Der neue Atheismus ist vielleicht nicht tot, aber er riecht komisch!

Philosophisches zum Nachdenken
JackSparrow
Beiträge: 5501
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28

#371 Re: Der neue Atheismus ist vielleicht nicht tot, aber er riecht komisch!

Beitrag von JackSparrow » Mo 4. Dez 2017, 19:53

closs hat geschrieben:Du verwechselst Sprache mit Realität.
Ein ICH außerhalb der Grammatik ist nicht Realität.

Dieser Beweis gilt unter der Voraussetzung, dass eine bestehende res-extensae-Welt simuliert werden soll
Eine Simulation erfordert einen Simulator. Den müsstest du nachweisen, bevor du die Hypothese in Betracht ziehst, das Universum könne eine seiner Simulation sein.

Wobei ein Simulator zwar notwendig, aber nicht hinreichend ist: Auch wenn du einen Simulator gefunden hast, muss die Menge aller Universen nicht identisch sein mit der Menge aller Simulationen.

Die Tatsache, dass Descartes modernen Erkenntnissen zustimmen würde, NACHDEM er seinen Glaubensentscheid in Bezug auf die Existenz der naturalistischen Welt
Gemäß Descartes' Logik erfordert die Existenz der naturalistischen Welt keinerlei Glaubensentscheid: video, ergo est = ich sehe sie, also ist sie. Was man von der Existenz einer res cogitans kaum behaupten kann, denn die hat er ja nie wahrgenommen.

SilverBullet
Beiträge: 2414
Registriert: Mo 17. Aug 2015, 19:04

#372 Re: Der neue Atheismus ist vielleicht nicht tot, aber er riecht komisch!

Beitrag von SilverBullet » Mo 4. Dez 2017, 20:38

JackSparrow hat geschrieben:Ein ICH außerhalb der Grammatik ist nicht Realität.
Mit dem Wort „Ich“ wird eine Bedeutung ausgedrückt, also eine Zusammenhangsmenge.
Die Zusammenhänge (der Menge) werden nicht einfach erfunden, sondern sie werden durch Anpassung aufgebaut.
Das Gehirn baut Zusammenhänge auf, indem es sich an „etwas“ anpasst.
An was?
=> An „existent einwirkende" Weltsituationen.
=> „Die Zusammenhänge des ICHs“ sind korrekt, denn sie beziehen sich auf einen handelnden Ausgangspunkt: den aktiven Körper.

Der Körper muss innerhalb seiner Wahrnehmungsreaktion eine besondere Stellung einnehmen -> „Ich“ oder „das Subjekt“.
Der Grund dafür ist ganz einfach: der Körper führt einen Verstehprozess durch, bei dem seine Situationszusammenhänge zwangsläufig (wegen der besonderen Nähe und Verfügbarkeit) die zentrale Rolle spielen.

Das „Ich“ der Religiösen/Philosophen als eigenständige Steuerinstanz des Körpers, also eine Berechtigung für das Wort „Geist“, halte ich dagegen auch für reine Zeitverschwendung.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#373 Re: Der neue Atheismus ist vielleicht nicht tot, aber er riecht komisch!

Beitrag von closs » Mo 4. Dez 2017, 21:10

Andreas hat geschrieben: weil du ja denkst, dass ich "Cogito, e(r)go sum" sage, obwohl ich nur in deiner Vorstellung existiere.
Nein - das sage ich NICHT? - Es gibt Dein ICH als Entität doch gar nicht, wenn Du nur in meiner Vorstellung existierst - (D)ein ICH in MEINER Vorstellung ist kein ICH.

Andreas hat geschrieben:Kürzlich wurde aus meinem Wort Wahrnehmung "alles, was vom 'cogito, e(r)go sum' kommt" - obwohl ich dir eigentlich mitteilen wollte, dass bei Wahrnehmung etwas bei mir ankommt.
Das wäre wahrlich kein Widerspruch, wenn man auch Vorstellungen als "Bei mir ankommen" versteht.

Andreas hat geschrieben:So, genug rumgeblödelt.
Ich gehe jetzt zum Asiaten und esse etwas mit meiner Nichte - ganz ohne Philosophie. - Diese Nichte ist nicht an philosophischen Fragen interessiert, sondern erfüllt sich mit einem gesunden geistigen Instinkt. - Wie schön wäre es, wenn es keine Philosophie gäbe - denn dann gäbe es die vielen falschen Philosophien nicht.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#374 Re: Der neue Atheismus ist vielleicht nicht tot, aber er riecht komisch!

Beitrag von closs » Mo 4. Dez 2017, 21:24

JackSparrow hat geschrieben:n ICH außerhalb der Grammatik ist nicht Realität.
Das Wort "Ich" ist eine sprachliche Chiffrierung für etwas, was als existent angenommen wird - das WORT "ich" ist natürlich ohne diese Anbindung an die 'Realität" nichts.

JackSparrow hat geschrieben:Eine Simulation erfordert einen Simulator. Den müsstest du nachweisen, bevor du die Hypothese in Betracht ziehst, das Universum könne eine seiner Simulation sein.
Absolut richtig - aber genau darum geht es bei Descartes NICHT. - Denn er versteht die radikal-skeptische Res-cogitans-Welt nicht als Simulation, sondern als mögliche EINZIGE Realität.

"Simulation" macht doch nur dann Sinn, wenn man das von uns als materielle Realität wahrgenommene als gegeben annimmt und auf dieser Basis fragt, wie man diese - tja - eben "simuliert". - So machen das Materialisten, die Descartes damit "nachweisen", dass er falsch liegt - aber dieser Ansatz wird nicht dem gerecht, was Descartes meint.

JackSparrow hat geschrieben:Gemäß Descartes' Logik erfordert die Existenz der naturalistischen Welt keinerlei Glaubensentscheid: video, ergo est = ich sehe sie, also ist sie.
Das ist nicht richtig. - Solange nicht geklärt ist, ob dieses Schauen nur Vorstellung oder entitäts-bezogene Wahrnehmung ist (und genau darum geht es ja bei Descartes), weiß man gar nichts. - Erst nachdem man diese (setzungs-) Stufe vorher ignoriert hat, hast Du recht - aber das geht exakt an der Sache vorbei, um die es Descartes geht.

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#375 Re: Der neue Atheismus ist vielleicht nicht tot, aber er riecht komisch!

Beitrag von Novas » Mo 4. Dez 2017, 22:16

JackSparrow hat geschrieben:Eine Simulation erfordert einen Simulator

Merkst Du was? :thumbup: „प्रज्ञानं ब्रह्म prajnānam brahma“ – „Bewusstsein ist das Absolute“. (eines der Mahavakyas, der „großen Aussprüche“ der Upanishaden)

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#376 Re: Der neue Atheismus ist vielleicht nicht tot, aber er riecht komisch!

Beitrag von Novas » Di 5. Dez 2017, 06:41

SilverBullet hat geschrieben:Das „Ich“ der Religiösen/Philosophen als eigenständige Steuerinstanz des Körpers, also eine Berechtigung für das Wort „Geist“, halte ich dagegen auch für reine Zeitverschwendung

Wie Du glauben viele Menschen, dass sie lediglich aus einem physischen Körper bestehen, weil sie sich nur mit materiellen Dingen identifizieren. Wenn Du jede tiefere Beschäftigung über das Grobstoffliche hinaus für reine Zeitverschwendung hältst, wird Dir dann logischer Weise all das entgehen, was darüber hinaus reicht ;) Beispielsweise können wir verschiedene Körper des Menschen unterscheiden:

1. Sthula Sharira- der physische oder grobstoffliche Körper
2. Sukshma Sharira- der astrale oder feinstoffliche Körper
3 Karana Sharira- der kausale Körper

Darüber hinaus kennen wir 5 Umhüllungen.

Die 5 Hüllen sind:
1. Anamaya Kosha- die grobe Hülle
2. Pranamaya Kosha- die Energie Hülle
3. Manomaya Kosha- die Gefühls Hülle
4. Vijnanamaya Kosha- die Geist Hülle
5. Anandamaya Kosha- die Wonne Hülle


Das „Panchakoshas“-Modell beschreibt im Yoga die 3 Körper und 5 Hüllen des Menschen. Was umhüllen diese Hüllen eigentlich? Nach unsrem Verständnis bringt sich unser Wahres und Unsterbliches Selbst (Atman/die Seele)), welches reines und ewiges Bewusstsein, Sein und Glückseligkeit ist, durch die 3 Körper und 5 Hüllen zum Ausdruck. Das Ich-Bewusstsein und der Intellekt wird in Sanskrit Buddhi und Ahamkara genannt. Sie bilden zusammen Vijnanamaya Kosha. Alle diese Körper und ihre Umhüllungen haben ihre Funktion und sind sehr wichtig, denn nur so kann Atman, die Seele, unser Wahres Selbst in der materiellen Welt agieren, aber es ist in Wahrheit jenseits und vollkommen unabhängig davon. Der/die Körper sind das Instrument der Seele und der Mensch ist ein multidimensionales Wesen. Davon wissen viele Menschen nichts, weil sie sich selbst nur mit dem begrenzten vergänglichen Ausschnitt identifizieren und das, die Verstrickung der „ewig existierenden Seele“ im materiellen Dasein (was die Bibel als Sündenfall thematisiert), führt zum Verlust des göttlichen Bewusstseins und ist eine der entscheidenden Ursachen des Leidens. Das ist der Unterschied zwischen einer bedingten Seele und einer befreiten Seele.

Einer der wichtigsten Schritte auf dem spirituellen Weg: die Erkenntnis, dass die 3 Körper und 5 Hüllen unser Instrument sind (metaphorisch gesprochen unser Seelenwagen), aber nicht unser wahres Sein. Für die Zeitdauer unsrer Inkarnation brauchen wir natürlich den Körper und sollten ihn darum pflegen, gut behandeln und dankbar für ihn sein. Doch sobald die Seele den Körper verlässt, wird dieser zu dem, was er eigentlich ist: eine Ansammlung von Materie ohne Bewusstsein. Die Seele ist im Vergleich zum Körper, wie der Kapitän im Vergleich zu seinem Schiff. Das Schiff ist das hilfreiche Instrument und Gefährt des Kapitäns, aber der Kapitän ist nicht darauf begrenzt.

Bild

Der feinstofflich-astrale Körper (Sukshma Sharira), auch Seelenleib genannt (da er Träger des Bewusstseins ist könnte er ebenso „Bewusstseinsleib“ genannt werden), verlässt im Moment des Todes den physischen Körper und existiert weiter. Bereits zu Lebzeiten kann der Mensch lernen durch Meditation sogenannte Astralreisen zu unternehmen. Astralreisen sind ein mögliches Experiment, um sich selbst von der Existenz der Seele jenseits des physischen Körpers zu überzeugen. Hier ein paar Worte von Tom Campbell, ein Physiker der für die NASA gearbeitet hat, aber darüber hinaus auch Bewusstseinsforschung betreibt und selbst mit Astralreisen experimentierte:


SilverBullet
Beiträge: 2414
Registriert: Mo 17. Aug 2015, 19:04

#377 Re: Der neue Atheismus ist vielleicht nicht tot, aber er riecht komisch!

Beitrag von SilverBullet » Di 5. Dez 2017, 20:25

Novalis hat geschrieben:Beispielsweise können wir verschiedene Körper des Menschen unterscheiden
Nö, „wir“ können eine Liste von Wörtern erfinden, aber „wir“ können keine „verschiedenen Körper des Menschen“ unterscheiden.

Du hast halt den Wunsch, dass du dieser Welt irgendwann einmal „flatternd“ entfleuchen wirst, aber dieser Wunsch wird garantiert nicht durch ein poetisch klingendes Gefasel bestätigt.

Novalis hat geschrieben:Darüber hinaus kennen wir 5 Umhüllungen
„…und wir kennen ein 2m grosses Kaninchen“ :-)

Novalis hat geschrieben:Hier ein paar Worte von Tom Campbell, ein Physiker der für die NASA gearbeitet hat…
Ein Physiker der NASA, auch wenn er an einer Raketenabwehr-Technik gearbeitet hat, ist in Bezug auf Wahrnehmung erst einmal so schlau, wie fünf Meter Feldweg – und zwar genau solange, bis er das Gegenteil beweist.

Nenn mir seinen Beweis – dann kannst du auch gleich zeigen, dass du ihn verstanden hast.

Bis zu diesem Zeitpunkt ist Physiker XY als Minimalwürstchen anzusehen :-)

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#378 Re: Der neue Atheismus ist vielleicht nicht tot, aber er riecht komisch!

Beitrag von Novas » Di 5. Dez 2017, 22:16

SilverBullet hat geschrieben:
Novalis hat geschrieben:Beispielsweise können wir verschiedene Körper des Menschen unterscheiden
Nö, „wir“ können eine Liste von Wörtern erfinden, aber „wir“ können keine „verschiedenen Körper des Menschen“ unterscheiden

Mit wir meine ich die spirituellen Menschen, die über das Grobstoffliche hinaus sehen, was bei Dir offensichtlich nicht der Fall ist :) Die heiligen Schriften sagen, dass der Körper eine vorübergehende Residenz ist, die von einem Individuum (Jiva) benutzt wird, um mit der Welt in Austausch zu treten, nicht mehr und nicht weniger. Ebenso sagen die Schriften, dass es einen feinstofflichen oder subtilen Körper gibt, der das eigentliche Instrument der Wahrnehmung ist. Der physische Körper besitzt aus sich selbst heraus keinerlei Wahrnehmungsfähigkeit: denn Wahrnehmung ist nur möglich, wenn ein Geist anwesend ist. Du hast ja schon öfter gefragt, was mit Geist gemeint ist. Der Geist ist der subtile Körper. Hast Du dich schon mal gefragt, weshalb es Menschen gibt, die von sich behaupten, dass sie sich an frühere Leben erinnern? Mit dem oben aufgeführten Modell kann man das leicht erklären: der subtile Körper existiert weiter.

Andere Menschen können unsren Subtilen Körper nicht sehen, aber wir wissen, dass er existieren muss, weil wir Gedanken und Gefühle haben, jeder erfährt eine innere geistige Welt. Wenn wir träumen und uns in einer Traumwelt bewegen, so haben wir darin keinen grobstofflichen Körper von dichter Materie, sondern die Erfahrung eines subtilen Körpers. In gewisser Weise ist jeder Traum eine kleine Astralreise.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#379 Re: Der neue Atheismus ist vielleicht nicht tot, aber er riecht komisch!

Beitrag von Pluto » Mi 6. Dez 2017, 12:14

Novalis hat geschrieben:Mit wir meine ich die spirituellen Menschen, die über das Grobstoffliche hinaus sehen, was bei Dir offensichtlich nicht der Fall ist :)
Das scheint mir der plumpe Versuch, sich auf ein höheres moralisches Podest stellen zu wollen, um danach auf Andersdenkende herabzuschauen und sich überlegen zu fühlen.

Novalis hat geschrieben:Die heiligen Schriften sagen, dass der Körper eine vorübergehende Residenz ist, die von einem Individuum (Jiva) benutzt wird, um mit der Welt in Austausch zu treten, nicht mehr und nicht weniger. Ebenso sagen die Schriften, dass es einen feinstofflichen oder subtilen Körper gibt, der das eigentliche Instrument der Wahrnehmung ist.
Dann ist dies eine Lüge. Die alten Schreiber seien entschuldigt, denn sie wussten es nicht besser.

Wir wissen heute, dass alles Leben einschließlich des Menschen, aus Protonen, Neutronen und Elektronen besteht. Da ist kein Platz für das "Feinstoffliche".

Novalis hat geschrieben:Der physische Körper besitzt aus sich selbst heraus keinerlei Wahrnehmungsfähigkeit: denn Wahrnehmung ist nur möglich, wenn ein Geist anwesend ist.
Auch das stimmt nicht. Eine Anemone hat sicher keinen Geist. Dennoch zieht sie sich, wenn sie sich bedroht fühlt, in sich zurück. Schau einfach das nächste Mal genauer hin.

Novalis hat geschrieben:Du hast ja schon öfter gefragt, was mit Geist gemeint ist. Der Geist ist der subtile Körper.
Der Geist kann Vieles, aber Eines ist er bestimmt nicht: ein Körper.
Geist gibt es NUR in Zusammenhang mit höherem Leben (oder kennst du Formen von reinem Geist). Geist ist ein körperlicher Prozess der im Gehirn entsteht, dessen Primäraufgabe es ist, den Körper bei seiner Suche nach Homöostase zu unterstützen.

Novalis hat geschrieben:Hast Du dich schon mal gefragt, weshalb es Menschen gibt, die von sich behaupten, dass sie sich an frühere Leben erinnern? Mit dem oben aufgeführten Modell kann man das leicht erklären: der subtile Körper existiert weiter.
Stimmt. Sie behaupten sogar meistens sie seien eine Berühmtheit gewesen. Ich hatte mal 'ne Bekannte, die behauptete im letzten Leben Chopin gewesen zu sein. Bettelarm oder ein Dieb will aber Keiner sein.
Bist du wirklich so leichtgläubig, den Mist zu glauben?

Novalis hat geschrieben:Andere Menschen können unsren Subtilen Körper nicht sehen, aber wir wissen, dass er existieren muss, weil wir Gedanken und Gefühle haben, jeder erfährt eine innere geistige Welt.
... die er selbst konstruiert.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#380 Re: Der neue Atheismus ist vielleicht nicht tot, aber er riecht komisch!

Beitrag von Pluto » Mi 6. Dez 2017, 12:29

Novalis hat geschrieben:Hier ein paar Worte von Tom Campbell, ein Physiker der für die NASA gearbeitet hat, aber darüber hinaus auch Bewusstseinsforschung betreibt und selbst mit Astralreisen experimentierte:
Komisch, dass seine T.O.E. nicht überall von Fachleuten diskutiert wird. Wenn etwas an seinen Hypothesen dran wäre, wäre er der "neue Einstein".
Mit dem Thema Bewusstseinsforschung bewegt er sich fernab von seinem Kompetenzbereich. Seine sog. Erkenntnisse sind nichts als wilde Spekulationen.
Er sollte das Thema den Fachleuten (Neurowissenschaftlern) überlassen.

Was Astralreisen betrifft, hilft dir vielleicht dieser Artikel weiter: 5 Fehler die eine Astralreise unmöglich machen

Übrigens... Thomas Campbell war NIE Mitarbeiter der NASA. Er hat gelegentlich mit der NASA zusammengearbeitet, aber er war immer Esoteriker mit einem Hang zur Pseudowissenschaft.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Antworten