wird - persönliches Beispiel:

Nach einem Unfall war ich echt übel drauf und hatte zudem einen Grand Mal nach dem anderen - und wurde als Leidender bemitleidet. Dabei war ich trotz des äußeren Anscheins irgendwie weg vom Schmerz und fühlte mich frei.

Oder: Bei ai standen einmal Berichte von Folteropfern, die bezeugten, dass sie ab einer gewissen Phase nichts mehr spürten - eine Frau berichtete, sie habe nur noch am Geruch bemerkt, wenn auf ihrer Haut wieder einmal eine Zigarette ausgedrückt wurde.

Wir werden von außen (auch mit Messgeräten) nie herausfinden, was WIRKLICH in dem vorgeht, der leidet - das wird (christlich gesprochen) irgendwann eine Veranstaltung zwischen dem Betroffenen und Gott (auch wenn Gott als solcher vom Menschen nicht wahrgenommen wird). - WÄRE es generell so wie in den obigen Beispielen, wäre dies ein Trost - allerdings können wir nur darauf hoffen.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#123 Re: Kann Gott schuldig sein?

Beitrag von closs » Sa 22. Nov 2014, 08:56

sven23 hat geschrieben:Das sind so die letzten verzweifelten Zuckungen eines Schöpfergott-Glaubens.
Überhaupt nicht. - Die ET (auch inklusive Abiogenese) ist längst Teil des christlichen Glaubens - wenn der Nachweis von Abiogenese gelingt, wird die Naturwissenschaft Glückwünsche entgegennehmen dürfen - ansonsten ändert sich nichts.

sven23 hat geschrieben:Ein US Senator stellte sich diese Frage auch und entschloß sich, Klage gegen Gott einzureichen.
Letzte Woche stand in der PM, dass bis 1916 Todesurteile gegen Tiere verhängt wurden und druchgeführt wurden - auf dem Bild sieht man einen gehenkten Elefanten. - Mit anderen Worten: Spirituelle Orientierungslosigkeit gepaart mit selbstbewusster Dummheit lässt nichts aus.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#124 Re: Kann Gott schuldig sein?

Beitrag von sven23 » Sa 22. Nov 2014, 09:04

closs hat geschrieben: Oder: Bei ai standen einmal Berichte von Folteropfern, die bezeugten, dass sie ab einer gewissen Phase nichts mehr spürten - eine Frau berichtete, sie habe nur noch am Geruch bemerkt, wenn auf ihrer Haut wieder einmal eine Zigarette ausgedrückt wurde.

Wenn das Schmerzlevel so weit nach oben getrieben wurde, daß man eine brennende Zigarette kaum noch spürt, dann liegt das auch am erhöhten Stressfaktor. Der Körper schüttet u.a. Adrenalin und Dopamin aus und kann vorübergehend die Schmerzempfindlichkeit herabsetzen. Aber auch das hat natürlich alles seine Grenzen.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#125 Re: Kann Gott schuldig sein?

Beitrag von sven23 » Sa 22. Nov 2014, 09:13

closs hat geschrieben:Überhaupt nicht. - Die ET (auch inklusive Abiogenese) ist längst Teil des christlichen Glaubens - wenn der Nachweis von Abiogenese gelingt, wird die Naturwissenschaft Glückwünsche entgegennehmen dürfen - ansonsten ändert sich nichts.

Es ändert sich nichts, weil du nicht willst, daß sich was ändert. Der überdimensionale Schöpfergott der letzten Jahrtausende wurde durch naturwissenschaftliche Erkenntnisse mittlerweile auf Zwergenmass eingedampft. Die im Labor nachvollzogene Abiogenese würde ihn immer weiter zurückdrängen bis auf den Teil der Physik, der (noch) ungeklärt ist. Also ein typischer Lückenbüßer Gott. Daran ändern auch "geistige Erkenntnisse" nichts, die aus Phantasie geboren sind.

closs hat geschrieben: Letzte Woche stand in der PM, dass bis 1916 Todesurteile gegen Tiere verhängt wurden und druchgeführt wurden - auf dem Bild sieht man einen gehenkten Elefanten. - Mit anderen Worten: Spirituelle Orientierungslosigkeit gepaart mit selbstbewusster Dummheit lässt nichts aus.

Ich stelle mir grad den Galgen für einen Elefanten vor. Wäre es nicht einfacher gewesen, ihn zu erschießen?
Tiere, die Menschen angefallen oder getötet haben, werden auch heute noch getötet. Auge um Auge, Zahn um Zahn gilt hier immer noch.

Interessant:
Eine weitere Begründung für die Abweisung ist der Erzengel Michael, der als Zeuge angeführt wird.

"Doch wenn man Gott für Unterdrückung und Leid verantwortlich mache, werde ein wichtiger Gesichtspunkt missachtet: "Ich habe Mann und Frau mit freiem Willen geschaffen, und neben dem Versprechen eines unsterblichen Lebens ist der freie Wille mein größtes Geschenk für euch." In dem Schreiben werde der Erzengel Michael als Zeuge angeführt, erklärte der Justizangestellte Friend."
Quelle
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#126 Re: Kann Gott schuldig sein?

Beitrag von closs » Sa 22. Nov 2014, 09:39

sven23 hat geschrieben:Ich stelle mir grad den Galgen für einen Elefanten vor.
Ein Kran.

sven23 hat geschrieben:Wäre es nicht einfacher gewesen, ihn zu erschießen?
Damit wäre der Strafaspekt zu wenig deutlich geworden. - Der Elefant weiss jetzt, dass er unehrenhaft gestorben ist.

sven23 hat geschrieben:Eine weitere Begründung für die Abweisung ist der Erzengel Michael, der als Zeuge angeführt wird.
Das ist halt das Land der unbegrenzten Möglichkeiten - frei von jeder Mitte (außer der Nation).

sven23 hat geschrieben:Es ändert sich nichts, weil du nicht willst, daß sich was ändert.
Welchen Einfluss hätte das worauf? WAS sollte man ändern können?

sven23 hat geschrieben: Der überdimensionale Schöpfergott der letzten Jahrtausende wurde durch naturwissenschaftliche Erkenntnisse mittlerweile auf Zwergenmass eingedampft.
Überhaupt nicht. - Aus christlicher Sicht ist die Natur damit von Gott ausgestattet, das zu tun, was sie tut - biblisch gesehen ist dies die Wirkkraft des göttlichen im Dasein = Heiliger Geist. - Da passiert überhaupt nichts Neues.

Samantha

#127 Re: Kann Gott schuldig sein?

Beitrag von Samantha » Sa 22. Nov 2014, 10:26

closs hat geschrieben:Damit wäre der Strafaspekt zu wenig deutlich geworden. - Der Elefant weiss jetzt, dass er unehrenhaft gestorben ist.
Der Elefant weiß jetzt nichts, und er wusste es auch nicht vorher. Er handelte ja höchstens aus dem Instinkt heraus. Und jetzt wissen die anderen Elefanten, wie gefährlich die sprechenden Trockennasenaffen sind.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#128 Re: Kann Gott schuldig sein?

Beitrag von sven23 » Sa 22. Nov 2014, 10:39

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Eine weitere Begründung für die Abweisung ist der Erzengel Michael, der als Zeuge angeführt wird.
Das ist halt das Land der unbegrenzten Möglichkeiten - frei von jeder Mitte (außer der Nation).

Nö, nur eine biblische Begründung, daß der Mensch mit freiem Willen ausgestattet ist.


closs hat geschrieben: Überhaupt nicht. - Aus christlicher Sicht ist die Natur damit von Gott ausgestattet, das zu tun, was sie tut - biblisch gesehen ist dies die Wirkkraft des göttlichen im Dasein = Heiliger Geist. - Da passiert überhaupt nichts Neues.

Neu ist, daß du für diese Ansicht nicht auf dem Scheiterhaufen landest. :lol:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
Bastler
Beiträge: 525
Registriert: Mo 3. Nov 2014, 10:45

#129 Re: Kann Gott schuldig sein?

Beitrag von Bastler » Sa 22. Nov 2014, 11:02

closs hat geschrieben:Überhaupt nicht. - Die ET (auch inklusive Abiogenese) ist längst Teil des christlichen Glaubens - wenn der Nachweis von Abiogenese gelingt, wird die Naturwissenschaft Glückwünsche entgegennehmen dürfen - ansonsten ändert sich nichts.
Evolutionstheorie und Abiogenese sind naturwissenschaftliche Aussagen - keine Glaubensaussagen. Ich glaube nicht an die Evolutionstheorie und an die Abiogenese, sondern ich halte sie lediglich für die beste und einleuchtendste Erklärung für die Entwicklung (bzw. Entstehung) des Lebens hier auf der Erde.

Auch Kreationisten können glauben. Ihr Glaube ist genauso viel Wert, wie der Glaube der Kreationismusgegner. Ich finde es nur manchmal schwer, mit ihnen zu reden, weil sie ganz andere Voraussetzungen auf wissenschaftlichem und erkenntnistheoretischem Gebiet haben.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#130 Re: Kann Gott schuldig sein?

Beitrag von closs » Sa 22. Nov 2014, 11:17

Samantha hat geschrieben: Und jetzt wissen die anderen Elefanten, wie gefährlich die sprechenden Trockennasenaffen sind.
:lol: Genau: Generalprävention geglückt.

Antworten