closs hat geschrieben:- aus meiner Sicht bricht da aber ein anderes Thema durch: Es wird erkannt, dass eine Impfung wie ein Impuls in anderen Bereichen wirksam sein kann. - Deshalb (wie gehabt): Langzeitstudie, die enthält:
1) Alle Impfungen, die empfangen wurden.
2) Alle Medikamente, die genommen wurden.
3) Alle Krankheiten, die man hatte.
4) Lebensdauer.
Würde man das bei 20 Mio Menschen über einen Zeitraum von 30 Jahren machen (oder am besten über 80 Jahre = durchschnittliche Lebenszeit eines Neugeborenen), würde Statistiker Zusammenhänge sehen, die heute einige ahnen, die aber atomistischz nicht nachweisbar sind. - Ich wette auf Überraschungen, die dabei herauskämen.
Das finde ich einen guten Gedanken von Dir.
Man braucht sich nur mal daran erinnern wie es war, als wir nicht geimpften eine Kinderkrankheit hatten.
Ich hatte zB ausser Masern alle und es war für mich nicht schlimm aber diese Fürsorge der Eltern war doch ganz toll, auch danach wenn man sich mit Freunden unterhalten hat, wo man alles Windpocken hatte, am meisten wurden die bewundert, die sogar auf den Füßen welche hatten.
Heute morgen habe ich meine Große gefragt, damals hat man noch nicht gegen Windpocken geimpft und sie hat eine Narbe mitten auf der Stirn, was mich echt ärgert, weil sie hat eine ganz feine ebenmäßige Haut und die kleine Narbe fällt auf, sie meinte; ach Mama, dass war doch geil, wenn du mich eingepudert hast und überall war der weiße Puder, ich hab manchmal extra gekratzt damit du wieder mit der Orangen Flasche angetanzt bist, und die Narbe ist meine Erinnerung dran, die stört nicht.
Sie bekam Windpocken kurz bevor sie in Kindergarten musste, und ich dachte mir noch, sie ist viel zu klein und unreif dafür. Nach den Windpocken hat sie einen richtigen Entwicklungsschritt gemacht.
Das ist mir auch aufgefallen, wärend meiner Arbeit im Kindergarten, wenn die Kinder wieder nach einer Kinderkrankheit zurückkamen waren sie oft ganz verändert, irgend wie reifer, größer.
Letztes Jahr hatten bei uns im Ort einige Kinder Windpocken, ich war froh, dass ich das Theater nicht noch mal mitmachen musste, denn die Kleine ist geimpft aber wenn ich heute darüber nachdenke ist ihr eine Woche entgangen, wo sie die volle Aufmerksamkeit und Fürsorge ihrer Eltern gehabt hätte.