Landtagswahlen 2016

Politik und Weltgeschehen
Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#41 Re: Landtagswahlen 13. März 2016

Beitrag von Magdalena61 » Di 15. Mär 2016, 14:53

ThomasM hat geschrieben:
Magdalena61 hat geschrieben: Darf ich die Herrschaften Protest- und natürlich auch die Nichtwähler in den Speisesaal bitten? Es ist angerichtet:
Frauen zurück an den Herd
Darf ich dich daran erinnern, dass Teile der CDU (getrieben von der CSU) dieselbe Ansicht hat. Sonst wäre die vieldiskutierte Herdprämie nicht Wirklichkeit geworden.
Mit 150 Euro kann man ja große Sprünge machen. :)
Wenn man mir 150 Euro angeboten hätte dafür, dass ich meine Kinder in den ersten drei Lebensjahren durchgehend selbst betreue, dann hätte ich sie genommen.
Weil ich eine Fremdunterbringung jüngerer Kinder nur in Ausnahme- und Notfällen für die bessere Lösung halte-- WENN sie auch zu Hause zuverlässig und kompetent betreut werden können.

Allerdings kann es sich nicht jede Mutter leisten, bei ihrem Baby zu bleiben. Gerade wenn sie nur ein Kind hat, reicht das Kindergeld nicht aus, um den Verdienstausfall zu kompensieren. Oftmals steht die Zukunft auf dem Spiel: Trotz gesetzlich festgelegter Garantie verliert sie, wenn sie zu lange pausiert, unter Umständen ihren Arbeitsplatz. Rutscht sie in Hartz IV ab, findet sie später schlecht einen Job.

Deswegen ist Wahlfreiheit erforderlich.

Eine Mutter/ ein Vater muß wählen können, ob das Kind zu Hause betreut wird oder in einer Einrichtung. Ungeachtet meiner persönlichen Einstellung dazu. Alles andere ist ein Rückschritt und eine Bevormundung der Bürger.
Und die AFD verursacht haben alle etablierten Parteien (inklusive der SPD), weil sie alle dieselbe Politik vertreten.
Meinungsfreiheit/ die Freiheit, die eigene Überzeugung zu vertreten gilt auch für Politiker.

Sie haben sich angenähert, ja, aber das machen die doch nicht aus Jux, sondern es gibt äußere Zwänge, auf die sie reagieren müssen.
Merkel hat die CDU dermaßen weit in SPD Territorium (Aufgabe Kernkraft, liberale Asylpolitik, Stärkung des Staates durch Gängelung des Bürgers, usw.) geführt, dass die SPD sich plötzlich links überholt sieht.
Seitdem sie von der Bonzendienerei und dem Versteckspiel mit Pokergesicht ein wenig abgerückt ist, ist sie mir um einiges sympathischer geworden.

Die Gängelei des Bürgers ist eine Spezialität der CDU, nicht der SPD.
Die Grünen sind auch links, die Linken sind links, die FDP nicht mehr vertreten (weil sie nicht links waren), die CSU ist nicht links, hat aber kaum was zu sagen.
Horst Seehofer ist laut genug. :?
Wo sollen denn die Bürger hin, die ein konservatives Verständnis haben und nicht in Bayern wohnen? Es gibt für die keine politische Heimat mehr, also hat die AFD die Arme aufgemacht.
Das ist leider ein Problem. -- Wenn das Brot knapp wird, sollte man trotzdem nicht Mehlwürmer fressen.
Du magst eine politisch, konservative Einstellung ablehnen,
Was ist konservativ?
Dass man Asylbewerberunterkünfte nicht anzündet? Dass man nicht auf der Straße herumpöbelt und dreist für sich in Anspruch nimmt: "WIR sind DAS Volk!!!" ? Dass man Minderheiten nicht abwertet, schikaniert oder verfolgt? Dass man nicht humanitäre Hilfe verweigert, wo die Welt achselzuckend zuguckt, wie Menschen im Elend um das Überleben kämpfen?
aber es ist nun mal so, wenn man diesen Menschen keine politische Heimat gibt, dann gehen sie eben zu den Extremen.
Wenn die "Extremen" brauchbare Lösungen für politische Probleme hätten, dann könnte man darüber reden.
Aber die haben sie nicht. Wie KANN man eine Partei wählen, die immer nur herauskotzt, was sie NICHT will, aber NULL Alternativen anzubieten hat?

Die AfD hat kein Konzept außer: Opposition. Ja gut, dagegen sein kann ich auch, das ist keine große Kunst. Pubertär, sowas.

Wenn sie nun in den Landtag der drei Bundesländer einziehen... können sie entweder erwachsen werden oder: Ihre Unfähigkeit wird hoffentlich auch noch dem letzten Wähler klar, sodass wir nicht auch noch auf Bundesebene mit 24% AfD vorlieb nehmen müssen. Die von Pegida& Co. (Anhängern, Mitläufern) demonstrierte Gewaltbereitschaft sehe ich mit sehr großen Bedenken.

Wenn aufgeheizte, enthemmte Deutsche sich zu Zehntausenden zusammenrotten und ihnen gegenüber stehen vielleicht Zehntausende von Migranten, bei denen irgendwann die Hutschnur reißt angesichts der ständigen Verunglimpfungen und Beleidigungen- dazu kommen Minderwertigkeitsgefühle und vielleicht Perspektivlosigkeit... dann ist es nicht mehr weit bis zu einem Bürgerkrieg.
LG
God bless you all for what you all have done for me.

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#42 Re: Landtagswahlen 13. März 2016

Beitrag von ThomasM » Di 15. Mär 2016, 16:45

Magdalena61 hat geschrieben:
Du magst eine politisch, konservative Einstellung ablehnen,
Was ist konservativ?
Es ist arm, dass du (und viele andere Menschen in Deutschland) nicht mehr weißt, was konservativ ist (ich bin übrigens am ehesten liberal, nicht konservativ. Aber ich bin fähig, über meine eigene Nasenspitze hinaus zu sehen).

Die beständige Indoktrination mit Gefühls-Politik hat es geschafft, generell konservative Einstellungen mit rechtsradikalen gleichzusetzen, was auch die Folge hat, dass sich rechts-radikale Gesinnung in diesem Bereich tummeln kann.

Die AfD ist mal sehr liberal-konservativ im besten Sinne gestartet, wurde aber nach und nach von radikaleren Kräften übernommen.

Bei einer Zustimmung von 15% der Wählern sind die Wähler bei weitem nicht alle rechts-radikal. Wie ich betonte, viele haben keine Heimat mehr, also greifen sie zur Protestwahl.

Magdalena61 hat geschrieben: Dass man Asylbewerberunterkünfte nicht anzündet? Dass man nicht auf der Straße herumpöbelt und dreist für sich in Anspruch nimmt: "WIR sind DAS Volk!!!" ? Dass man Minderheiten nicht abwertet, schikaniert oder verfolgt? Dass man nicht humanitäre Hilfe verweigert, wo die Welt achselzuckend zuguckt, wie Menschen im Elend um das Überleben kämpfen?
Wie kommst du denn darauf, dass das Anzünden von Asylunterkünften etc. konservativ sein könnte? Das ist rechts-radikal

Der einzige Punkt, wo der Konservatismus getroffen wird, ist der letzte. Konservative Menschen legen sehr viel Wert auf Wirtschaftlichkeit und die eigenen Bürger (die, die in Deutschland wohnen und dort Steuern zahlen, egal welche Nationalität sie haben). Ein konservativer Mensch würde sagen "Wir können nur so viel Hilfe leisten, wie wir es uns leisten können. Auch andere Staaten müssen sich beteiligen".
Eine Einstellung wie "lasst alle Armen der Welt zu uns kommen, egal, wer und wieviel" würde hier auf Gegenwind stoßen.
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#43 Re: Landtagswahlen 4. September 2016

Beitrag von Magdalena61 » So 4. Sep 2016, 23:00

Heute hat Mecklenburg-Vorpommern einen neuen Landtag gewählt. Die SPD unter Erwin Sellering (SPD) ist Wahlsieger, die AfD konnte die CDU laut aktuellen Hochrechnungen überholen. Die Legislaturperiode dauert fünf Jahre. Es gibt 1,3 Millionen Wahlberechtigte.
focus.de
AfD feiert "Anfang vom Ende" Merkels

Aus dem Stand wird die AfD zweitstärkste Partei in Mecklenburg-Vorpommern. Sie lässt die CDU von Kanzlerin Merkel in deren Heimatland hinter sich. Man wolle "gute Oppositionsarbeit" leisten, sagt Parteichefin Petry. Der Spitzenkandidat ahnt Historisches.
n-tv.de
Wie kommt es nur, dass ich mich immer noch nicht für Personen namens Petry, Gauland und von Storch begeistern kann...

Sie wählten die Alternative zur SED.
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#44 Re: Landtagswahlen 4. September 2016

Beitrag von Pluto » So 4. Sep 2016, 23:09

Magdalena61 hat geschrieben:Wie kommt es nur, dass ich mich immer noch nicht für Personen namens Petry, Gauland und von Storch begeistern kann...

Sie wählten die Alternative zur SED.
Vielleicht weil sie dir (und mir) zu weit "rechts" stehen?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#45 Re: Landtagswahlen 2016

Beitrag von Magdalena61 » Mo 5. Sep 2016, 00:02

"Rechts", "links", was sagt diese Einordnung eigentlich aus? "Gut" oder "schlecht"? "Männchen" oder "Weibchen"? "Rot" oder "Schwarz"? "Positiv" oder "negativ"? "Hell" oder "dunkel"? "Sommer" oder "Winter"?

"An ihren FRÜCHTEN werdet ihr sie erkennen"-- nur sehe ich bis jetzt noch keine genießbaren Früchte, ich höre nur :
Die Griechen geben Merkel die Schuld für deren Unfähigkeit, ein stabiles Wirtschaftssystem in Griechenland aufzubauen. Italien, bekannt für seine wirtschaftlichen Probleme, macht ebenfalls Merkel für die schlechte wirtschaftliche Lage in Italien verantwortlich.

Einige Ostblockländer, wie Ungarn, Tschechien oder auch Polen, werfen Frau Merkel vor, durch ihre Flüchtlingspolitik Europa in Gefahr gebracht zu haben. Großbritannien hat sich aus Angst vor Angela Merkel selbst aus der Europäischen Union herausgewählt.

Die Rechtspopulisten in ganz Europa sehen in Angela Merkel eine Politikerin, die die Werte des christlichen Abendlandes verraten hat. Donald Trump, Präsidentschaftskandidat in den USA, warnt ausdrücklich vor Angela Merkel. Warum, weiß er selbst nicht.

Was hat diese Frau verbrochen, dass so viele Menschen mit dem Finger auf sie zeigen und ihr die Schuld an allem geben, was ihnen nicht passt oder was aus deren Sicht schief läuft?
huffington-post.de
Das unverschämte und größtenteils ungerechte Genöle gegen die Kanzlerin habe ich mehr als SATT. -- Zur Info: Ich habe in meinem Leben noch NIE CDU gewählt... bin also kein eingefleischter Merkel- Fan. Aber wie man mit ihr umgeht, das ist so primitiv- niveaulos, dass es mich wütend macht.


Wenn sie es geschafft haben, Frau Merkel in die Pampa zu schicken, werden sie merken, dass es noch schlimmer geht. VIEL schlimmer. Die "Alternativen" haben nämlich bedauerlicherweise keine Ahnung vom Regieren. Die können bestenfalls Opposition, maulen, mobben und sich großtun, sonst nichts.
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#46 Re: Landtagswahlen 4. September 2016

Beitrag von Janina » Mo 5. Sep 2016, 06:59

Magdalena61 hat geschrieben:Wie kommt es nur, dass ich mich immer noch nicht für Personen namens Petry, Gauland und von Storch begeistern kann...
Weil die einfach Scheiße sind vielleicht?
Oder hast du sogar deren Wahlprogramm gelesen? :thumbdown:

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#47 Re: Landtagswahlen 2016

Beitrag von Pluto » Mo 5. Sep 2016, 09:01

Magdalena61 hat geschrieben:"Rechts", "links", was sagt diese Einordnung eigentlich aus? "Gut" oder "schlecht"? "Männchen" oder "Weibchen"? "Rot" oder "Schwarz"? "Positiv" oder "negativ"? "Hell" oder "dunkel"? "Sommer" oder "Winter"?
"Gut" oder "Böse"....

Das ist alles zu sehr schwarz/weiß gemalt. Die gemäßigte Mitte ist gut, Das Problem mt der AfD ist, dass sie viel "rechtes" Gedankengut von der NPD (und von Pegida) übernommen hat; vor allem die Fremdenfeindlichkeit. Es war Franz Josef Strauß der einst sagte, "Rechts von der CDU/CSU dulden wir keine Partei". Wenn der Arme wüsste, was die AfD tut, so müsste er sich heute in seinem Grab umdrehen.

Magdalena61 hat geschrieben:Wenn sie es geschafft haben, Frau Merkel in die Pampa zu schicken, werden sie merken, dass es noch schlimmer geht.
Noch ist es nicht so weit. Frau Merkel trotzt ihren Gegnern und die Regierung ist immer noch fest in ihrer Hand.

Magdalena61 hat geschrieben:VIEL schlimmer. Die "Alternativen" haben nämlich bedauerlicherweise keine Ahnung vom Regieren. Die können bestenfalls Opposition, maulen, mobben und sich großtun, sonst nichts.
Das stimmt. Es ist erbärmlich wie wenig die AfD vom Regieren versteht.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#48 Re: Landtagswahlen 2016

Beitrag von Janina » Mo 5. Sep 2016, 09:54

Pluto hat geschrieben:Es ist erbärmlich wie wenig die AfD vom Regieren versteht.
Nicht so wenig wie ihre Wähler von ihrem Programm. :roll:

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#49 Re: Landtagswahlen 2016

Beitrag von Magdalena61 » Mo 5. Sep 2016, 23:05

Das Beunruhigende an dieser Entwicklung ist: In der Vergangenheit hat es schon einmal Protestwahlen gegeben, die zu einem Sieg der Rebellen führten, und das ist nicht gut ausgegangen.

Die Politikverdrossenheit, die Empörung und die Wut vieler Bürger kann ich nachvollziehen, denn ich finde einiges an der Politik der aktuellen Regierung auch ausgesprochen :sick: -- "realitätsfremd und unsozial" wäre einigermaßen höflich ausgedrückt. --- Die Flüchtlingsfrage möchte ich da mal ausnehmen, denn da hat ein Land, welches unter "christlicher" Flagge segelt, gar nicht viel Entscheidungsspielraum. Zumindest, was die Migranten aus Syrien betrifft, dessen Heimatland brutal zerstört wird. -- Leider sehen die Protestwähler in erster Linie die Flüchtlinge und scheinen zu denken, wenn diese des Landes verwiesen würden, seien unsere Probleme gelöst.
*seufz*
Nichts dazu gelernt.
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#50 Re: Landtagswahlen 2016

Beitrag von Janina » Di 6. Sep 2016, 06:46

Magdalena61 hat geschrieben:Die Flüchtlingsfrage möchte ich da mal ausnehmen, denn da hat ein Land, welches unter "christlicher" Flagge segelt, gar nicht viel Entscheidungsspielraum.
Wie "christlich" ist dann die Fahne, die Polen, Tschechien und die Slowakei hoch halten?

Antworten