Hemul hat geschrieben:closs hat geschrieben:Hier wird das sehr schön erklärt:
http://wol.jw.org/de/wol/d/r10/lp-x/1200004211
GEIST
Das griechische pneuma (Geist) stammt von pnéÅ, was „atmen“ oder „wehen“ bedeutet. Das hebräische rúach (Geist) leitet sich vermutlich von einer Wurzel her, die die gleiche Bedeutung hat. rúach und pneuma haben somit die Grundbedeutung von „Atem“, haben darüber hinaus aber noch erweiterte Bedeutungen. (...) Sie können auch den Wind bezeichnen, die Lebenskraft in lebenden Geschöpfen, den Geist des Menschen, Geistpersonen, einschließlich Gottes und seiner Engelgeschöpfe, und Gottes wirksame Kraft oder seinen heiligen Geist. (...) All diese Bedeutungen haben etwas gemeinsam: Sie beziehen sich auf etwas für den Menschen Unsichtbares, auf eine in Bewegung befindliche Kraft. Diese unsichtbare Kraft kann sichtbare Auswirkungen hervorrufen.
Ja, finde ich auch gut erklärt (bis auf den seltsamen Teil mit den Engelsgeschöpfen, mit denen ich mich einfach nicht so recht auskenne. Verwirrt nur.)
Von dieser Sichtweise ausgehend kommt man auch auf die verschiedenen Geister - nicht jeder Geist ist ja gleich der HEILIGE Geist.
Geist ist diese Bewegungskraft, die Triebfeder, der Motor, der uns in Bewegung setzt. Heute würde man vielleicht von Antrieben oder Motivationen sprechen.
In einem motivationsarmen Menschen ist eben wenig Geist.
In einem toten Menschen ist gar kein Geist - er hat den Geist sozusagen ausgehaucht. Es ist keine innere Bewegungskraft mehr vorhanden.
Es gibt den "Geist der Liebe", denn Liebe bewegt uns.
Es gibt den "Geist der Rache", denn auch Rache ist so ein Bewegungselement.
Es gibt den "Esprit de corps", wenn es eine einheitliche Motivation in einer Gruppe gibt.
Die Verschiedenheit der Geister macht eine Unterscheidung der Geister notwendig.
Die innere Bewegungskraft, die Jesus zu dem motivierte und antrieb, was er getan hat, ist sozusagen der Maßstab.
Was ist ein guter Geist? Nach Ansicht der Jünger wohl der Geist, der sich in Jesus geäußert hat, also jener Geist, der ihn zu seinen Handlungen und Taten und zu seinem Vertrauen in den Vater beflügelte.
Was ist ein unreiner Geist? Genau die Antriebe und Motivationen, die den Menschen behindern oder zerstören. Der Geist der Selbstsucht, der Geist des Selbsthasses und so was.
Und der Geist Jesu wird von den Jüngern mit dem Geist Gottes identifiziert.
Es ist der Heilige Geist.