closs hat geschrieben: ↑Di 26. Feb 2019, 10:54
Claymore hat geschrieben: ↑Di 26. Feb 2019, 00:20
Es wäre doch schön, wenn du da was “offizielles†abliefern könntest.
Das ist Ablenkung Deinerseits
Er fordert zurecht, denn du behauptest Unsinniges. Das ist keine Ablenkung seinerseits, sondern eine Ausrede deinerseits schlicht nicht liefern zu können.
closs hat geschrieben: ↑Di 26. Feb 2019, 10:54
Claymore hat geschrieben: ↑Di 26. Feb 2019, 00:20
Wo hast du das denn her? Selber ausgedacht?
Zusammengefasst
Also doch frei erfunden; closs'scher Mischmasch, was er als "Zusammenfassung" bezeichnet.
closs hat geschrieben: ↑Mo 25. Feb 2019, 22:54
Stromberg hat geschrieben: ↑Mo 25. Feb 2019, 22:37
Nicht Naturwissenschaftler gehen davon aus, sondern jeder Mensch
Also gehen Naturwissenschaftler davon aus
In etwa; schließlich gehts ja noch weiter - denn um eine Glaubens-Annahme handelt es sich dabei ja nicht.
closs hat geschrieben: ↑Mo 25. Feb 2019, 22:54
Stromberg hat geschrieben: ↑Mo 25. Feb 2019, 22:37
jedes Lebewesen geht davon aus
Ein zu spirituellem/theologischem/philosophischem Denken fähiges Wesen geht NICHT unbedingt davon aus
Doch; jeder Mensch - und zwar von Geburt an.
closs hat geschrieben: ↑Mo 25. Feb 2019, 22:54
Stromberg hat geschrieben: ↑Mo 25. Feb 2019, 22:37
Das ist lebensnotwendig, angeboren - keine bewusste Entscheidung.
Immer wieder
Immer wieder? Gut:
Deine absolut willkürlichen, weil beliebig austauschbaren Setzungen auf diesen Status quo sind >nicht< lebensnotwendig, angeboren, ja noch nicht mal notwendig per se.
closs hat geschrieben: ↑Mo 25. Feb 2019, 22:54
Stromberg hat geschrieben: ↑Mo 25. Feb 2019, 22:37
Energie ist also ein Produkt des Geistes? Wessen Geistes? Und wie produziert?
Christlich gesehen wäre es "Gott".
Wie sich ein Christ in seiner Fantasie was ausmalt war nicht die Frage; schon klar, wa?
closs hat geschrieben: ↑Mo 25. Feb 2019, 21:04
Stromberg hat geschrieben: ↑Mo 25. Feb 2019, 20:47
Weil die Wissenschaft nicht vom Anfang an denkt
Doch; nämlich vom Status quo weg - siehe oben.
Nein
Doch - und das habe ich begründet. Wenn du alles was du abschneidest übergehst und ignorierst verschwindet es deshalb nicht automatisch oder entzieht sich der Richtigkeit.
closs hat geschrieben: ↑Mo 25. Feb 2019, 20:07
Stromberg hat geschrieben: ↑Mo 25. Feb 2019, 19:07
Doch; der Mond ist Wirklichkeit (Objekt). - Willst Du das leugnen?
Nein
Eben. Wie geschrieben:
Das sind keine Vorannahmen von Naturwissenschaftlern, keine von Pluto, Sven oder mir. Das sind zwingend notwendige schon mit der Geburt einhergehende Akzeptanzen von Menschen und Lebewesen ganz generell - das betrifft nicht "Naturalisten" oder "Materialisten" sondern auch dich.
closs hat geschrieben: ↑Mo 25. Feb 2019, 20:07
Stromberg hat geschrieben: ↑Mo 25. Feb 2019, 19:13
Ja, das sind "Annahmen" (schon das Wort "Annahme" ist hier etwas fehl am Platz) die jeder hat
Das ändert nichts an der Kategorie "Annahme".
Doch, denn die Kategorie ist falsch.
Eine Annahme ist eine >bewusste Entscheidung<. Wie gesagt ist das aber hier nicht der Fall, siehe oben - es ist biologisch fundamental, überlebensnotwendig und daher auch angeboren.
Erst du, als ein Gläubiger von vielen unterschiedlichster Glaubensrichtungen, setzt auf diesen Status quo beliebig austauschbare >Glaubens-Annahmen< drauf. Und dann fängt das theologische [d]fantasieren[/d] (äh...) philosophieren mit diesen Glaubens-Annahmen an und es wird versucht, ein in sich logisches [d]Fantasiegebilde[/d] (äh) Glaubensgebilde zu errichten.
Du setzt auf Glaubens-Annahmen. Nicht ich.
