Salome23 hat geschrieben:Sicherlich ist etwas an Bonhoeffers Satz dran: "Gott lädt uns nicht mehr auf, als wir tragen können".
Wieviel kann ein Mensch (er-)tragen?
Ich war grad kurz auf Facebook und es wird dort grade wieder über den Fall
Leonie gepostet...
Ich weiss nicht, ob man in Deutschland/Schweiz darüber gehört/gelesen hat.
Und was war beim Holocaust?
Wieviel geht noch?
Nein closs...sorry
Salome: So sehr ich gefühlsmäßig auf Deiner Seite bin bei dem Thema, das eine ist mir eben klar geworden: ein anderer kann nicht wissen, wieviel der eine tragen kann.
Und umgekehrt. Es gibt Leute, die fangen an, mich wegen dem und dem zu bemitleiden. Das ist tief verletzend. Mir macht das null aus, und sie glauben, ich würde darunter leiden.
Aber letztlich kann ich mir nicht vorstellen, dass Folter oder rasende Schmerzen für irgendwen ertragbar ist.
Obwohl ich mit closs, seit ich hier bin, in so vielem übereinstimme:
hier möchte ich einem Gott nicht zuschreiben, dass er das Elend "auferlegt".
Das Elend ist einfach da. Es ist dadurch da, dass wir Menschen so gebaut sind, wie wir gebaut sind, wie wir uns entwickelt haben. Teilweise wird es von Menschen geschaffen, teilweise liegt es in der Natur des Menschen.
Mir ist da der Satz von Dorothee Sölle - ich glaube, es war sie, die das sagte - eingefallen: "Gott hat nur unsere Hände."
Das Elend, das durch unsere Natur geschaffen wird, kann nur von uns beseitigt werden, oder eben nicht.
Aber was als Elend aufgefasst wird: das kann nur der Mensch, der davon betroffen ist, beurteilen.