Andreas hat geschrieben:Wie genial wäre es, all das in einem Buch zu verwirklichen. Genau deswegen wird das biblische Buch Hiob zur Weltliteratur gezählt.
Gut erkannt!
Sven23: Was mich immer wieder so entsetzt und was mich ratlos zurückläßt, ist, daß manche aus jeder Grausamkeit des AT ein Werk der Liebe machen wollen.
einen Genozid begehen würde.Oops, hat er ja sogar.
Kannaniter (Unterdrückung) ausrotten.
Amoriter weg damit. Wer will schon ein Gelaber behalten ...
Svenilein, dir dürfte über den Humor und die Ernsthaftigkeit der Bibel vermutlich nichts Genaues vorliegen.
Münek: Im Übrigen enthält der Hiobtext nicht einen christlichen Gedanken; das wäre auch schon deshalb ausgeschlossen, weil der Verfasser kein Christ war.
Ich wiederhole: Das NT ist die Zusammenfassung des AT. Papst Gregor der Große schuf um 500 v.Chr. durch sein großes Werk "Moralia in Ijob" viel von den Lehren, die in der Kirche blieben als Lehrmeinung. Sie decken sich mit den Lehren des NT, die aus diesen Quellen sind. Genau wie die Dogmen, deren Erklärung keiner liest, stammen sie aus der *ausgelegten Bibel, also den Auflösungen. Während du, lieber Münek, einen Text voller Ungereimtheit liest.
Sven23..(Hiob ist Literatur ja ...)Inhaltlich ist es für das Gottesbild ein Desaster und als Vorbild für ethisches Handeln völlig ungeeignet.
Wahrscheinlich hast du schon als Kleinkind im Kasperltheater nicht richtig aufgepasst ... oder fehlt dir das - zwischen den Zeilen lesen, Kunst empfinden, Schlüsse ziehen, und was es alles dergleichen gibt. Sag mal
bitte, ganz deutlich, was dir nicht verständlich ist. Ich schreibe Hinweise und Argumente - du gehst nicht darauf ein ... aber redest weiter um unkompetenten Brei.