Darkside hat geschrieben:Eine Behauptung deinerseits - mal wieder - und somit argumentativ nicht relevant.
In Mythen kommen übrigens auch Tauren, Magier, Drachen und sonstiges Getier vhttp://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Hauptseiteor - natürlich gibt es auch diese!

Ja, Tauren, Magier und Drachen sind Seelenbilder. Was denn sonst?
Demian hat geschrieben:Esoterisches, jedoch leeres Geblubber. Mythen sind sagenhafte Geschichten, welche erst mal nichts weiter sind als eben das: Geschichten!
Geschichte, die auf Seelenbildern beruhen. Die eine innere Erfahrung des Menschen symbolisch repräsentieren und verdichten. Sie sind also "Dichtung" und "Wahrheit". Wahr ist, die dem zugrunde liegende Erfahrung der Psyche. Das ist keine "Esoterik", sondern einfach Psychologie. Darum haben sie auch eine
Wirkung, können Sinn vermitteln, auffangen und heilsam wirken. Darum berühren Religion und Kunst, weil sie eben nicht nur den rationalen Verstand ansprechen, sondern den ganzen Menschen.
Demian hat geschrieben:In den ersten Höhlenwandmalereien finden sich Zeichnungen von Tieren, von der Gemeinschaft, vom Jagen.
Nicht zu finden sind dorrt Märchen, Mythen und Träume - spinnst du dir das bewusst zusammen, oder passiert das bei dir automatisch?
Falsch. Du hast dich wieder mal nicht mit der Materie beschäftigt. Offenbar nimmst du die wissenschaftliche Präzision nicht ernst, wenn dir irgendetwas nicht in deine Weltanschauung passt. Nun habe ich gerade keine Zeit, aber wir können ja ein andern mal über das Thema weiter reden. Bestattungsrituale gab es schon bei den ersten Menschen und das macht nur Sinn, wenn es soetwas wie "Seelenwanderung" bereits schon in deren Vorstellungswelt gab. Die Mythen hängen offenbar sehr stark mit der Menschwerdung zusammen. Auch die Tiere wurden verehrt und in die Idee der Reinkarnation mit einbezogen, was in einer Jäger- und Sammlergesellschaft sehr naheliegend ist.
Doch, hat er. Siehe Mythenforschung, Traumdeutung, Kunstgeschichte, Dichtung und Religion.