Möglicherweise verstehen wir unter "geistig" unterschiedliches - damit ist NICHT etwas Virtuelles gemeint, sondern ein Inhaltliches. - Dieser Inhalt wird durch Chiffren/Gleichnissen bezeichnet, wobei es vollkommen egal ist, ob diese Bilder mythischen oder historischen Charakter haben (oft wird gemeint, Historie könne keine Chiffre für Geist sein).Mia hat geschrieben:hatten eine Abwassersystehm, machten Gehirnoperationen, es gab ein Schulsystem usw war das alles nur Geistig?
Allerdings wird man im AT trotzdem unterscheiden müssen zwischen mythischem und historischem Geschehen (es ist etwas anderes, ob man die Genesis als historisch versteht oder König Salomo).
Was Gottes-Bilder angeht, ist es gerade der Jahwe-Kult, der die wörtliche Interpretation von Gottheiten (Sonne = Gott) zugunsten einer geistigen und nicht vorstellbaren Version verdrängt - ab (oder spätestens) da heisst es: Gott ist grundsätzlich nicht wahrnehmbar, sondern ein "Ich-bin".