DDR-Klischees und Fakten
#1 DDR-Klischees und Fakten
Hallo,
da wir gerade 25 Jahre Mauerfall gefeiert haben,hatte ich eine Idee für einen neuen Thread.
Oft spuken uns mehr oder weniger absurde Klischees über die ehemalige DDR durch den Kopf.
Nun dachte ich,wäre es vieleicht ganz interessant,mal Klischees (vieleicht sind es ja auch garkeine,mal schauen) hier reinzustellen und ihnen dann die Fakten gegenüber zu stellen.
Gruss,
Catholic
da wir gerade 25 Jahre Mauerfall gefeiert haben,hatte ich eine Idee für einen neuen Thread.
Oft spuken uns mehr oder weniger absurde Klischees über die ehemalige DDR durch den Kopf.
Nun dachte ich,wäre es vieleicht ganz interessant,mal Klischees (vieleicht sind es ja auch garkeine,mal schauen) hier reinzustellen und ihnen dann die Fakten gegenüber zu stellen.
Gruss,
Catholic
#2 Re: DDR-Klischees und Fakten
Ich fange einfach mal an.
Klischee oder Fakt?
"In der DDR liebten die Bürger FKK,es war auch eine Form des Widerstandes gegen die SED!"
Klischee oder Fakt?
"In der DDR liebten die Bürger FKK,es war auch eine Form des Widerstandes gegen die SED!"
#4 Re: DDR-Klischees und Fakten
Das Motto der weiblichen FDJ-Jugend:
"Dem Feind das Schwert, dem Freund die Scheide"
"Dem Feind das Schwert, dem Freund die Scheide"

Meine Beiträge als Moderator schreibe ich in grün.
#5 Re: DDR-Klischees und Fakten
JaCatholic hat geschrieben:"In der DDR liebten die Bürger FKK
NeinCatholic hat geschrieben:es war auch eine Form des Widerstandes gegen die SED!
Allenfalls kann man interpretieren, dass der Mangel an Freiheit in vielen Dingen mit einem besonderen Bedürfnis nach Freiheit da verbunden war, wo man es noch durfte. Außerdem gab es in der DDR keine Kirchenmacht, die das Keuschheits-Argument hätte durchsetzen können. - Alles sehr pragmatisch.
Stimmt. - Nachdem die Erst-Akter für den Export waren, blieben den eigenen Leuten nur Zweit-Akter.Janina hat geschrieben:In der DDR hatten sie Zweitakter.

Das ist nicht DDR-spezifisch, sondern überall in der Welt so.piscator hat geschrieben:"Dem Feind das Schwert, dem Freund die Scheide"

#6 Re: DDR-Klischees und Fakten
Ist es nicht erstaunlich, wie wenig von den "Errungenschaften" des Sozialismus von den "Besserwessies" für erhaltungswürdig erachtet wurde?
Spreewald-Gurken, Rotkäppchen Sekt, Radeberger Bier, Jenaer Optik, Meisner Porzellan...
Was noch?
Spreewald-Gurken, Rotkäppchen Sekt, Radeberger Bier, Jenaer Optik, Meisner Porzellan...
Was noch?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#7 Re: DDR-Klischees und Fakten
Bauz'ner Senf. Hmmm, lecker.
#8 Re: DDR-Klischees und Fakten
closs hat geschrieben:JaCatholic hat geschrieben:"In der DDR liebten die Bürger FKK
...
Catholic hat geschrieben:es war auch eine Form des Widerstandes gegen die SED!
Closs,realistisch ist,dass es in der DDR ebenso Menschen gab,die für FKK waren,wie solche,die FKK nicht mochten.
Nachdem,was ich bisher von ehemaligen DDR-Bürgern erfahren habe,war die FKK aber keineswegs eine Art Massenbewegung,erst recht nicht als Form des Widerstandes.
Im Gegenteil,den meisten,besonders den jungen Menschen,war Politik schlicht weitestgehend egal.
#9 Re: DDR-Klischees und Fakten
Natürlich nicht - aber Deinen Ausführungen ist zu entnehmen, dass es so kolportiert wird - gell?Catholic hat geschrieben:,war die FKK aber keineswegs eine Art Massenbewegung,erst recht nicht als Form des Widerstandes.
So ist es.Catholic hat geschrieben:Im Gegenteil,den meisten,besonders den jungen Menschen,war Politik schlicht weitestgehend egal.
Ja - Vae Victis.Pluto hat geschrieben:Ist es nicht erstaunlich, wie wenig von den "Errungenschaften" des Sozialismus von den "Besserwessies" für erhaltungswürdig erachtet wurde?
- Savonlinna
- Beiträge: 4300
- Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19
#10 Re: DDR-Klischees und Fakten
Übriggeblieben von der DDR:
- Sandmännchen.
- Viele, viele Märchenverfilmungen.
- Irgend so ein Pfeil im Verkehr, irgendein Männchen in der Ampel. Die beiden Sachen sind aber möglicherweise schon wieder abgeschafft.
- Sandmännchen.
- Viele, viele Märchenverfilmungen.
- Irgend so ein Pfeil im Verkehr, irgendein Männchen in der Ampel. Die beiden Sachen sind aber möglicherweise schon wieder abgeschafft.