Du brauchst gar nix gelten zu lassen. Sage uns nur was an meiner Aussage Unfug ist?Pluto hat geschrieben:Wenn du die Bibelstelle nennen kannst, lassen wir diesen Unfug gelten.Hemul hat geschrieben:Schwund
nach erkalten= 31,4 x1,9%= 0,6 Ellen
Durchmesser nach erkalten= 31,4-0,6= 30,8 Ellen
https://de.wikipedia.org/wiki/Schwindung
Schwindung beim Gießen
Nach dem Gießen verkleinern sich Werkstücke beim Abkühlen auf Grund der Volumenänderung bei der Kristallisation und der Wärmedehnung um einen bestimmten Prozentsatz ihres Volumens, eine Schwindung findet statt.
1. Kön. 7 Das eherne Meer und die Kreiszahl Pi
#61 Re: Bauten die Schreiber der Bibel absichtlich Fehler ein?
Zuletzt geändert von Hemul am Mo 13. Jul 2015, 19:17, insgesamt 1-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
#62 Re: Bauten die Schreiber der Bibel absichtlich Fehler ein?
Kleiner Tipp...Hemul hat geschrieben:Welchen Unfug?
Die Schwindung wirkt sich auch auf die "Weite" aus (1. Kö. 7,23). Das Verhältnis von Umfang zu Durchmesser (Weite) bleibt gleich.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#63 Re: Bauten die Schreiber der Bibel absichtlich Fehler ein?
Großer Tipp.....Du hast vom Gießen von Kupfer Zero Ahnung.Pluto hat geschrieben:Kleiner Tipp...Hemul hat geschrieben:Welchen Unfug?
Die Schwindung wirkt sich auch auf die "Weite" aus (1. Kö. 7,23). Das Verhältnis von Umfang zu Durchmesser (Weite) bleibt gleich.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
#64 Re: Bauten die Schreiber der Bibel absichtlich Fehler ein?
Aber erst nach dem erkalten. 10 Ellen bleiben zehn Ellen als Grundlage der Berechnung.Pluto hat geschrieben:Kleiner Tipp...Hemul hat geschrieben:Welchen Unfug?
Die Schwindung wirkt sich auch auf die "Weite" aus .
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
#65 Re: Bauten die Schreiber der Bibel absichtlich Fehler ein?
Absgesehen davon, dass sich in diesem Thread ein infantiles argumentum ad personam an dem anderen reiht, ist doch hier sicherlich jedem klar, dass ein Verhältnis vom d 10 zu U 30 mathematisch falsch ist - oder zumindest ungenau. Der Schreiber, bei dem es sich laut der talmudischen Tradition um Jeremia handelte (Sohn des Priesters Hilkijas, Prophet und Geschichtsschreiber, kein Philosoph oder Mathematiker) übernahm vermutlich einfach die seiner Zeit übliche Rundung.
Die Bibel ist auch nicht Gottes unfehlbares, verbalinspirieretes Wort im absolutem Sinn. Der Schreiber der Buchrolle Könige bezog sich laut eigenen Angaben auf seinerzeit verfügbare historische Quellen, wie der „Chronik Salomos“², Chronik³ der Könige von Israel (s. auch 1Kö 16:14, 2Kö 15:31, ) und die Chronik der Könige von Juda (vgl. bitte 1Kö 14:29 u. 2Kö 24:5).
Wo bitte hat der Schreiber der Buchrolle MelachÃm (Könige) behauptet, von Gott verbarinspiriert zu sein? Dass der Zeit geschuldete Fehler in der Bibel eingeflossen sind, ist m. E. ein Zeichen ihrer Authentizität.
Mindestens ein Bibelkritiker geht hier anscheinend von der Prämisse aus, die Bibel beanspruche analog zum Koran, Buchstabe für Buchstabe, Gottes direktes Wort zu sein. Diese Prämisse ist innerbiblisch so nicht ganz korrekt. Die Bibel kann besser als "Gottes Wort in Menschen Schrift" verstanden werden. Zusammenfassend galten die Bibelschreiber als theópneustos („gottgehaucht“)- Dies setzte allerdings keinesfalls ihre Individualität außer Kraft.
In Hebr 1:1-2 hießt es:
Esra stützt sich für die Buchrolle Divrḗ HajjamÃm („Chronicon“) auf mindestens 20 Quellen.
Der "Apostel Johannes" bezeugte gem. Off 1:2 die Offenbarung, die er in Visionen sah, was bedeutet, dass er sie offenkundig selbstständig in Worte goss - ähnlich wie die Propheten, die vor ihm Visionen, Träume und Botschaften zu Papyrus oder Leder brachten (vg. bitte Hab 2:2). So heißt es in Off 1:11:
Die Bibel ist auch nicht Gottes unfehlbares, verbalinspirieretes Wort im absolutem Sinn. Der Schreiber der Buchrolle Könige bezog sich laut eigenen Angaben auf seinerzeit verfügbare historische Quellen, wie der „Chronik Salomos“², Chronik³ der Könige von Israel (s. auch 1Kö 16:14, 2Kö 15:31, ) und die Chronik der Könige von Juda (vgl. bitte 1Kö 14:29 u. 2Kö 24:5).
Wo bitte hat der Schreiber der Buchrolle MelachÃm (Könige) behauptet, von Gott verbarinspiriert zu sein? Dass der Zeit geschuldete Fehler in der Bibel eingeflossen sind, ist m. E. ein Zeichen ihrer Authentizität.
Mindestens ein Bibelkritiker geht hier anscheinend von der Prämisse aus, die Bibel beanspruche analog zum Koran, Buchstabe für Buchstabe, Gottes direktes Wort zu sein. Diese Prämisse ist innerbiblisch so nicht ganz korrekt. Die Bibel kann besser als "Gottes Wort in Menschen Schrift" verstanden werden. Zusammenfassend galten die Bibelschreiber als theópneustos („gottgehaucht“)- Dies setzte allerdings keinesfalls ihre Individualität außer Kraft.
In Hebr 1:1-2 hießt es:
Gott offenbarte sich demnach „vielfältig und auf vielerlei Weise“, bis er sich schließlich durch seinen Sohn auf bessere Weise offenbarte. Diese bessere Offenbarung ist uns in Form von individuellen Erzählungen über Jesus überliefert, den Evangelien. "Lukas" bertrieb laut eigenen Angaben eine Recherche, an anderen Stellen sind es Visionen und Engel.1 Nachdem Gott vielfältig und auf vielerlei Weise ehemals zu den Vätern geredet hat in den° Propheten, 2 hat er am Ende dieser Tage zu uns geredet im Sohn, ...
°o. durch die
Esra stützt sich für die Buchrolle Divrḗ HajjamÃm („Chronicon“) auf mindestens 20 Quellen.
Der "Apostel Johannes" bezeugte gem. Off 1:2 die Offenbarung, die er in Visionen sah, was bedeutet, dass er sie offenkundig selbstständig in Worte goss - ähnlich wie die Propheten, die vor ihm Visionen, Träume und Botschaften zu Papyrus oder Leder brachten (vg. bitte Hab 2:2). So heißt es in Off 1:11:
Ha Qohéleth (קהלת) („der Versammler“) suchte, wohlgefällige Worte zu finden und Worte der Wahrheit aufrichtig niederzuschreiben.... Was du siehst, schreibe in ein Buch ...
³Jahrbüchern, Annalen (lt. NeÜ)Fussnote der NeÜ zu 1Kö 11:41:
²Chronik Salomos. Das war eine schriftliche Quelle über das Leben und die Regierung Salomos, die dem Verfasser der Königsbücher zur Verfügung stand.
Tja, ein Proton müsste man sein: Dann würde man die Quantenphysik verstehen, wäre immer positiv drauf und hätte eine nahezu unendliche Lebenszeit:-) - Silvia Arroyo Camejo
#66 Re: Bauten die Schreiber der Bibel absichtlich Fehler ein?
Deine Aussage ändert aber nichts an der Tatsache, dass Kupfer 1,9% Schwund hat-u. gem. 1.Könige 7:23 daher um das gegossene Kupfermeer eine Schnur von 30 Ellen ausreichte. Unterlasse deshalb bitte Deine ungenauen Behauptungen.Halman hat geschrieben:Absgesehen davon, dass sich in diesem Thread ein infantiles argumentum ad personam an dem anderen reiht, ist doch hier sicherlich jedem klar, dass ein Verhältnis vom d 10 zu U 30 mathematisch falsch ist - oder zumindest ungenau.
23 Er machte auch das gegossene Wasserbecken, 10 Ellen weit von einem Rand bis zum anderen; es war ringsherum rund und 5 Ellen hoch, und eine 30 Ellen lange Schnur konnte es umspannen.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
#67 Re: Bauten die Schreiber der Bibel absichtlich Fehler ein?
Daher weht also der Wind?Halman hat geschrieben:Die Bibel ist auch nicht Gottes unfehlbares, verbalinspirieretes Wort im absolutem Sinn.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
#68 Re: Bauten die Schreiber der Bibel absichtlich Fehler ein?
Salomo (oder der Schreiber, der in seinem Namen schreib) kannte wohl die Zahl PI noch nicht.
Aber es gibt ja auch ganz simple Additionsfehler in der Bibel, z. B. bei Esra.
"Und Kyrus, der König von Persien, übergab sie dem Schatzmeister Mitredat; der zählte sie Scheschbazar, dem Fürsten Judas, vor. Und dies war ihre Zahl: 30 goldene Becken und 1029 silberne Becken, 30 goldene Becher und 410 silberne Becher und 1000 andere Geräte. Alle Geräte, goldene und silberne, waren 5400. Alles brachte Scheschbazar hinauf, als man aus der Gefangenschaft von Babel nach Jerusalem hinaufzog."
(Esra 1,8-11)
Wie jeder selber nachrechnen kann, ergibt die Addition nicht 5400 sondern 2499.
Aber es gibt ja auch ganz simple Additionsfehler in der Bibel, z. B. bei Esra.
"Und Kyrus, der König von Persien, übergab sie dem Schatzmeister Mitredat; der zählte sie Scheschbazar, dem Fürsten Judas, vor. Und dies war ihre Zahl: 30 goldene Becken und 1029 silberne Becken, 30 goldene Becher und 410 silberne Becher und 1000 andere Geräte. Alle Geräte, goldene und silberne, waren 5400. Alles brachte Scheschbazar hinauf, als man aus der Gefangenschaft von Babel nach Jerusalem hinaufzog."
(Esra 1,8-11)
Wie jeder selber nachrechnen kann, ergibt die Addition nicht 5400 sondern 2499.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#69 Re: Bauten die Schreiber der Bibel absichtlich Fehler ein?
Aber bei der Aussage in 1.Könige 7:23 spielte die Zahl Pi nachweislich überhaupt keine Rolle.sven23 hat geschrieben:Salomo (oder der Schreiber, der in seinem Namen schreib) kannte wohl die Zahl PI noch nicht.
Der damalige Baumeister kannte wohl die Zahl PI nicht-aber den Schwund musste er als Fachmann sehr wohl gekannt haben.23 Er machte auch das gegossene Wasserbecken, 10 Ellen weit von einem Rand bis zum anderen; es war ringsherum rund und 5 Ellen hoch, und eine 30 Ellen lange Schnur konnte es umspannen.
Zuletzt geändert von Hemul am Mo 13. Jul 2015, 20:15, insgesamt 1-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
#70 Re: Bauten die Schreiber der Bibel absichtlich Fehler ein?
Hemul hat geschrieben: Aber bei der Aussage in 1.Könige 7:23 spielte die Zahl Pi nachweislich überhaupt keine Rolle.
ja aber historisch kritisch geprüft ?!
Angelas Zeugen wissen was!