Seite 88 von 99

#871 Re: Präsident Trump

Verfasst: Fr 22. Jan 2021, 12:50
von R.F.
Spice hat geschrieben:
Fr 22. Jan 2021, 11:09
Lena hat geschrieben:
Fr 22. Jan 2021, 09:59
So einfach ist das ganze nicht zu erzählen...

Er hat Dinge in die Hand genommen die vielen Amerikanern wichtig war. 
 

Man kann es auch so ausdrücken: Damit ihre Wünsche durch Donald in Erfüllung gingen, haben sie allzu leicht ihre Seele dem Teufel verkauft. Wer Verstand hat wird keinem ausgebufften Lügner und Egomanen sein Vertrauen schenken.
Merkwürdig: Dieser Beitrag ist Dein sechshundertsechsundsechzigster. Bild

#872 Re: Präsident Trump

Verfasst: Fr 22. Jan 2021, 14:41
von sven23
Lena hat geschrieben:
Fr 22. Jan 2021, 09:59
So einfach ist das ganze nicht zu erzählen...

Er hat Dinge in die Hand genommen die vielen Amerikanern wichtig war. 
Besonders die Pussys anderer Frauen.

#873 Re: Präsident Trump

Verfasst: Fr 22. Jan 2021, 14:42
von sven23
Spice hat geschrieben:
Do 21. Jan 2021, 12:37
Lena hat geschrieben:
Mi 20. Jan 2021, 19:58
So ist er nun Hand in Hand, mit seiner Frau, von der Bildfläche, in die Luft entschwunden. 

 

Entrückt war er ja schon immer!
Ja, zum Golfspielen. Das war ihm wohl wichtiger als die Bekämpfung der Pandemie.

#874 Ex Präsident Trump

Verfasst: Fr 22. Jan 2021, 14:49
von Lena
Auch dem ärgsten Feinde, sollte man das, was er gut gemacht hat, zugestehen. 

#875 Re: Ex Präsident Trump

Verfasst: Fr 22. Jan 2021, 16:06
von piscator
Lena hat geschrieben:
Fr 22. Jan 2021, 14:49
Auch dem ärgsten Feinde, sollte man das, was er gut gemacht hat, zugestehen. 
Das ist richtig, kein Thema. Im Falle Trumps muss man jedoch die Frage stellen, was bzw. welche Beweggründe hinter den guten Taten stehen. Und, ganz wichtig, kann
man die guten Taten als solche sehen oder sind die Teil eines Gesamtbildes.

Nur ein Beispiel:

Unter Trump sind viele Arbeitsplätze entstanden. War das jetzt eine persönliches Anliegen von Trump? Lagen ihm die Arbeitnehmer am Herzen? Oder sind die Arbeitsplätze nur entstanden, weil er gesetzliche Beschränken für Teile der amerikanischen Industrie aufgehoben hat. 
Gleichzeitig hat Trump die Bedingungen für die illegalen, bisher geduldeten Arbeitskräfte aus dem Ausland, darunter die sogenannten "Dreamer" verschärft.

Ein anderes Beispiel:

Das Tierschutzgesetz und Teile der Straßenverkehrsordnung gehen bei uns auf die Nazis zurück. Ebenso der Muttertag, der Erste Mai und ähnliches.

Wir sind uns wahrscheinlich darüber einig, dass sowohl das Tierschutzgesetz als auch die Straßenverkehrsordnung sinnvoll sind. Tiere wurden bei den Nazis geschützt, während Juden und Behinderte und anderer Gruppen zuerst ihre Rechte verlorene und dann systematisch zu Millionen umgebracht wurden. Wie soll man hier den Muttertag oder den Ersten Mai einordnen?

Zuletzt die Frage der Abtreibung. Ein Staat der Abtreibungen einschränkt bzw. verbietet wird üblicherweise von einem bestimmten Teil der Gläubigen bejubelt. Kennt dieser Staat noch die Todesstrafe, wird dies beflissentlich verschwiegen oder mit allen möglichen Argumenten erklärt.

Ebenso wird die Frage nicht gestellt. ob das Abtreibungsverbot nur besteht, weil die Regierung Soldaten braucht oder Frauen unterdrückt werden sollen oder ob es eine Art Staatsreligion gibt, die genau das fordert?

Schwierig.
   
 

#876 Re: Präsident Trump

Verfasst: Fr 22. Jan 2021, 16:14
von Spice
R.F. hat geschrieben:
Fr 22. Jan 2021, 12:50
Spice hat geschrieben:
Fr 22. Jan 2021, 11:09
Lena hat geschrieben:
Fr 22. Jan 2021, 09:59
So einfach ist das ganze nicht zu erzählen...

Er hat Dinge in die Hand genommen die vielen Amerikanern wichtig war. 
 

Man kann es auch so ausdrücken: Damit ihre Wünsche durch Donald in Erfüllung gingen, haben sie allzu leicht ihre Seele dem Teufel verkauft. Wer Verstand hat wird keinem ausgebufften Lügner und Egomanen sein Vertrauen schenken.
Merkwürdig: Dieser Beitrag ist Dein sechshundertsechsundsechzigster. Bild

Du hast doch auch schon einen 666. Beitrag gehabt. Oder hast Du den aus Aberglauben und mit Magie übersprungen? :lol:

#877 Re: Ex Präsident Trump

Verfasst: Fr 22. Jan 2021, 16:43
von sven23
Lena hat geschrieben:
Fr 22. Jan 2021, 14:49
Auch dem ärgsten Feinde, sollte man das, was er gut gemacht hat, zugestehen. 

Golfspielen?
Obwohl er auch da bescheißen soll.

Es wird ja oft behauptet, dass Trump die Arbeitslosenquote gesenkt habe. Schaut man sich die Statistik an, dann sieht man, dass die Erhohlung des Arbeitsmarktes einem langfristigen Trend seit 2010 folgt. Wenn überhaupt, dann müßte man den Trend Obama zuschreiben.

Screenshot 2021-01-22 165914.jpg
Screenshot 2021-01-22 165914.jpg (109.5 KiB) 1737 mal betrachtet

Quelle

Ausgezahlt hat sich die Trump Präsidentschaft für die Reichen und Superreichen.

https://www.heise.de/tp/features/Trump-als-Praesident-Goldesel-fuer-die-superreichen-US-Oligarchen-4939391.html?seite=all

#878 Re: Präsident Trump

Verfasst: Fr 22. Jan 2021, 17:47
von Lena
Müsstet ihr Trump begutachten und es gäbe nur gut oder böse, 
so würdet ihr ihn böse nennen, weil sogar seine "guten Taten",
aus einer unaufrichtigen Haltung heraus, entstanden sind. 

 

#879 Re: Präsident Trump

Verfasst: Fr 22. Jan 2021, 18:43
von sven23
Lena hat geschrieben:
Fr 22. Jan 2021, 17:47
Müsstet ihr Trump begutachten und es gäbe nur gut oder böse, 
so würdet ihr ihn böse nennen, weil sogar seine "guten Taten",
aus einer unaufrichtigen Haltung heraus, entstanden sind. 
Na ja, schwarz-weiß Denken ist wohl eher Sache von religiösen Fundamentalisten, die ja gerade von Trump adressiert werden.
Was waren denn die "guten Taten" von Trump?
Selbst der Gott des Windes hatte etwas gegen Trumps Abgrenzungsmauer. :lol:

[youtube]7fO9558X_wE[/youtube]

#880 Re: Präsident Trump

Verfasst: Fr 22. Jan 2021, 19:17
von CoolLesterSmooth
Lena hat geschrieben:
Fr 22. Jan 2021, 17:47
Müsstet ihr Trump begutachten und es gäbe nur gut oder böse, 
Wenn man sich auf diese zwei Bewertungsmöglichkeiten beschränkt, muss man zwangsläufig zu einem zu einfach gedachten Ergebnis kommen, vor allem da "böse" extrem viel Ballast mit sich bringt, der in vielen Fällen nicht passen würde.
Beim Thema "Aufrichtigkeit" würde ich mich in vielen Fällen auch weniger auf die Beweggründe fokussieren, sondern würde etwas anderes aufgreifen, was piscator gesagt hat:
piscator hat geschrieben:
Fr 22. Jan 2021, 16:06
Und, ganz wichtig, kann man die guten Taten als solche sehen oder sind die Teil eines Gesamtbildes.
Trump war sehr darauf Bedacht alles immer als Sieg und großen Erfolg darzustellen, egal ob es die Realität wiederspiegelt oder nicht, daher würde sich meine Frage nach der Aufrichtigkeit eher darauf beziehen, wie aufrichtig diese Erfolgsdarstellungen waren. Es ist leicht zu sagen "Wir haben hier an dieser Stelle X neue Jobs geschaffen" und dabei zu unterschlagen, um welchen Preis man das getan hat. Das sind alles Entwicklungen, die nicht in einem Vakuum stattfinden, sondern, wie piscator sagt, Teil eines Gesamtbildes oder auch -gebildes sind, das teilweise hochkomplex ist.
War also alles, was Trump als Erfolg verkauft hat, unterm Strich wirklich das? War es eine "gute Tat"? Und wenn nicht, war es dann automatisch "böse"? Ich denke nicht.