Das Buch Hiob

Themen des alten Testaments
closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#101 Re: Das Buch Hiob

Beitrag von closs » Mo 8. Okt 2018, 18:55

Helmuth hat geschrieben:Bei Hiob genau das, eine Verzweiflungstat.
Das ist ein klares Statement. - Dies führt aus meiner Sicht zur Erkenntnis, dass "Sünde" auch eine Verzweiflungstat sein kann. - ICh sehe es übrigens ähnlich lebensnah wie Du.

Andreas hat geschrieben:Du springst hier in großen Sätzen durch das Buch
Naja - bei den Zitaten sind wir ja erst ganz am Anfang, aber richtig: Man kann oft nicht verhehlen, dass man das ganze Stück kennt.

Andreas hat geschrieben:Das sage ich dir, wenn wir uns darüber geeinigt haben, wo der 2. Akt beginnt.
Ich weiß momentan nicht, worauf Du hier raus willst.

Benutzeravatar
SamuelB
Beiträge: 3740
Registriert: Sa 30. Sep 2017, 17:02

#102 Re: Das Buch Hiob

Beitrag von SamuelB » Mo 8. Okt 2018, 18:59

closs hat geschrieben:
SamuelB hat geschrieben:Gefallene Engel haben einen eigenen Willen. Der Fürst von Persien wollte Gabriel nicht durchlassen. Das ist aber auch AT.
Hilf mir mal auf die Sprünge. - Ich blicke gerade nicht, von welchem gefallenen Engel Du sprichst.
Aber der Engelfürst des Königreichs Persien hat mir einundzwanzig Tage widerstanden; und siehe, Michael, einer der Ersten unter den Engelfürsten, kam mir zu Hilfe, und ihm überließ ich den Kampf mit dem Engelfürsten des Königreichs Persien.
(Daniel 10,13, Luther 2017)
Dieser persische Fürst war wohl nicht im Auftrag Gottes unterwegs und es steht im AT. Was hältst du davon? Mich verwirrt es.

closs hat geschrieben:
ProfDrVonUndZu hat geschrieben:Er <Satan> ist der jenige, der das Recht verhandelt, zurecht dreht und rhetorisch verkleidet.
Das wäre die klassische Definition von "Satan": Der Verdreher, der Bringer des falschen Lichts, wie es bereits die Schlange tut
Was habt ihr bloß für ein grausiges Bild von ihm? Jetzt möchte ich mal erfahren, was du mit 'falschem Licht' meinst.

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5148
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#103 Re: Das Buch Hiob

Beitrag von Andreas » Mo 8. Okt 2018, 19:00

closs hat geschrieben:Ich weiß momentan nicht, worauf Du hier raus willst.
Auf eine inhaltliche Gliederung.
Wo endet der 1. Akt?
Wo beginnt der 2. Akt?
Also ich gliedere die Texte immer selbst und verlasse mich nicht auf die Gliederungen, Kapitel und Überschriften in den Bibelübersetzungen.
Machst du das nicht?

Helmuth
Beiträge: 7948
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51

#104 Re: Das Buch Hiob

Beitrag von Helmuth » Mo 8. Okt 2018, 19:31

closs hat geschrieben:
Helmuth hat geschrieben:Bei Hiob genau das, eine Verzweiflungstat.
Das ist ein klares Statement. - Dies führt aus meiner Sicht zur Erkenntnis, dass "Sünde" auch eine Verzweiflungstat sein kann.
Kann sein, bei mir wäre es sicher. ;)
Aber bei Hiob war es nicht der Fall. Das wird ihm sogar bescheinigt, gleich zweimal:

Hi 1, 22 hat geschrieben:Bei diesem allem sündigte Hiob nicht und schrieb Gott nichts Ungereimtes zu.
Hi 2, 10 hat geschrieben:Und er sprach zu ihr: Du redest, wie eine der Törinnen redet. Wir sollten das Gute von Gott annehmen, und das Böse sollten wir nicht auch annehmen? Bei diesem allem sündigte Hiob nicht mit seinen Lippen.

closs hat geschrieben: ICh sehe es übrigens ähnlich lebensnah wie Du.
Deinen Leidensweg hast du mir ja schon mal kurz berichtet. Aber in unterschiedlicher Tiefe hat das sicher jeder, ich z.B. mir der Ex. Dass ich mich dabei nicht versündigt hätte kann ich nicht bestätigen.
Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#105 Re: Das Buch Hiob

Beitrag von closs » Mo 8. Okt 2018, 19:41

SamuelB hat geschrieben:Was hältst du davon? Mich verwirrt es.
Ich kenne diese Stelle nicht. - Generell und auch ohne Kenntnis von Einzelstellen ist immer die Frage: Handeln die Betroffenen (hier "Engel") aus eigenem Antrieb oder ist es ein Rollenspiel? - Sprich: Dem Engelfürsten des Königreichs Persien ist die Rolle des Widerstehers zugedacht, dem Michael die Rolle des Widerstands-Brechers. - Persönlich neige ich generell neige ich zur Interpretation "Rollenspiel" - so wie der "Lügengeist" in 1.Kön. 22,21ff nichts als ein Instrument Gottes ist.

SamuelB hat geschrieben:Jetzt möchte ich mal erfahren, was du mit 'falschem Licht' meinst.
"Luzifer", der ja als EINE Figur des Satanischen gilt, bedeutet ("Lichtbringer" - "lux=Licht", "ferre= tragen") - also derjenige, der - auf heute übertragen - egomanisch den Glanz des Weltlichen ("Meine Jacht, mein Pferd, mein Schloss") zum Maßstab der Selbstverwirklichung macht. - Im Grunde gibt es dieses Motiv des falschen Lichts (alias "falsche Erkenntnis") bereits in der Genesis, wenn die Schlange sagt: "an dem Tage, da ihr davon esst, werden eure Augen aufgetan, und ihr werdet sein wie Gott".

Andreas hat geschrieben:Also ich gliedere die Texte immer selbst und verlasse mich nicht auf die Gliederungen, Kapitel und Überschriften in den Bibelübersetzungen. Machst du das nicht?
Ich gliedere überhaupt nicht, weil sich ein Text selber gliedert - das sollte man merken, wenn man liest.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#106 Re: Das Buch Hiob

Beitrag von closs » Mo 8. Okt 2018, 19:44

Helmuth hat geschrieben:Aber bei Hiob war es nicht der Fall. Das wird ihm sogar bescheinigt, gleich zweimal
Naja - "den Tag verfluchen ist streng genommen "Sünde", auch wenn man das allzugut versteht. - Hmm.

Helmuth hat geschrieben:Aber in unterschiedlicher Tiefe hat das sicher jeder
Eben - Hiob ist bis Jesus die beispielhafte Verkörperung dazu.

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5148
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#107 Re: Das Buch Hiob

Beitrag von Andreas » Mo 8. Okt 2018, 19:46

closs hat geschrieben:Das wissen wir doch JETZT noch nicht. - Das sehen wir doch erst, wenn wir im 2.Akt sind.
closs hat geschrieben:Ich gliedere überhaupt nicht, weil sich ein Text selber gliedert - das sollte man merken, wenn man liest.
Dann lass uns halt teilhaben an dem, was du gemerkt hast.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#108 Re: Das Buch Hiob

Beitrag von closs » Mo 8. Okt 2018, 19:47

Andreas hat geschrieben:Dann lass uns halt teilhaben an dem, was du gemerkt hast.
Mache ich doch die ganze Zeit - und frage, wer dasselbe oder was anderes merkt.

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5148
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#109 Re: Das Buch Hiob

Beitrag von Andreas » Mo 8. Okt 2018, 19:49

Du meinst, wir sind noch gar nicht im 2. Akt.
Ich meine, wir sind schon längst im 2. Akt.
Offensichtlich gliedern sich Texte nicht selbst.

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5148
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#110 Re: Das Buch Hiob

Beitrag von Andreas » Mo 8. Okt 2018, 20:04

Gliederung (aus Sicht des Hiob)

1. Akt - Hiobs erste Leidensprüfung - HABEN
  1. Heile Welt - Hiobs Verlustängste.......................................... (Hiob 1,1-5)
  2. Himmlisches Intermezzo - Die erste Wette ............................. (Hiob 1,6-12)
  3. Die Hiobsbotschaften ....................................................... (Hiob 1,13-22)
  4. Himmlisches Intermezzo - Die zweite Wette ........................... (Hiob 2,1-7)
2. Akt - Hiobs zweite Leidensprüfung - SEIN
  1. Die Frau Hiobs - Abstand und Spott ...................................... (Hiob 2,8-10)
  2. Die Freunde Hiobs - Beistand und Trost ................................. (Hiob 2,11-2,13)
  3. Hiobs erste Klage - Todessehnsucht - Selffulfilling Prophecies....... (Hiob 3,1-26)

Antworten