Aber Hemul....Hemul hat geschrieben:Pfui wie ordinär-so etwas nimmt man als Frau doch nicht in den Mund.

Ausgerechnet von dir stammt dieses ...äh... blumige Zitat...
Hemul hat geschrieben:Ist mir meine Zeit für so eine Kinderkacke zu wertvoll.
Aber Hemul....Hemul hat geschrieben:Pfui wie ordinär-so etwas nimmt man als Frau doch nicht in den Mund.
Hemul hat geschrieben:Ist mir meine Zeit für so eine Kinderkacke zu wertvoll.
Hab ich von dir gelernt.Hemul hat geschrieben:Wieso rollende Augen und ein sarkastisches ...."naja?"........![]()
Ich glaube du kennst Wilder-Smith gar nicht. Bist wohl erst im Internet auf ihn gestossen, oder?Dein Landsmann ist Professor u. hat sich mit der Crem & Crem
Der kommt direkt in meine Sammlung, gleich hinter: "Eeey, ISCH bin deine Mudda, du Hurensohn!!!"Pluto hat geschrieben:Ausgerechnet von dir stammt dieses ...äh... blumige Zitat...
Hi Pluto!Pluto hat geschrieben:Aber Hemul....Hemul hat geschrieben:Pfui wie ordinär-so etwas nimmt man als Frau doch nicht in den Mund.
Ausgerechnet von dir stammt dieses ...äh... blumige Zitat...
Hemul hat geschrieben:Ist mir meine Zeit für so eine Kinderkacke zu wertvoll.
"Papa - ich glaube, dass der Mensch vom Affen abstammt." - "Hehe - Du vielleicht schon - ICH nicht!"Janina hat geschrieben: "Eeey, ISCH bin deine Mudda, du Hurensohn!!!"
Sondern... ?Hemul hat geschrieben:Hi Pluto!
1.Bin ich keine Dame.
Pluto hat geschrieben: hast du dir überhaupt die Zeit genommen, zu lesen was [Wilder-Smith] über Jonas Begegnung mit dem Fisch schreibt? Selbst er glaubt nicht, dass es sich mit Jonas so abgespielt hat.
Ich hätte da noch paar köstliche Becher mit Kinder[d]ka[/d]...kakao[color=#800080]Hemul[/color] hat geschrieben: Ist mir meine Zeit für so eine Kinderkacke zu wertvoll. Servus
Die Vermehrung ein historisches Geschehen oder Sinnbild für...Speisung der Fünftausend
Und er befahl den Volksmengen, sich auf das Gras zu lagern, nahm die fünf Brote und die zwei Fische, blickte auf zum Himmel und dankte; und er brach die Brote und gab sie den Jüngern, die Jünger aber gaben sie den Volksmengen.
Und sie aßen alle und wurden gesättigt. Und sie hoben auf, was an Brocken übrig blieb: zwölf Handkörbe voll.
Die aber aßen, waren ungefähr fünftausend Männer, ohne Frauen und Kinder.
Historisches Geschehn oder Sinnbild für?...Und Aaron warf seinen Stab hin vor dem Pharao und vor seinen Großen und er ward zur Schlange.
11 Da ließ der Pharao die Weisen und Zauberer rufen und die ägyptischen Zauberer taten ebenso mit ihren Künsten:
12 Ein jeder warf seinen Stab hin, da wurden Schlangen daraus; aber Aarons Stab verschlang ihre Stäbe.
....
Mose hob den Stab und schlug ins Wasser, das im Nil war, vor dem Pharao und seinen Großen. Und alles Wasser im Strom wurde in Blut verwandelt.
21 Und die Fische im Strom starben und der Strom wurde stinkend, sodass die Ägypter das Wasser aus dem Nil nicht trinken konnten; und es war Blut in ganz Ägyptenland.
22 Und die ägyptischen Zauberer taten ebenso mit ihren Künsten.
Hemul hat geschrieben: Sei ein Mann u. eiere nicht weiter herum u. beziehe endlich Stellung.. Ran an die Tasten.
Ich würde die Frage anders Stellen: "Sinnbild oder nur wörtlich?"Salome23 hat geschrieben:Wörtlich nehmen oder nur Sinnbild?
Werte Nr.23!Salome23 hat geschrieben: Also nochmal ,wie schon hier , die Aussage Jesus:
..denn wahrlich, ich sage euch, wenn ihr Glauben habt wie ein Senfkorn, so werdet ihr zu diesem Berg sagen:
Hebe dich weg von hier dorthin!,.... und er wird sich hinwegheben.
Und nichts wird euch unmöglich sein.[/color][/i]
Wörtlich nehmen oder nur Sinnbild?
Kannst du Berge versetzen? Ist dir nichts unmöglich?
Und jetzt:
Hemul hat geschrieben: Sei ein Mann u. eiere nicht weiter herum u. beziehe endlich Stellung.. Ran an die Tasten.
In der Literatur bezeichnet man mit einer Hyperbel (griech.: ὑπεÏβολή hyperbolé „Übertreffung, Übertreibung“, von ὑπεÏβάλλειν hyperballein „über das Ziel hinaus werfen“) einen Tropus. Bei einer Hyperbel wird über das Glaubwürdige hinaus übertrieben (Übertreibung).
Beispiele:
Domenico Fetti: Gleichnis vom Splitter und Balken, 16,19„Warum schaust du also auf den Splitter im Auge deines Bruders, beachtest aber nicht den Balken in deinem eigenen Auge?“ (Mt 7,3 EU).
„Ein Schneidergesell, ein niedlicher, kleiner junger Mensch, so dünn, dass die Sterne durchschimmern konnten, […]“ (Heinrich Heine: Reisebilder – Die Harzreise)
„Dort sitzt ein Hund, der hat ein Paar Augen, so groß wie Mühlräder.“ (Hans Christian Andersen: Das Feuerzeug)
"Der Schuss, der um die ganze Welt gehört wurde" (R.W. Emerson, bezieht sich auf den Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg)
todmüde
ein Meer von Tränen
blitzschnell
unendlich lang
Bärenhunger
Schneckentempo
wie Sand am Meer
„Ihr verblendeten Führer, die ihr Mücken aussiebt, aber Kamele verschluckt!“ (Mt 23,24 EU)