Nimm die Atheisten heraus aus deinem Beitrag, dann passt es. Atheisten sind genauso wenig ideologisch frei als Gläubige, denn diese suchen meistens ihre Weltanschauung zu bestätigen. Das sagt schon der Begriff "Atheist" aus, es sind Menschen die sich dem Glauben gegenüber entgegenstellen, während Agnostiker zwar auch eine Anti-Rolle annehmen, aber diese sind tendenziell eher zweifelnd (= offen) dem Glauben gegenüber eingestellt, wenn auch mit Schwierigkeiten verbunden.Münek hat geschrieben: ach meiner in diversen Foren gesammelten Erfahrung erfassen Atheisten/Agnostiker die In-
halte biblischer Texte oftmals ungleich klarer und schärfer als Gläubige
Völlig korrekt, es ist ein für den natürlichen Menschen negatives und unverständliches Gottesbild.Münek hat geschrieben:Was das Hiobbuch betrifft, ist es der Verfasser selbst, der den Lesern ein nach heutigem Ver-
ständnis äußerst negatives Gottesbild präsentiert.
Das wiederrum ist völlig falsch, ansonsten musst du mir aufzeigen, wo Gott im Hiobbuch "wilkürlich" handelt. Denn wilkürliche Handlungen sind nicht gleichzusetzen mit unverständigem Handeln! Das darf nicht verwechselt werden.Münek hat geschrieben:den geschilderten Verhaltensweisen JAHWES das Bild eines willkürlich agierenden,

Den "Rest" deines Beitrags hast du korrekt wiedergegeben.