Allmacht oder Ohnmacht?

Besitzt der Gott der Bibel folgende Eigenschaften?

Allmacht
9
33%
Allwissenheit
9
33%
keine von beiden
9
33%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 27

Catholic
Beiträge: 2750
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 13:45

#61 Re: Allmacht oder Ohnmacht?

Beitrag von Catholic » Di 11. Nov 2014, 15:40

Hemul hat geschrieben: War nun Gott bei Abraham zu Besuch? JA oder NEIN! :roll:

Ja,er war es!
anderer Fall:
König Friedrich II von Preussen schickte (ein fiktives Beispiel aber denkbar) einen Boten nach Stettin,der dort eine Order des Königs für die Bevölkerung verlesen sollte.
War König Friedrich II damit in Stettin und hat den Menschen die Order mitgeteilt oder nicht?

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#62 Re: Allmacht oder Ohnmacht?

Beitrag von Salome23 » Mi 12. Nov 2014, 15:12

War König Friedrich II damit in Stettin und hat den Menschen die Order mitgeteilt oder nicht?
Nein-der Bote war in Stettin und hat mitgeteilt.....
Aber lt. clösschen ist ja der Bote Jahwe (in dem Fall Friedrich) höchst persönlich :roll:

Catholic
Beiträge: 2750
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 13:45

#63 Re: Allmacht oder Ohnmacht?

Beitrag von Catholic » Mi 12. Nov 2014, 15:30

Salome23 hat geschrieben: Nein-der Bote war in Stettin und hat mitgeteilt.....

Da irrst Du Dich.
Im Fall meines Beispieles wäre es so gewesen,dass der Bote im Auftrag des Königs gehandelt hätte und dass damit so gesehen wurde - weil der Bote die entsprechende Vollmacht besass - als wenn der König persönlich anwesend gewesen wäre,das ist auch der Grund,warum man noch zur Zeit Wilhelm II. wegen Majestätsbeleidigung belangt werden konnte,wenn man einen Beamten (!) des Kaisers beleidigte.

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#64 Re: Allmacht oder Ohnmacht?

Beitrag von Salome23 » Mi 12. Nov 2014, 15:43

Da irrst Du Dich.
Nein, tu ich nicht; selbst wenn es so ist, wie du beschreibst, ist der Bote eine eigene Person und Friedrich eben so-selbst dann noch, wenn sie ein Fleisch geworden wären würden hätten täten.... :D Amen.

Catholic
Beiträge: 2750
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 13:45

#65 Re: Allmacht oder Ohnmacht?

Beitrag von Catholic » Mi 12. Nov 2014, 15:51

Ich drücke es anders aus,vieleicht wird es dann deutlicher,was ich meine.
Natürlich waren Friedrich der II. und sein Bote zwei Personen,aber dass,was der Bote verkündete er an Stelle des Königs,so,dass ein Zuwiderhandeln der Weisung des Königs gegenüber identisch betrachtet wurde als wenn sie vom König direkt vor Ort verkündet worden wäre.

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#66 Re: Allmacht oder Ohnmacht?

Beitrag von Salome23 » Mi 12. Nov 2014, 15:54

Ich drücke es anders aus,vieleicht wird es dann deutlicher,was ich meine.
Ich hab dich schon verstanden, so doof bin ich auch wieder nicht :geek:

Catholic
Beiträge: 2750
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 13:45

#67 Re: Allmacht oder Ohnmacht?

Beitrag von Catholic » Mi 12. Nov 2014, 16:01

Salome23 hat geschrieben: Ich hab dich schon verstanden, so doof bin ich auch wieder nicht :geek:

Ich behaupte doch nicht,dass Du doof bist,warum sollte ich das denn?
Nun,so wie der Bote Friedrichs anstelle des Königs die Order zu den Menschen brachte,auf die selbe Weise kann auch Gott einen Engel zu einem Menschen schicken und ihm auf diese Weise mitteilen,was er - also Gott - dem Menschen sagen möchte.

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#68 Re: Allmacht oder Ohnmacht?

Beitrag von Salome23 » Mi 12. Nov 2014, 21:46

[color=#008000][b]Hemul[/b][/color] hat geschrieben: Sach ma wie bekloppt hälste die Mitleser eigentlich? :o

http://www.youtube.com/watch?v=AK1shyOfOZM

JackSparrow
Beiträge: 5501
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28

#69 Re: Allmacht oder Ohnmacht?

Beitrag von JackSparrow » Do 13. Nov 2014, 21:35

Hemul hat geschrieben:Ach so ist das?
Ja.

Gott konnte gegen die eisernen Wagen nix ausrichten?
So steht es geschrieben.

Das ist endlich der absolute Beweis dafür,dass er nicht Allmächtig ist-gell?
Ja, richtig. Er wollte die Bewohner vertreiben und konnte es nicht. Dies nenne ich einen Beweis. Wodurch ein normaler Beweis zu einem absoluten Beweis wird, entzieht sich meiner Kenntnis.

Sach ma wie bekloppt hälste die Mitleser eigentlich?
Das ist bei jedem Mitleser unterschiedlich.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#70 Re: Allmacht oder Ohnmacht?

Beitrag von Hemul » Do 13. Nov 2014, 21:39

JackSparrow hat geschrieben:
Das ist endlich der absolute Beweis dafür,dass er nicht Allmächtig ist-gell?
Ja, richtig. Er wollte die Bewohner vertreiben und konnte es nicht.
Wo steht, dass er die dortigen Bewohner vertreiben wollte? :roll:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Antworten