Gab es Adam, so wie wir es aus der Bibel kennen?

Themen des alten Testaments
PeB
Beiträge: 3712
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

#411 Re: Gab es Adam, so wie wir es aus der Bibel kennen?

Beitrag von PeB » Fr 16. Nov 2018, 10:09

jose77 hat geschrieben:
Fr 16. Nov 2018, 09:58
Vielleicht hat man sich auch diese Auferstehung nur ausgedacht.
Ein Schelm wer hier pöses denkt. :lol:
"Vielleicht" kann man immer sagen. Das ist eine Frage des Glaubens. :)

Aber selbst die Gegner Jesu haben seine Wundertätigkeit doch gar nicht in Frage gestellt, sondern sogar bestätigt. Die jüdische Ablehnung gegenüber Jesus resultierte doch nicht daraus, dass man ihn für einen Scharlatan hielt, sondern dass man ihm unterstellte, mit Dämonen im Bunde zu sein - eben WEIL er übernatürliche Dinge tat:

Traktat Sanhedrin 43a hat geschrieben:Am Vorabend des Passahfestes hängte man Jeschu. Vierzig Tage vorher hatte der Herold ausgerufen: Er wird zur Steinigung hinausgeführt, weil er Zauberei getrieben und Israel verführt und abtrünnig gemacht hat; wer etwas zu seiner Verteidigung zu sagen hat, der komme und sage es. Da aber nichts zu seiner Verteidigung vorgebracht wurde, so hängte man ihn am Vorabend des Passahfestes.

janosch
Beiträge: 6382
Registriert: Do 17. Sep 2015, 18:24
Wohnort: Bayern

#412 Re: Gab es Adam, so wie wir es aus der Bibel kennen?

Beitrag von janosch » Fr 16. Nov 2018, 10:10

jose77 hat geschrieben:
Fr 16. Nov 2018, 08:27
Al hat doch Recht

Matthäus 27:52-53
[52]und die Grüfte taten sich auf, und viele Leiber der entschlafenen Heiligen wurden auferweckt;
[53]und sie gingen nach seiner Auferweckung aus den Grüften und gingen in die heilige Stadt und erschienen vielen.

Die Toten sind auferstanden.

Nur hat die Bild noch eine andere Zeitung dies mitbekommen.
Jedenfalls habe ich sonst was von diesem phänomenalen Ereignis gelesen oder gehört :mrgreen:

Wenn hier von echten Toten die Rede ist, dann sind sie später wider gestorben, inkl- Sarg und unter erde.... Punkt!

Also sie haben Anschein ein zweite Chance bekommen in ihre neue (kurze) LEBEN, zu Christus Bekehren und zu ihm Bekennen und ihm auch Bezeugen , also, ihre Auferstehung ging sowieso auf Christus Kappe! ;) Und sie werden eure Richter sein!

Wenn aber hier ein "Geistlichen Auferstehung“ oder Erneuerung die rede ist , dann könnte das synonym verstehen, das diese "geistlichen Toten" von der Vor-Hölle/Hades/Seol... zur Paradies gebracht worden sind , als neu Wohnstädte für ihre Seele und Geist!

Das ist egal, sie müssen so oder so auferstehen, bei den zukünftige," Zweite Kommen“ des HERRn, er kommt für viel Ungläubigen auch NOCH als menschen Sohn Zurück, (für mich bestimmt NICHT menschen Sohn mehr!) sie werden aucb Jammern....wie ein Baby... :cry:

Dann werden die Toten erweckt , nur die, die inChristus gestorben Sind. Hier, bei seine zweite Kommen wird auch ein „Umwandlung" stattfinden müssen, wie bei Jesus war. So erklärt auch Paulus.

Naja, das braucht aber ein Feste glaube, so „ Sci-fi reife Vorstellungen" wahrhaben zu müssen. :roll:

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#413 Re: Gab es Adam, so wie wir es aus der Bibel kennen?

Beitrag von Hemul » Fr 16. Nov 2018, 10:20

jose77 hat geschrieben:
Fr 16. Nov 2018, 08:27
Al hat doch Recht

Matthäus 27:52-53
[52]und die Grüfte taten sich auf, und viele Leiber der entschlafenen Heiligen wurden auferweckt;
[53]und sie gingen nach seiner Auferweckung aus den Grüften und gingen in die heilige Stadt und erschienen vielen.

Die Toten sind auferstanden.

Aber sterben dürfte dann doch gem. Offenbarung 21:4 ab 70n.Chr. keiner mehr Herr Schlaumeier. ;)

1 Dann sah ich einen ganz neuen Himmel und eine völlig neuartige Erde. Der erste Himmel und die erste Erde waren vergangen, auch das Meer gab es nicht mehr. 2 Ich sah, wie die Heilige Stadt, das neue Jerusalem, von Gott aus dem Himmel herabkam. Sie war schön wie eine Braut, die sich für ihren Bräutigam geschmückt hat. 3 Und vom Thron her hörte ich eine laute Stimme rufen: "Jetzt ist Gottes Wohnung bei den Menschen. Unter ihnen wird er wohnen und sie alle werden seine Völker sein. Gott selbst wird als ihr Gott bei ihnen sein. 4 Jede Träne wird er von ihren Augen wischen. Es wird keinen Tod mehr geben und auch keine Traurigkeit, keine Klage, keinen Schmerz. Was früher war, ist für immer vorbei."

Nachfolgend werden Sie geholfen: https://wol.jw.org/de/wol/d/r10/lp-x/1975687

● Bedeutet Matthäus 27:52, 53, daß zur Zeit des Todes Jesu einige Tote, die in den Gräbern waren, auferweckt wurden?
Viele Bibelkommentatoren glauben, daß diese Verse so zu verstehen seien. Die Gelehrten stimmen jedoch darin überein, daß es außergewöhnlich schwierig ist, den Text sinngemäß richtig zu übersetzen. Tatsächlich gibt es Gründe, die zu der Auffassung berechtigen, daß diese Verse bedeuten, daß durch das Erdbeben zur Zeit des Todes Jesu in der Nähe von Jerusalem Gräber aufbrachen und daß auf diese Weise Leichname für vorübergehende Personen sichtbar wurden.Im Neuen Testament von Franz Sigge lautet Matthäus 27:52, 53: „Die Gräber öffneten sich, und viele Leiber der entschlafenen Heiligen standen auf; und sie gingen aus den Gräbern nach seiner Auferstehung und kamen in die Heilige Stadt und erschienen vielen.“Hätte sich aber, wie diese und andere Übersetzungen zu verstehen geben, zu der Zeit, als Jesus starb, eine Auferstehung ereignet, warum hätten dann die Auferstandenen erst nach Jesu Auferstehung — das heißt am dritten Tag nach ihrer eigenen Auferstehung — ihre Gräber verlassen? Weshalb sollte Gott diese „Heiligen“ zu dieser Zeit auferwecken, wenn doch Jesus „der Erstgeborene von den Toten“ sein sollte? (Kol. 1:18; 1. Kor. 15:20). Überdies sollten gesalbte Christen oder „Heilige“ zur Zeit der künftigen Gegenwart Christi an der ersten Auferstehung teilhaben (1. Thess. 3:13; 4:14-17; Offb. 20:5, 6).Man beachte, daß es in dem Bericht strenggenommen nicht heißt, die „Leiber“ seien lebendig geworden. Es wird lediglich gesagt, daß sie aufstanden oder durch das Erdbeben aus den Gräbern geworfen wurden. Etwas Ähnliches ereignete sich im Jahre 1962 in der Stadt Sonson (Kolumbien). Die Zeitung El Tiempo (31. Juli 1962) meldete: „Durch das heftige Erdbeben wurden fast alle Grüfte geöffnet und etwa 200 Leichen, die auf dem Friedhof dieser Stadt begraben lagen, aus ihren Gräbern geschleudert.“ Personen, die durch diesen Friedhof oder daran vorbeigingen, sahen die Leichen, und so kam es, daß viele Leute in Sonson hingehen und ihre toten Verwandten wieder begraben mußten.Ohne der griechischen Grammatik Gewalt anzutun, kann ein Übersetzer in seiner Wiedergabe von Matthäus 27:52, 53 auch zu verstehen geben, daß die Leichen zufolge des Erdbebens, das sich beim Tode Jesu ereignete, freigelegt wurden. So lauten zum Beispiel diese Verse in der Übersetzung von Johannes Greber (1937): „Gräber wurden offengelegt, und viele Leiber der dort Begrabenen wurden aufrecht emporgeschleudert. In dieser Stellung wurden sie aus den Gräbern geworfen und von vielen gesehen, die auf ihrem Rückweg in die Stadt an diesem Ort vorbeigingen.“ (Vergleiche die Neue-Welt-Übersetzung.)
:chapeau:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

jose77
Beiträge: 2191
Registriert: Fr 19. Jan 2018, 18:18

#414 Re: Gab es Adam, so wie wir es aus der Bibel kennen?

Beitrag von jose77 » Fr 16. Nov 2018, 10:42

Hemul hat geschrieben:
Fr 16. Nov 2018, 10:20
jose77 hat geschrieben:
Fr 16. Nov 2018, 08:27
Al hat doch Recht

Matthäus 27:52-53
[52]und die Grüfte taten sich auf, und viele Leiber der entschlafenen Heiligen wurden auferweckt;
[53]und sie gingen nach seiner Auferweckung aus den Grüften und gingen in die heilige Stadt und erschienen vielen.

Die Toten sind auferstanden.
i

Aber sterben dürfte dann doch gem. Offenbarung 21:4 ab 70n.Chr. keiner mehr Herr Schlaumeier. ;)

1 Dann sah ich einen ganz neuen Himmel und eine völlig neuartige Erde. Der erste Himmel und die erste Erde waren vergangen, auch das Meer gab es nicht mehr. 2 Ich sah, wie die Heilige Stadt, das neue Jerusalem, von Gott aus dem Himmel herabkam. Sie war schön wie eine Braut, die sich für ihren Bräutigam geschmückt hat. 3 Und vom Thron her hörte ich eine laute Stimme rufen: "Jetzt ist Gottes Wohnung bei den Menschen. Unter ihnen wird er wohnen und sie alle werden seine Völker sein. Gott selbst wird als ihr Gott bei ihnen sein. 4 Jede Träne wird er von ihren Augen wischen. Es wird keinen Tod mehr geben und auch keine Traurigkeit, keine Klage, keinen Schmerz. Was früher war, ist für immer vorbei."

Nachfolgend werden Sie geholfen: https://wol.jw.org/de/wol/d/r10/lp-x/1975687

● Bedeutet Matthäus 27:52, 53, daß zur Zeit des Todes Jesu einige Tote, die in den Gräbern waren, auferweckt wurden?
Viele Bibelkommentatoren glauben, daß diese Verse so zu verstehen seien. Die Gelehrten stimmen jedoch darin überein, daß es außergewöhnlich schwierig ist, den Text sinngemäß richtig zu übersetzen. Tatsächlich gibt es Gründe, die zu der Auffassung berechtigen, daß diese Verse bedeuten, daß durch das Erdbeben zur Zeit des Todes Jesu in der Nähe von Jerusalem Gräber aufbrachen und daß auf diese Weise Leichname für vorübergehende Personen sichtbar wurden.Im Neuen Testament von Franz Sigge lautet Matthäus 27:52, 53: „Die Gräber öffneten sich, und viele Leiber der entschlafenen Heiligen standen auf; und sie gingen aus den Gräbern nach seiner Auferstehung und kamen in die Heilige Stadt und erschienen vielen.“Hätte sich aber, wie diese und andere Übersetzungen zu verstehen geben, zu der Zeit, als Jesus starb, eine Auferstehung ereignet, warum hätten dann die Auferstandenen erst nach Jesu Auferstehung — das heißt am dritten Tag nach ihrer eigenen Auferstehung — ihre Gräber verlassen? Weshalb sollte Gott diese „Heiligen“ zu dieser Zeit auferwecken, wenn doch Jesus „der Erstgeborene von den Toten“ sein sollte? (Kol. 1:18; 1. Kor. 15:20). Überdies sollten gesalbte Christen oder „Heilige“ zur Zeit der künftigen Gegenwart Christi an der ersten Auferstehung teilhaben (1. Thess. 3:13; 4:14-17; Offb. 20:5, 6).Man beachte, daß es in dem Bericht strenggenommen nicht heißt, die „Leiber“ seien lebendig geworden. Es wird lediglich gesagt, daß sie aufstanden oder durch das Erdbeben aus den Gräbern geworfen wurden. Etwas Ähnliches ereignete sich im Jahre 1962 in der Stadt Sonson (Kolumbien). Die Zeitung El Tiempo (31. Juli 1962) meldete: „Durch das heftige Erdbeben wurden fast alle Grüfte geöffnet und etwa 200 Leichen, die auf dem Friedhof dieser Stadt begraben lagen, aus ihren Gräbern geschleudert.“ Personen, die durch diesen Friedhof oder daran vorbeigingen, sahen die Leichen, und so kam es, daß viele Leute in Sonson hingehen und ihre toten Verwandten wieder begraben mußten.Ohne der griechischen Grammatik Gewalt anzutun, kann ein Übersetzer in seiner Wiedergabe von Matthäus 27:52, 53 auch zu verstehen geben, daß die Leichen zufolge des Erdbebens, das sich beim Tode Jesu ereignete, freigelegt wurden. So lauten zum Beispiel diese Verse in der Übersetzung von Johannes Greber (1937): „Gräber wurden offengelegt, und viele Leiber der dort Begrabenen wurden aufrecht emporgeschleudert. In dieser Stellung wurden sie aus den Gräbern geworfen und von vielen gesehen, die auf ihrem Rückweg in die Stadt an diesem Ort vorbeigingen.“ (Vergleiche die Neue-Welt-Übersetzung.)
:chapeau:

Und wo ist der Artikel von El Tiempo aus dem Jahre ca. 30 Herr Oberstudienrat :lol:
Grüsse von Jose


Lass mich!...Ich muss mich da jetzt kurz reinsteigern

PeB
Beiträge: 3712
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

#415 Re: Gab es Adam, so wie wir es aus der Bibel kennen?

Beitrag von PeB » Fr 16. Nov 2018, 10:43

janosch hat geschrieben:
Fr 16. Nov 2018, 10:10
Wenn hier von echten Toten die Rede ist, dann sind sie später wider gestorben, inkl- Sarg und unter erde.... Punkt!
Unwahrscheinlich. Du meinst, es wären sozusagen Touristen aus dem Jenseits gewesen, die nur mal Jesus gucken wollten?
Mattäus 27,53 hat geschrieben:und gingen aus den Gräbern nach seiner Auferstehung
Nachdem Jesus auferstanden war (am dritten Tage) kamen sie aus ihren Gräbern heraus. Bis dahin waren sie wohl dortgeblieben. Warum sollen sie nach Jesu Auferstehung dort herausgekommen sein, wenn nicht für ihre eigene Auferstehung, nachdem der "Erstling" bereits auferstanden war?

janosch hat geschrieben:
Fr 16. Nov 2018, 10:10
Also sie haben Anschein ein zweite Chance bekommen in ihre neue (kurze) LEBEN, zu Christus Bekehren und zu ihm Bekennen und ihm auch Bezeugen , also, ihre Auferstehung ging sowieso auf Christus Kappe! ;) Und sie werden eure Richter sein!
Mattäus 27,53 hat geschrieben:viele Leiber der entschlafenen Heiligen standen auf
Brauchten sie als Heilige eine zweite Chance???

janosch hat geschrieben:
Fr 16. Nov 2018, 10:10
Wenn aber hier ein "Geistlichen Auferstehung“ oder Erneuerung die rede ist , dann könnte das synonym verstehen, das diese "geistlichen Toten" von der Vor-Hölle/Hades/Seol... zur Paradies gebracht worden sind , als neu Wohnstädte für ihre Seele und Geist!
Hier ist aber ausdrücklich von der leiblichen Auferstehung die Rede.

PeB
Beiträge: 3712
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

#416 Re: Gab es Adam, so wie wir es aus der Bibel kennen?

Beitrag von PeB » Fr 16. Nov 2018, 10:54

Hemul hat geschrieben:
Fr 16. Nov 2018, 10:20
Bedeutet Matthäus 27:52, 53, daß zur Zeit des Todes Jesu einige Tote, die in den Gräbern waren, auferweckt wurden?
Matthäus 27, 52-53 hat geschrieben:die Gräber taten sich auf und viele Leiber der entschlafenen Heiligen standen auf und gingen aus den Gräbern nach seiner Auferstehung und kamen in die heilige Stadt und erschienen vielen.

1. die Gräber taten sich auf
- wohl während der Kreuzigung zum Zeitpunkt des Todes Jesu.

2. viele Leiber der entschlafenen Heiligen standen auf und gingen aus den Gräbern nach seiner Auferstehung
- das klingt nicht nach einer Auswirkung eines Erdbebens, sondern nach einer aktiven Bewegung dieser Leiber.

3. kamen in die heilige Stadt und erschienen vielen
- und wurden wohl dort nicht infolge eines Erdrutsches angeschwemmt.

janosch
Beiträge: 6382
Registriert: Do 17. Sep 2015, 18:24
Wohnort: Bayern

#417 Re: Gab es Adam, so wie wir es aus der Bibel kennen?

Beitrag von janosch » Fr 16. Nov 2018, 11:06

PeB hat geschrieben:
Fr 16. Nov 2018, 09:26
Noch einmal:

In Lukas 21,6 weist Jesus auf die "baldige" Zerstörung des Tempels hin: "Es wird die Zeit kommen, in der von dem allen, was ihr seht, nicht ein Stein auf dem andern gelassen wird, der nicht zerbrochen werde."

Daraufhin stellen ihm die Jünger (Lukas 21,7) eine Frage - die eigentlich 2 Fragen sind:
1. Meister, wann wird das geschehen?
2. Und was wird das Zeichen sein, wenn das geschehen wird?

Aus Matthäus 24,3 wird noch deutlicher, was die Jünger gefragt haben:
1. Sage uns, wann wird das geschehen?
2. Und was wird das Zeichen sein für dein Kommen und für das Ende der Welt?

Für die Jünger handelt es sich vermeintlich um das selbe Ereignis. Aber Jesus antwortet differenzierter (sofern man bereit ist, das zu erkennen).
Deshalb hier im folgenden die Fragen einzeln mit den richtigen Antworten dazu:

Frage 1. Sage uns, wann wird das [die Zerstörung des Tempels] geschehen?
Antwort 1. Wenn ihr aber hören werdet von Kriegen und Unruhen, so entsetzt euch nicht. Denn das muss zuvor geschehen; aber das Ende [der Welt und mein Kommen] ist noch nicht so bald da.

Frage 2. Und was wird das Zeichen sein für dein Kommen und für das Ende der Welt?
Antwort 2. Ein Volk wird sich erheben gegen das andere und ein Reich gegen das andere, und es werden geschehen große Erdbeben und hier und dort Hungersnöte und Seuchen; auch werden Schrecknisse und vom Himmel her große Zeichen geschehen.

Wenn du überhaupt verstehst hier, was gerade (hier!) für die biblische Juden/Israel und Jerusalem Erfüllung geht, hier ein Endgültige Ende gekommen ist, dann verstehst DU auch, Bedeutung diese Worte!

Inklusive Gericht und Heimführung den Juden in ein neun "Reich Gottes,“ durch diese kurze Messianische Reich, was für sie allein was bedeutete! Auch inkl. mit ihre König, derJuden, der "Messias Jeschua"!!!. Das kannst du bereit T. Johannes Predigt ausführlich entnehmen!

Naja und der Heide Pilatus wird "eure Richter sein“, wer das nicht glaubt! ;) Er hat akzeptiert jedenfals.

Was hier Sekundär für die Juden gesprochen wurde, das gilt für dich NUR Primär... vielleicht auf dein Geistlichen Leben anwenden könntest...auch als "Geistliche Jude!“

Aber es kommt ein soche Drangsal nicht mehr, habt ihr nicht genug davon, seit 2000 Jahre, was ihr Juden- Christen mit eure Religionen verursacht haben??? :thumbdown:

Ah ja, diese frage gilt nur den jünger ;)
Wenn du heute Christus fragen könntest, dann würde was total anderes antworten...Ok, das hast hast du bereit auch; "Ich Komme wie ein Dieb!" Entscheide dich!

Weil wir wissen genau was geschehen ist/wird!!! Sie aber wussten nicht von „Paulus“?! War innen auch unbekannt , aber für dich Paulus ist nicht Unbekannt! Immer Wieder das "Zauber Wort“ beachten...Trennen was trennen ist!
Es kann sein, die, die nicht den HERRn glauben, als einzig wahre HERR erkennen, dann könnte sein, das sie ein Solche sehen wollen und auch sehen werden...ja, die werden de Sohn des Menschen sehen! Ich will gar nicht diese "menschen Sohn" sehen! ;)

2.
Und stellt euch nicht dieser Welt gleich, sondern ändert euch durch Erneuerung eures Sinnes, damit ihr prüfen könnt, was Gottes Wille ist, nämlich das Gute und Wohlgefällige und Vollkommene.

PeB
Beiträge: 3712
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

#418 Re: Gab es Adam, so wie wir es aus der Bibel kennen?

Beitrag von PeB » Fr 16. Nov 2018, 11:21

janosch hat geschrieben:
Fr 16. Nov 2018, 11:06
Wenn du überhaupt verstehst hier, was gerade (hier!) für die biblische Juden/Israel und Jerusalem Erfüllung geht, hier ein Endgültige Ende gekommen ist, dann verstehst DU auch, Bedeutung diese Worte!

Also bist du ein Präterist? Das endgültige Ende ist also schon mit der Zerstörung des Tempels gekommen?
Dann habe ich dich endlich verstanden.

jose77
Beiträge: 2191
Registriert: Fr 19. Jan 2018, 18:18

#419 Re: Gab es Adam, so wie wir es aus der Bibel kennen?

Beitrag von jose77 » Fr 16. Nov 2018, 11:33

PeB hat geschrieben:
Fr 16. Nov 2018, 10:09
jose77 hat geschrieben:
Fr 16. Nov 2018, 09:58
Vielleicht hat man sich auch diese Auferstehung nur ausgedacht.
Ein Schelm wer hier pöses denkt. :lol:
"Vielleicht" kann man immer sagen. Das ist eine Frage des Glaubens. :)

Aber selbst die Gegner Jesu haben seine Wundertätigkeit doch gar nicht in Frage gestellt, sondern sogar bestätigt. Die jüdische Ablehnung gegenüber Jesus resultierte doch nicht daraus, dass man ihn für einen Scharlatan hielt, sondern dass man ihm unterstellte, mit Dämonen im Bunde zu sein - eben WEIL er übernatürliche Dinge tat:

Traktat Sanhedrin 43a hat geschrieben:Am Vorabend des Passahfestes hängte man Jeschu. Vierzig Tage vorher hatte der Herold ausgerufen: Er wird zur Steinigung hinausgeführt, weil er Zauberei getrieben und Israel verführt und abtrünnig gemacht hat; wer etwas zu seiner Verteidigung zu sagen hat, der komme und sage es. Da aber nichts zu seiner Verteidigung vorgebracht wurde, so hängte man ihn am Vorabend des Passahfestes.


Warum denkst du dies spreche von Jesus?
Grüsse von Jose


Lass mich!...Ich muss mich da jetzt kurz reinsteigern

PeB
Beiträge: 3712
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

#420 Re: Gab es Adam, so wie wir es aus der Bibel kennen?

Beitrag von PeB » Fr 16. Nov 2018, 11:37

jose77 hat geschrieben:
Fr 16. Nov 2018, 11:33

Traktat Sanhedrin 43a hat geschrieben:Am Vorabend des Passahfestes hängte man Jeschu. Vierzig Tage vorher hatte der Herold ausgerufen: Er wird zur Steinigung hinausgeführt, weil er Zauberei getrieben und Israel verführt und abtrünnig gemacht hat; wer etwas zu seiner Verteidigung zu sagen hat, der komme und sage es. Da aber nichts zu seiner Verteidigung vorgebracht wurde, so hängte man ihn am Vorabend des Passahfestes.

Warum denkst du dies spreche von Jesus?
Wie viele Menschen wurden denn vom Sanhedrin so durchschnittlich pro Jahr wegen Zauberei, Verführung und Abtrünnigmachung Israels zu Steinigung verurteilt und dann stattdessen am Vorabend des Passah "aufgehängt"?

Wenn das so viele waren, dass es dadurch zu Verwechslungen kommen kann, könntest du recht haben. ;)

Antworten