Hi Kalea,Kalea Solana hat geschrieben:Erntet man Lorbeeren nur durch Können, dann ist das Können auf der Seite des Siegers - warum soll er sich nicht freuen dürfen? Lese ich in seeadlers Text oben etwas von Freude? Ich lese nur rechtfertigende Versuche, die vorgetragene Meinung gesellschaftstauglich zu gestalten. Hochmut - oder Langmut? Ist der Langmütige ein verkappter Hochmütiger, wenn er den Kontrast Stärke und Schwäche auf die Waage legt? Als Zahlenjongleur liegt ihm diese Vergleichsweise vielleicht näher, als ein langatmiges (demütiges) Umschreiben der Ursachen für das ihm entgegen gebrachte Unverständnis? Postmodernes Denken kann ja auch darauf verzichten. Eigentlich. Und eigentlich sollte es heute auch nicht mehr "in" sein andere zu beschämen, nur weil einem ein Nasenloch nicht gefällt...
Wodurch wird beschämt?
Durch Kritik?
Durch die Wahrheit?
oder durch subjektive Empfindungen, die man für wichtiger hält, als die des anderen? Hochmut ist relativ ------
Zunächst mal... Danke und Kompliment für deine stets interessanten Beiträgen!
Ich bin empfänglich für alles Mögliche an Anregungen, aber wenn man die Wahrsagerei anhand biblischer Numerologie einfach unbegründet stehen lässt, sich Aufforderungen diese zu erklären hartnäckig widersetzt und stattdessen unentwegt nur polemisiert und den Beleidigten spielt, ist das für mich ein Zeichen inakzeptabler Diskussionskultur.