"Freier Wille" und "freie Entscheidung" - was ist das?

Philosophisches zum Nachdenken
Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#111 Re: "Freier Wille" und "freie Entscheidung" - was ist das?

Beitrag von Pluto » Di 7. Jan 2014, 23:39

Hemul hat geschrieben:Dir als Romantiker müssten doch Redewendungen wie z.B. "er traf eine Herzensentscheidung" oder "sie starb am gebrochenen Herzen" bekannt sein?
Damit habe ich keine Probleme.
Aber wie würdest du dann das Bauchgefühl einordnen, auf Grund dessen heutzutage viele Leute entscheiden.
Das Herz ist mehr als nur ein klumpen Fleisch. ;)
Was passiert eigentlich nach einer erfolgreichen Herztransplantation?
Wessen Entscheidungen trifft man dann? Bild
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
kamille
Beiträge: 943
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:15

#112 Re: "Freier Wille" und "freie Entscheidung" - was ist das?

Beitrag von kamille » Di 7. Jan 2014, 23:39

Salome23 hat geschrieben:
kamille hat geschrieben: Liebst du mit dem Gehirn oder mit dem Herzen ?
Ich würd mal sagen, lieben tut man weder mit einem Gehirn noch mit einem Herzen-das sind Organe
Wenn du aber Gehirn als Chiffre für Verstand nimmst, wofür steht dann Herz?

Für´s Gemüt, Ort der Gefühle, nicht der Emotionen, die spürt man im Bauch.
Jesus Christus spricht:..Siehe, ich bin bei euch alle Tage.....

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#113 Re: "Freier Wille" und "freie Entscheidung" - was ist das?

Beitrag von Hemul » Di 7. Jan 2014, 23:47

Pluto hat geschrieben: Wie kommst du auf König David? Du sagtest unsere täglichen Entscheidungen, und da habe ich Mühe dir zu folgen.
Das menschliche Herz ist immer noch genauso böse wie zu der Zeit Davids. Es liegt immer noch im Streit mit dem Willen Gottes.
Selbst Paulus hatte gem. Römer 7:18-24 einen harten Kampf zu führen:
18 Denn ich weiß, dass in mir, das heißt in meiner Natur, nichts Gutes wohnt. Es fehlt mir nicht am Wollen, aber ich bringe es nicht fertig, das Gute zu tun. 19 Ich tue nicht das Gute, das ich tun will, sondern das Böse, das ich nicht will. 20 Wenn ich aber das tue, was ich gar nicht will, dann bin nicht mehr ich der Handelnde, sondern die Sünde, die in mir wohnt. 21 Ich stelle also ein Gesetz des Bösen in mir fest, obwohl ich doch das Gute tun will. 22 Denn meiner innersten Überzeugung nach stimme ich dem Gesetz Gottes freudig zu, 23 aber in meinen Gliedern sehe ich ein anderes Gesetz wirken, das mit dem Gesetz in meinem Innern in Streit liegt und mich zu seinem Gefangenen macht: das Gesetz der Sünde. 24 Ich unglückseliger Mensch! Gibt es denn niemand, der mich aus dieser tödlichen Verstrickung befreit?
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#114 Re: "Freier Wille" und "freie Entscheidung" - was ist das?

Beitrag von Hemul » Di 7. Jan 2014, 23:59

Pluto hat geschrieben: Was passiert eigentlich nach einer erfolgreichen Herztransplantation?
Wessen Entscheidungen trifft man dann? Bild

Da bin ich überfragt-habe zum Glück noch mein eigenes. ;)
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#115 Re: "Freier Wille" und "freie Entscheidung" - was ist das?

Beitrag von Salome23 » Mi 8. Jan 2014, 00:07

closs hat geschrieben: Ich suche und suche und finde den "freien Willen" NICHT.
Ich hab ihn gefunden-in der Bibel

3Mo 22,21 Und wenn jemand ein Dankopfer dem HERRN darbringen will, um ein Gelübde zu erfüllen oder aus freiem Willen, von Rindern oder Schafen, so soll das ohne Gebrechen sein, damit es wohlgefällig sei. Es soll keinen Fehler haben.

3Mo 22,23 Rinder oder Schafe, die zu lange oder zu kurze Glieder haben, magst du aus freiem Willen opfern, aber für ein Gelübde sind sie nicht wohlgefällig.

Nur werden da leider wieder Bedingungen gestellt...

Also ich würde es noch eher als (aus) "freien(m) Willen" bezeichnen, diesem Gott einfach irgendetwas zu schenken, weil es mir einfach ein spontanes Bedürfnis ist, ihn was zu schenken oder opfern=einen Anteil abgeben....als was (Motivationsgrund) dieser Gott mein Präsent dann sehen will-ist alleine seine Sache..
Ich mach es also nicht aus Dankbarkeit oder weil er an Opfern/Geschenken Freude hat oder sonst ein Grund, sondern einfach weil ich einfach in diesem Moment etwas aus freien Stücken geben will...
Zuletzt geändert von Salome23 am Mi 8. Jan 2014, 00:10, insgesamt 1-mal geändert.


Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#117 Re: "Freier Wille" und "freie Entscheidung" - was ist das?

Beitrag von Salome23 » Mi 8. Jan 2014, 00:14

closs hat geschrieben:del
Moses :lol:

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#118 Re: "Freier Wille" und "freie Entscheidung" - was ist das?

Beitrag von Pluto » Mi 8. Jan 2014, 00:20

Hemul hat geschrieben:Das menschliche Herz ist immer noch genauso böse wie zu der Zeit Davids.
Wieso ist das Herz böse?
Es liegt immer noch im Streit mit dem Willen Gottes.
:shock: Aha!
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#119 Re: "Freier Wille" und "freie Entscheidung" - was ist das?

Beitrag von closs » Mi 8. Jan 2014, 00:34

Salome23 hat geschrieben:Ich hab ihn gefunden-in der Bibel
Das ist aber eine sehr deutende Übersetzung - in der "Einheitsübersetzung" steht:

"Wenn jemand ein Heilsopfer für den Herrn darbringt, sei es, um ein Gelübde zu erfüllen, oder sei es als freiwillige Gabe, so ..." (Lev. 22,21)
bzw.
"Ein entstelltes oder verstümmeltes Rind oder Schaf kannst Du als freiwillige Opfergabe verwenden, aber als Einlösung eines Gelübdes ist es missfällig" (Lev. 22,23)

Hier geht es darum, dass zwischen Opfern unterschieden wird, die aufgrund eines Gelübdes oder "einfach so" gebracht werden. - "Einfach so" (also freiwillig) darf es auch ein verstümmeltes Tier sein, bei einem Pflicht-Opfer (Gelübde) nicht.

In urtext-naher Übersetzung (Buber) heisst es (Lev. 22,23) "Ein Rind oder ein Schaf, überstreckt oder verkrüppelt, zur Willigung darfst Du es machen, aber als Gelübde wird es nicht zu Gnaden geschätzt".

Welche Übersetzung hast Du gewählt? Lass raten: Ganz sicher von einer Glaubens-Gemeinschaft, die ihren Glauben auf menschliche Willens-Leistung gründet.

Salome23 hat geschrieben: weil es mir einfach ein spontanes Bedürfnis ist
Ja - genau so ist es gemeint. - Es behauptet doch keiner, dass die Menschen damals keine Bedürfnisse hatten. - Such mal weiter, ob Du eine Stelle findest.

Ich gebe mal die härteste Stelle in Bezug auf Willen vor, die ich im AT gefunden habe:
Deut. 11,26 "Heute werde ich Euch den Segen und den Fluch vorlegen"
Hier bekommt der Mensch etwas zur Wahl - so oder so. - Man KANN also dahingehend interpretieren, dass der Mensch mit seinem "freien Willen" "die freie Wahl" hätte.

Allerdings steht danach
Deut. 29,3 "Aber nicht gab ER Euch ein Herz, zu erkennen" - mit anderen Worten:
Gott legt etwas vor, von dem er weiß, dass es noch nicht eingelöst werden kann - weil die Erkenntnis dazu fehlt.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#120 Re: "Freier Wille" und "freie Entscheidung" - was ist das?

Beitrag von closs » Mi 8. Jan 2014, 00:36

Salome23 hat geschrieben:Moses :lol:
Ich hab's danach gemerkt und deshalb "del" gemacht :lol: - dacht in dem Moment an "Billy Mo" - und selber nehme ich die alten Namen - hier "Levitikus".

Antworten