Ja, zum Beispiel.Andreas hat geschrieben:Dr. Jeckel und Mr. Heiliger Geist?Travis hat geschrieben:Ja, so ähnlich.

Ja, zum Beispiel.Andreas hat geschrieben:Dr. Jeckel und Mr. Heiliger Geist?Travis hat geschrieben:Ja, so ähnlich.
Du bezeichnest die universitäre Theologie nicht als Wissenschaft. Interessant. Dabei wird so viel Wert auf deren wissenschaftlichen Vorgehensweisen gelegt.Pluto hat geschrieben:Das sehe ich genauso. Deshalb lehne ich ja die ganze Theologie als unwissenschaftlich ab, und das obwohl sie an den Universitäten als Wissenschaft gilt.
Wie du meinst, Andreas.Andreas hat geschrieben:Das ist dann ein Fall von Dr. Jekyll und Mr. Atheistischer Geist.
Das Problem aus meiner Sicht ist, dass die Theologen nicht neutral sind: Sie gehen von der Existenz Gottes aus.Travis hat geschrieben:Du bezeichnest die universitäre Theologie nicht als Wissenschaft. Interessant. Dabei wird so viel Wert auf deren wissenschaftlichen Vorgehensweisen gelegt.Pluto hat geschrieben:Das sehe ich genauso. Deshalb lehne ich ja die ganze Theologie als unwissenschaftlich ab, und das obwohl sie an den Universitäten als Wissenschaft gilt.
Wie gut, dass sich Menschen niemals falscher Dinge gewiss sind.Lena hat geschrieben:Ein wahrnehmen Gottes im Verborgenen. Eine Gewissheit das er gesprochen hat.
Welche von beiden Theologien ist dann die Pseudowissenschaft? Die katholische oder die evangelische?Travis hat geschrieben:Du bezeichnest die universitäre Theologie nicht als Wissenschaft. Interessant. Dabei wird so viel Wert auf deren wissenschaftlichen Vorgehensweisen gelegt.
Und wie sollte es neutral sein? Das die Existenz Gottes ergebnisoffen nicht ausgeschlossen wird?Pluto hat geschrieben:Das Problem aus meiner Sicht ist, dass die Theologen nicht neutral sind: Sie gehen von der Existenz Gottes aus.
Sind es nicht in beiden Kirchen mittlerweile die historischen-kritischen Methoden?JackSparrow hat geschrieben:Welche von beiden Theologien ist dann die Pseudowissenschaft? Die katholische oder die evangelische?
JackSparrow hat geschrieben:Wie gut, dass sich Menschen niemals falscher Dinge gewiss sind.Lena hat geschrieben:Ein wahrnehmen Gottes im Verborgenen. Eine Gewissheit das er gesprochen hat.