Beitrag
von Zeus » So 21. Apr 2013, 19:15
@Heliaia
@Regula falsi
Die Entfernungen im Weltall sind so riesig, dass intergalaktische Reisen für Menschen oder menschenähnliche Wesen (wie z.B. die Verwandten des angeblichen Sternenkindes), die natürlich von einem erdähnlichen Planeten stammen müssten, praktisch unmöglich sind.
Ganz egal mit welcher Geschwindigkeit sie reisen, die Reise wird einfach zu lange dauern. Bei sehr hoher Reisegeschwindigkeit kommt das Problem hinzu, dass das Raumfahrzeug zuerst beschleunigt und zum Schluss wieder abgebremst werden muss. Für beide Manöver würde eine Menge Zeit benötigt, weil die Insassen höchstwahrscheinlich keine wesentlich größere Beschleunigung als die der Gravitation des Heimatplaneten (Erde: G = 9.81m/s²) vertragen könnten.
Genaueres später.
LG
Zeus
PS:
1 Lichtjahr = 9,461E15 m
[d]Durchmesser der Milchstraße: 110-120 Lichtjahre[/d]
Entfernung zu unserer Nachbargalaxie (Andromeda): 2,5 Millionen Lichtjahre
Z.
Korrektion:
Durchmesser der Milchstraße: 110000-120000 Lichtjahre
Zuletzt geändert von
Zeus am Mo 22. Apr 2013, 14:01, insgesamt 3-mal geändert.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)