Fügung vs. Freier Wille

Philosophisches zum Nachdenken
Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#301 Re: Fügung vs. Freier Wille

Beitrag von Salome23 » Mo 12. Jan 2015, 23:29

closs hat geschrieben: Deine Frage war, ob es Fügung war - da alles Fügung ist, gilt es für alles. -
Deine eigentliche Frage scheint eine ganz andere zu sein: Nämlich ob es Satan gibt.
Nein, es ist nicht meine Frage.
Würde man sich dem Inhalt der Bibel ohne diesen "religiösen Geist" widmen, wäre alles viel einfacher zu verstehn... ;)

closs hat geschrieben:NAtürlich kann das auch Chiffre sein - eine Personalisierung des Bösen
Das Böse gibt es genau so wenig wie das Gute....
Satan als Chiffre für Versuchung/ Verwirrung? ;)

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#302 Re: Fügung vs. Freier Wille

Beitrag von Novas » Mo 12. Jan 2015, 23:44

Salome23 hat geschrieben:Würde man sich dem Inhalt der Bibel ohne diesen "religiösen Geist" widmen, wäre alles viel einfacher zu verstehn... ;)
Wie verstehst Du sie denn?

Salome23 hat geschrieben:Das Böse gibt es genau so wenig wie das Gute....
Dann ist alles gleichgültig?

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#303 Re: Fügung vs. Freier Wille

Beitrag von closs » Mo 12. Jan 2015, 23:52

Salome23 hat geschrieben:Satan als Chiffre für Versuchung/ Verwirrung?
Ja - im allgemeinsten Sinne als Chiffre für Orientierung an allem anderen als Gott.

Salome23 hat geschrieben:Das Böse gibt es genau so wenig wie das Gute....
Im spirituell bewusstlosen Raum, Zustimmung. - Ein Ochse ist weder gut noch böse.

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#304 Re: Fügung vs. Freier Wille

Beitrag von Salome23 » Di 13. Jan 2015, 00:02

closs hat geschrieben:
Salome23 hat geschrieben:Satan als Chiffre für Versuchung/ Verwirrung?
Ja - im allgemeinsten Sinne als Chiffre für Orientierung an allem anderen als Gott.
Meine Güte! Wie kann man sich an Gott orientieren, wenn kein Mensch ihn je gesehn hat?
Ich habe mich an dem Verhalten/Wesen von Kurt orientiert- aber er ist mir völlig unbekannt..
Was für ein Paradoxon 8-)

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#305 Re: Fügung vs. Freier Wille

Beitrag von Salome23 » Di 13. Jan 2015, 00:06

Novalis hat geschrieben:
Salome23 hat geschrieben:Das Böse gibt es genau so wenig wie das Gute....
Dann ist alles gleichgültig?
Ich biete "falsch" und "richtig" an... 8-)
Besser?
Aber jetz brauchen wir noch ein Modell dafür, was richtig ist und was falsch
Wer lägt das Maß dafür an, was als schön und was als hässlich gilt?

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#306 Re: Fügung vs. Freier Wille

Beitrag von Salome23 » Di 13. Jan 2015, 00:12

Novalis hat geschrieben:
Salome23 hat geschrieben:Würde man sich dem Inhalt der Bibel ohne diesen "religiösen Geist" widmen, wäre alles viel einfacher zu verstehn... ;)
Wie verstehst Du sie denn?
Beispiel hier:
http://www.4religion.de/viewtopic.php?p=111097#p111097

Fazit aus dieser Geschichte:
Und nun sage ich, was sie für mich aussagt: Schau nicht auf das Problem, so dass es dich runter ziehn könnte, halte den Blick aufrecht und suche nach einer Lösung....geh auf dem Wasser - ohne Selbstzweifel! Du schaffst das!

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#307 Re: Fügung vs. Freier Wille

Beitrag von Pluto » Di 13. Jan 2015, 00:15

Salome23 hat geschrieben:
closs hat geschrieben:NAtürlich kann das auch Chiffre sein - eine Personalisierung des Bösen
Das Böse gibt es genau so wenig wie das Gute....
Genau.
Was für den einen gut ist (Mittagessen eines Löwen) ist für den anderen schlecht (Tod der Gazelle).
Deshalb sind "Gut" und "Böse" Begriffe, die immer relativ zum jeweiligen Beobachter und seinen Kriterien stehen.
Es gibt hier keine allgemeingültigen Maßstäbe, was die Einzelbegriffe vollkommen willkürlich erscheinen lässt.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#308 Re: Fügung vs. Freier Wille

Beitrag von closs » Di 13. Jan 2015, 00:20

Pluto hat geschrieben:Deshalb sind "Gut" und "Böse" Begriffe, die immer relativ zum jeweiligen Beobachter und seinen Kriterien stehen.
Im Dasein nachvollziehbar: Der Anschlag war aus Sicht von Extrem-Islamisten gut, aus Sicht von uns war er böse. - Es steht also unentschieden?

Die Absolutität von gut und böse ist nur begründbar über einen Maßstab außerhalb des Daseins - da sind wir uns wahrscheinlich sogar einige, odrr?


Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#310 Re: Fügung vs. Freier Wille

Beitrag von Pluto » Di 13. Jan 2015, 00:24

closs hat geschrieben:Die Absolutität von gut und böse ist nur begründbar über einen Maßstab außerhalb des Daseins - da sind wir uns wahrscheinlich sogar einige, odrr?
Nein, denn es herrscht keine Einigung über das Sein was du üer die Natur stülpen willst.
Hinzu kommt, dass Gottes Sicht ist auch nur eine Sicht unter vielen möglichen Sichten ist.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Antworten