barbara hat geschrieben:Wenn Jesus uns auffordert, unsere Feinde zu lieben, so wird Gott da wohl auch noch schaffen.
grüsse, barbara
Du meinst, Gott könnte noch dazulernen? Da ist es wohl höchste Zeit für ein 4 Augengespräch zwischen Vater und Sohn.

barbara hat geschrieben:Wenn Jesus uns auffordert, unsere Feinde zu lieben, so wird Gott da wohl auch noch schaffen.
grüsse, barbara

sven23 hat geschrieben: Du meinst, Gott könnte noch dazulernen? Da ist es wohl höchste Zeit für ein 4 Augengespräch zwischen Vater und Sohn.
DeMorgan hat geschrieben:Sei mal nicht so sicher, Hemul.
Woher weißt du denn, das Gott jenen, die den schmalen Weg nicht finden, nicht doch noch hilft, weil ein liebender Vater seine Kinder nun mal nicht ins Verderben laufen lässt. (Math)
Woher weißt du denn, dass der gottlose Sünder nicht am Jüngsten Gericht seine Sünden, die ihm dann erst bewusst werden bereuen kann, so dass er kein Sünder mehr ist. (Petrus)
Ich lasse Gott seine Urteile lieber selbst fällen, schließe mich kandyras “vielleicht“ an und behaupte, dass du ebenfalls nicht mehr wissen kannst - es sei denn, du bist so ein netter Kerl mit Stigmata und nem ziemlich einflussreichen Papa, dann würd ich letzteres nochmal revidieren

barbara hat geschrieben:
Aber alles andere ausser der Allversöhnung ist absurd.
grüsse, barbara

barbara hat geschrieben: nun, er lernt ja ständig dazu, durch die Welten, die Form und Erfahrung und auch Feindschaft erst möglich machen.
Hemul hat geschrieben: Über eine bibl. Beweisführung Deinerseits würde ich mich auch sehr freuen.
Wen Gott liebt, den züchtigt er. Auch Eltern lassen nicht alles durchgehen, vor allem kein selbstzerstörerisches Verhalten.barbara hat geschrieben: Gott ist Liebe. Wenn er Liebe ist, ist es nicht in seinem Wesen, etwas so Liebloses wie ewige Höllenstrafen zu installieren. Sondern höchstens temporäres Unwohlbefinden zuzulassen.
und wenn Gott allgegenwärtig ist, so müsste er auch in einer Hölle gegenwärtig sein - und den Schmerz der Leidenden fühlen als sein eigener Schmerz.
barbara hat geschrieben:Hemul hat geschrieben: Über eine bibl. Beweisführung Deinerseits würde ich mich auch sehr freuen.
Gott ist Liebe. Wenn er Liebe ist, ist es nicht in seinem Wesen, etwas so Liebloses wie ewige Höllenstrafen zu installieren. Sondern höchstens temporäres Unwohlbefinden zuzulassen.
und wenn Gott allgegenwärtig ist, so müsste er auch in einer Hölle gegenwärtig sein - und den Schmerz der Leidenden fühlen als sein eigener Schmerz.
grüsse, barbara
 Weil  diese Leeeere  vollkommen unbiblisch  ist, hat  doch Luther extra seine Thesen an  die  Schlosskirche zu  Wittenberg  angenagelt?
   Weil  diese Leeeere  vollkommen unbiblisch  ist, hat  doch Luther extra seine Thesen an  die  Schlosskirche zu  Wittenberg  angenagelt?
Ich nicht. Mit einem solchen Gott... nee, das wäre nichts für mich.Jesus hat von der Hölle gesprochen, darum muss auch die Kirche davon reden. Kann man an einen strafenden Gott glauben?
Gegenfrage: „Kann man einen nicht strafenden Gott glauben, an einen, der keinen Unterschied macht zwischen Opfer und Täter?“
Bischof Andreas Laun
?Mt.10, 38 (Luther 1984): Und wer nicht sein Kreuz auf sich nimmt und folgt mir nach, der ist meiner nicht wert.