ist es eigentlich gesichert daß es Moses überhaupt gab?

Themen des alten Testaments
Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5148
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#121 Re: ist es eigentlich gesichert daß es Moses überhaupt gab?

Beitrag von Andreas » Mi 12. Nov 2014, 17:43

Münek hat geschrieben:Was verstehst Du genau unter dem Begriff "CHIFFREN" in Bezug auf die
Bibel? Das würde mich schon eher interessieren.
Ich werde nicht mehr versuchen Chiffre zu erklären, weil ich überzeugt bin, dass du (und andere) wissen, was Chiffren sind. Ich versuche das mal aus meiner Sicht darzulegen:

Münek hat geschrieben:Für diese hat der Schöpfer z.B. tatsächlich vor ein paar tausend Jahren die gesamte Menschheit - bis auf 8 Menschen - durch eine weltweite Sintflut buchstäblich ertränkt.
Selbst wenn man "tatsächlich" und "buchstäblich" vertauscht, ist der Satz seltsam.
Für diese hat der Schöpfer z.B. buchstäblich vor ein paar tausend Jahren die gesamte Menschheit - bis auf 8 Menschen - durch eine weltweite Sintflut tatsächlich ertränkt.

Einerseits gehst du davon aus, dass die "buchstäbliche" Bibel ein Märchenbuch ist, weil es diese weltweite Flut nicht "tatsächlich" gab. Dann stimmt es aber auch nicht, dass alle Menschen bis auf 8 von Gott getötet wurden. Folglich hat Gott diese Grausamkeit nicht begangen, ist deswegen auch nicht grausam. Hier ist das Ziel deiner Argumentation, dass die Gläubigen die Chiffren der Bibel nicht für bare Münze nehmen sollen.

Andererseits stellst du es so dar, dass Gott "tatsächlich" grausam ist, weil er alle Menschen bis auf 8 "buchstäblich" getötet hat. Hier ist das Ziel deiner Argumentation, dass die Gläubigen die Chiffre (so wie du sie verstehst) für bare Münze nehmen sollen und deswegen Gott ein grausamer Gott ist.

Fazit deiner Argumentation: Ein "tatsächlich" nicht vorhandener Gott ist "buchstäblich" grausam. So versuchst du, einen liebenden Gott doppelt auszuschließen. Wieso eigentlich? Wäre ein liebender Gott eine Gefahr für irgendjemanden - unabhängig davon ob er existiert oder nicht?

Klar ist allerdings auch, dass du sehr wohl weißt, was eine Chiffre ist. Das verbirgst du hinter der scheinheiligen Frage: Was ist eine Chiffre? Nur so funktioniert dieses widersprüchliche Spielchen, einerseits die Bibel "buchstäblich" auf einen "tatsächlich" grausamen Gott hin zu dechiffrieren aber andererseits bei Bedarf Chiffre "nicht verstehen zu können", wenn Gläubige "buchstäblich" auf einen "tatsächlich" liebenden Gott hin dechiffrieren. Das erklärt aus meiner Sicht, wieso es unmöglich bleiben wird, manchen Leuten hier Chiffre zu erklären.

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#122 Re: ist es eigentlich gesichert daß es Moses überhaupt gab?

Beitrag von R.F. » Mi 12. Nov 2014, 18:13

Andreas hat geschrieben: - - -
Einerseits gehst du davon aus, dass die "buchstäbliche" Bibel ein Märchenbuch ist, weil es diese weltweite Flut nicht "tatsächlich" gab. Dann stimmt es aber auch nicht, dass alle Menschen bis auf 8 von Gott getötet wurden. Folglich hat Gott diese Grausamkeit nicht begangen, ist deswegen auch nicht grausam. Hier ist das Ziel deiner Argumentation, dass die Gläubigen die Chiffren der Bibel nicht für bare Münze nehmen sollen.

Andererseits stellst du es so dar, dass Gott "tatsächlich" grausam ist, weil er alle Menschen bis auf 8 "buchstäblich" getötet hat. Hier ist das Ziel deiner Argumentation, dass die Gläubigen die Chiffre (so wie du sie verstehst) für bare Münze nehmen sollen und deswegen Gott ein grausamer Gott ist.

Fazit deiner Argumentation: Ein "tatsächlich" nicht vorhandener Gott ist "buchstäblich" grausam. So versuchst du, einen liebenden Gott doppelt auszuschließen. Wieso eigentlich? Wäre ein liebender Gott eine Gefahr für irgendjemanden - unabhängig davon ob er existiert oder nicht?

Klar ist allerdings auch, dass du sehr wohl weißt, was eine Chiffre ist. Das verbirgst du hinter der scheinheiligen Frage: Was ist eine Chiffre? Nur so funktioniert dieses widersprüchliche Spielchen, einerseits die Bibel "buchstäblich" auf einen "tatsächlich" grausamen Gott hin zu dechiffrieren aber andererseits bei Bedarf Chiffre "nicht verstehen zu können", wenn Gläubige "buchstäblich" auf einen "tatsächlich" liebenden Gott hin dechiffrieren. Das erklärt aus meiner Sicht, wieso es unmöglich bleiben wird, manchen Leuten hier Chiffre zu erklären.
So pfiffig er sich sonst gibt, der Heinz, den von Dir offengelegten Widerspruch hat er nicht erkannt...Muss halt noch ein bisschen üben, der Heinz, er ist ja noch so jung...

Ich stoße übrigens ständig auf Forenteilnehmer/ innen, die sich ähnlich widersprüchlichen Argumenten bedienen wie der Heinz of Duisburg...

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#123 Re: ist es eigentlich gesichert daß es Moses überhaupt gab?

Beitrag von Münek » Do 13. Nov 2014, 09:37

Andreas hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Für diese hat der Schöpfer z.B. tatsächlich vor ein paar tausend Jahren die gesamte Menschheit - bis auf 8 Menschen - durch eine weltweite Sintflut buchstäblich ertränkt.
Selbst wenn man "tatsächlich" und "buchstäblich" vertauscht, ist der Satz seltsam.
Für diese hat der Schöpfer z.B. buchstäblich vor ein paar tausend Jahren die gesamte Menschheit - bis auf 8 Menschen - durch eine weltweite Sintflut tatsächlich ertränkt.

Was sollte an meinem Satz seltsam sein? Es ist nunmal Fakt - und mehr wollte ich nicht
zum Ausdruck bringen
- , dass für zig Millionen Christen die Bibel als "Heilige Schrift" das
Wort Gottes schlechthin ist. Zwar von Menschen geschrieben, aber von Gott inspiriert.

Für diese Gläubigen ist jeder Satz der Bibel buchstäblich wahr. Sie haben keinen Zweifel
daran, dass die Sintflut oder die Hiobsgeschichte stattgefunden oder z.b. Gott den ersten
Menschen aus dem Staub des Ackers gestaltet und in den Garten Eden gesetzt hat - und und und... :thumbup:

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#124 Re: ist es eigentlich gesichert daß es Moses überhaupt gab?

Beitrag von Hemul » Do 13. Nov 2014, 09:48

Münek hat geschrieben: Sie haben keinen Zweifel daran, dass die Sintflut oder die Hiobsgeschichte stattgefunden oder z.b. Gott den ersten
Menschen aus dem Staub des Ackers gestaltet und in den Garten Eden gesetzt hat - und und und... :thumbup:
Und? Was soll daran verkehrt sein? Kannst du beweisen, dass es Lügen sind? :roll: Bisher jedenfalls nicht. 8-)
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#125 Re: ist es eigentlich gesichert daß es Moses überhaupt gab?

Beitrag von Janina » Do 13. Nov 2014, 09:51

Sag mal, darfst du eigentlich Mittagspause machen, wenn man dich danach jedesmal wieder neu anlernen muss? :lol:

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#126 Re: ist es eigentlich gesichert daß es Moses überhaupt gab?

Beitrag von Hemul » Do 13. Nov 2014, 09:56

Janina hat geschrieben:Sag mal, darfst du eigentlich Mittagspause machen, wenn man dich danach jedesmal wieder neu anlernen muss? :lol:
Meine Güte? :roll: Nicht schon wieder. :( Wie oft willste eigentlich diesen ausgelutschten Satz noch zum Besten geben? Ab jetzt mache ich eine Strichliste. :lol:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#127 Re: ist es eigentlich gesichert daß es Moses überhaupt gab?

Beitrag von closs » Do 13. Nov 2014, 10:17

Münek hat geschrieben:Für diese Gläubigen ist jeder Satz der Bibel buchstäblich wahr.
Stört mich auch.

Was die "Inspiriertheit" der Text-Verfasser angeht: Das hat nichts mit Exegese (wörtliches contra geistiges Verständnis) zu tun. - Außerdem: Wäre ein Text-Verfasser inspiriert, müsste er es nicht einmal wissen.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#128 Re: ist es eigentlich gesichert daß es Moses überhaupt gab?

Beitrag von Münek » Do 13. Nov 2014, 10:27

Andreas hat geschrieben:Einerseits gehst du davon aus, dass die "buchstäbliche" Bibel ein Märchenbuch ist, weil es diese weltweite Flut nicht "tatsächlich" gab. Dann stimmt es aber auch nicht, dass alle Menschen bis auf 8 von Gott getötet wurden. Folglich hat Gott diese Grausamkeit nicht begangen, ist deswegen auch nicht grausam. Hier ist das Ziel deiner Argumentation, dass die Gläubigen die Chiffren der Bibel nicht für bare Münze nehmen sollen.

Andererseits stellst du es so dar, dass Gott "tatsächlich" grausam ist, weil er alle Menschen bis auf 8 "buchstäblich" getötet hat. Hier ist das Ziel deiner Argumentation, dass die Gläubigen die Chiffre (so wie du sie verstehst) für bare Münze nehmen sollen und deswegen Gott ein grausamer Gott ist.

Fazit deiner Argumentation: Ein "tatsächlich" nicht vorhandener Gott ist "buchstäblich" grausam.

Mit dem Wort "grausam" (in Bezug auf Gott) hast Du es aber. Ich habe es in diesem Thread
nicht ein einziges Mal benutzt. Was willst Du mir unterstellen? Die Sache ist doch ganz sim-
pel
.

Wenn fundamentalistisch orientierte Christen davon überzeugt sind, dass alle in der Bibel ge-
schilderten Taten und Worte Gottes historisch wahr sind und sie ihren Gott als die "personi-
fizierte Barmherzigkeit und Liebe
" verklären, DANN darf man sie mit Fug und Recht auf die
Unvereinbarkeit dieser Einstellung mit den laut "Altem Testament" begangenen ungeheuren
Gräueltaten Gottes verweisen.

Meine persönliche Einstellung spielt hierbei keine Rolle. Wenn nach Deiner Festellung das "Fa-
zit meiner Argumentation
" sein soll, dass ein "tatsächlich" nicht vorhandener Gott "buchstäb-
lich" grausam sein ist, ist dies schlicht - milde ausgedrückt - GROBER UNFUG.
Zuletzt geändert von Münek am Do 13. Nov 2014, 10:30, insgesamt 1-mal geändert.


michaelit
Beiträge: 873
Registriert: Sa 1. Feb 2014, 17:22

#130 Re: ist es eigentlich gesichert daß es Moses überhaupt gab?

Beitrag von michaelit » Do 13. Nov 2014, 10:41

Münek, es gibt doch Gott nicht nur in der Bibel. Es stimmt daß die Bibel viele Gräuel berichtet, doch diese stimmen ja gerade nicht mit Jesus überein und sind daher nicht Gott anzulasten. Für mich sind Gräuelberichte über Gott wie sie in der Bibel zu finden sind, schlichtweg falsch und unhistorisch. Ein gutes Wesen zettelt keine Kriege an, ersäuft niemanden, macht keine Wetten mit Satan um das Wohlleben und die Loyalität eines Menschen, testet niemanden mit einem Kindsmord usw. Wenn das alles in der Bibel über Gott so steht, da hast du zwei Alternativen. Entweder Gott ist so grausam und dann mußt du gegen ihn agieren bzw mit ihm kämpfen, oder die Berichte sind falsch und Gott ist gar nicht grausam und es gilt gegen die Bibel zu kämpfen. Oder du hältst sowohl Bibel als auch Gott für Hokuspokus. Das ist doch deine Einstellung, stimmt's?

Antworten