Gott hängte Erde auf im Nichts

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#71 Re: Gott hängte Erde auf im Nichts

Beitrag von Münek » Mi 29. Okt 2014, 08:47

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Als Historiker mit Sicherheit nicht. Wie hätte das gehen sollen?
Eben.

Münek hat geschrieben:Weißt Du, in welch langem Prozess Mythen zur Entstehung gelangen und dann zu Papier gebracht werden?
Nein - aber ich kann es mir vorstellen. Da gibt es Legenden im eigenen kulturellen Raum, die nach und nach bereichert/verändert werden und mit wachsender Zivilisation schriftlich fixiert werden.

Na also.

Deshalb ist mir schleierhaft, dass Du für die anonyme Person des "Endredakteurs"
eines Mythos (und es gibt weltweit unzählige Weltentstehungs-Mythen) polemisch
den Begriff des "Historikers" ins Feld führst.

Kosmogonien und Historiker passen nicht zusammen.
Zuletzt geändert von Münek am Mi 29. Okt 2014, 08:51, insgesamt 1-mal geändert.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#72 Re: Gott hängte Erde auf im Nichts

Beitrag von closs » Mi 29. Okt 2014, 08:50

Münek hat geschrieben:Na also.
Warum "na also"? - Darüber gab es doch Einverständnis - oder nicht?

Münek hat geschrieben: polemisch den Begriff des "Historikers" ins Feld führst.
Das war eine Frage an Dich, ob DU es so siehst, nachdem Du seine Funktion als Überträger geistiger Substanz kritisch gesehen hast. - Was blieb dann dann noch übrig?

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#73 Re: Gott hängte Erde auf im Nichts

Beitrag von Münek » Mi 29. Okt 2014, 09:14

Münek hat geschrieben:
closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Ich behaupte, der Verfasser des Schöpfungsberichts hat auf gar keinem Fall versucht, "geistig substanzielle Inhalte zu transportieren"!
Meinst Du, er hat sich als Historiker verstanden? :o

Als Historiker mit Sicherheit nicht. Wie hätte das gehen sollen? Weißt Du,
in welch langem Prozess Mythen zur Entstehung gelangen und dann zu Pa-
pier gebracht werden?

Ein von Dir unterstellter "geistig-substanzieller Transport" ist dagegen völ-
lig abwegig. Ein typisch Kurt`sches Eigengewächs

Kosmogonie ist die Lehre von der Entstehung und Entwicklung des Weltalls
sowie der Himmelskörper und aller anderen kosmischen Objekte in ihm. Al-
so eine recht "handfeste" Sache auch in den Vorstellungen unserer Altvorde-
ren; hat mit "Geist" nichts zu tun (siehe z.B. biblischen Schöpfungsbericht).

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#74 Re: Gott hängte Erde auf im Nichts

Beitrag von closs » Mi 29. Okt 2014, 09:35

Münek hat geschrieben:Kosmogonie ist die Lehre von der Entstehung und Entwicklung des Weltalls
sowie der Himmelskörper und aller anderen kosmischen Objekte in ihm. Al-
so eine recht "handfeste" Sache auch in den Vorstellungen unserer Altvorde-
ren; hat mit "Geist" nichts zu tun (siehe z.B. biblischen Schöpfungsbericht).
Deshalb würde heute keiner mehr darauf kommen, geistige Dinge über kosmogonische Dinge zu chiffrieren - eben weil letztere naturwissenschaftlich prominent besetzt sind.

Mit Geist hat der Grund zu tun, warum die Genesis überhaupt geschrieben wurde. - Würde man heute die Genesis ganz neu schreiben, würde man es wahrscheinlich nicht kosmogonisch, sondern psychologisch tun - der Geist bleibt derselbe, Chiffren wechseln mit der Zeit.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#75 Re: Gott hängte Erde auf im Nichts

Beitrag von Münek » Mi 29. Okt 2014, 09:54

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Kosmogonie ist die Lehre von der Entstehung und Entwicklung des Weltalls
sowie der Himmelskörper und aller anderen kosmischen Objekte in ihm. Al-
so eine recht "handfeste" Sache auch in den Vorstellungen unserer Altvorde-
ren; hat mit "Geist" nichts zu tun (siehe z.B. biblischen Schöpfungsbericht).
Deshalb würde heute keiner mehr darauf kommen, geistige Dinge über kosmogonische Dinge zu chiffrieren - eben weil letztere naturwissenschaftlich prominent besetzt sind.

Mit Geist hat der Grund zu tun, warum die Genesis überhaupt geschrieben wurde. - Würde man heute die Genesis ganz neu schreiben, würde man es wahrscheinlich nicht kosmogonisch, sondern psychologisch tun - der Geist bleibt derselbe, Chiffren wechseln mit der Zeit.

Nein,

Du solltest es pragmatischer sehen. Die Menschen fragten sich, wo kommt
der Regen her, wieso dreht sich der nächtliche Sternenhimmel von Ost nach
West usw.

Da war es naheliegend, sich ein sich bewegendes stabiles Himmelsgewölbe mit
fixierten Lichtern und Wassermassen oberhalb der Himmelsfeste vorzustellen.
Eigentlich ganz simpel.

Hat mit "geistigem Transport" nichts zu tun; der existiert nur in Deiner Einbildung.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#76 Re: Gott hängte Erde auf im Nichts

Beitrag von closs » Mi 29. Okt 2014, 12:33

Münek hat geschrieben:Hat mit "geistigem Transport" nichts zu tun
Das natürlich nicht - natürlich hatte man damals Vorstellungen, die dem entsprechen können, was Du sagst. - Aber darum geht es doch gar nicht.

Es ist doch gerade so, dass eben diese vertrauten (wenn auch nach heutigen Maßstäben falschen) Vorstellungen gar nicht niedergeschrieben worden wären, wenn sie nicht als Vehikel für geistige Aussagen benutzt worden werden - es handelt sich hier doch nicht um Vorstufen naturwissenschaftlicher Aussagen - der Zweck ist ein ganz anderer.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#77 Re: Gott hängte Erde auf im Nichts

Beitrag von sven23 » Mi 29. Okt 2014, 13:35

closs hat geschrieben: Mit Geist hat der Grund zu tun, warum die Genesis überhaupt geschrieben wurde. - Würde man heute die Genesis ganz neu schreiben, würde man es wahrscheinlich nicht kosmogonisch, sondern psychologisch tun - der Geist bleibt derselbe, Chiffren wechseln mit der Zeit.

Vor allem aber mit der Unkenntnis über die pyhsikalischen Zusammenhänge.
Eine psychologische Genesis macht genau so wenig Sinn wie eine geistige, es sei denn, man begnügt sich mit mythologischen Märchen.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#78 Re: Gott hängte Erde auf im Nichts

Beitrag von closs » Mi 29. Okt 2014, 14:02

sven23 hat geschrieben:Eine psychologische Genesis macht genau so wenig Sinn wie eine geistige
Fehlschluss - Unkenntnis über physikalische Zusammenhänge sagt nichts aus über die Schlüssigkeit einer geistigen Genesis.

Catholic
Beiträge: 2750
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 13:45

#79 Re: Gott hängte Erde auf im Nichts

Beitrag von Catholic » Mi 29. Okt 2014, 15:59

Andreas hat geschrieben:Na klar, unser Katholik traut sich wegen all der Dogmen nicht zurück bis in die Zeit Jesu Wirkens. :lol:

Falsch,der Katholik möchte einmal die Zeit erleben können - zumindest ein klein wenig - in der die sssoooo wissenschaftsfeindliche Kirche ;) einige Grundlagen gelegt hat.
Darüber hinaus ist die Zeit zwischen 1150 und 1200 die Blütezeit der staufische Ära. :) :thumbup:

Catholic
Beiträge: 2750
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 13:45

#80 Re: Gott hängte Erde auf im Nichts

Beitrag von Catholic » Mi 29. Okt 2014, 16:01

Andreas hat geschrieben:... hat das der Papst ex cathedra verkündet?

Könnte er es denn?

Antworten