Lösung des Ukraine Konflikts?

Politik und Weltgeschehen
barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#41 Re: Lösung des Ukraine Konflikts?

Beitrag von barbara » Sa 6. Sep 2014, 22:26

closs hat geschrieben:Die Nachkriegs-Generationen sind weitgehend intellektuell versaut.

naja, ich weiss ja nicht so recht. Lese grad "der schwarze Obelisk" von Erich Maria Remarque, die Leuts damals ( Deutschland 1923) scheinen kein bisschen besser gewesen zu sein als heute.

Doch wo Intellekt nichts bringt, bringt vielleicht Musik etwas - man braucht bloss ein paar geografische Details zu tauschen, um Ukraine 2014 zu kriegen:

[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=O1fHxPY3TJo[/youtube]

gruss, barbara

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#42 Re: Lösung des Ukraine Konflikts?

Beitrag von Pluto » Sa 6. Sep 2014, 22:44

Demian hat geschrieben:Lust auf differenzierte Berichterstattung?
Du lässt uns wenig wahl. :)
"Glaubt man der westlichen Medienberichterstattung, ist Putin zum Kalten Krieg zurückgekehrt, als er den russischen Marinestützpunkt Sewastopol auf der ukrainischen Halbinsel Krim mit zahlreichen Soldaten absicherte. Hier liegen neben russischen Zerstörern auch Atom-U-Boote. Russland hat diesen Hafen bis 2042 gepachtet.
Das ist zwar korrekt, aber welche Gründe gab man den Russen, zu vermuten, dass dieser Vertrag nicht einghalten werden würde?

Wenn das wirklich der Grund war, um die GANZE Krim einzunehmen, dann bestätigt das meine größten Befürchtungen, dass tatsächlich etwas oberfaul an der Moskauer Außenpolitik ist.

Die Drahtzieher der aktuellen Krim-Krise sind vor allem amerikanische Energie-Riesen, wie z.B. Noble Energy,
So'n Käse. Dieser junge Mann hat offenbar keine Ahnung vom Ölgeschäft.
Noble Energy ist ein verhältnismässig kleiner, aufstrebender Ölkonzern. Umsatz schlappe 3 Milliarden Dollar.
Im Vergleich dazu der Umsatz von Exxon-Mobil: 440 Milliarden Dollar.

Alles klar?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#43 Re: Lösung des Ukraine Konflikts?

Beitrag von Pluto » Sa 6. Sep 2014, 22:51

closs hat geschrieben:
Demian hat geschrieben: Die „Verschlingung von Mythos und Aufklärung“ (Habermas)[1] habe einen universellen Selbstzerstörungsprozess der Aufklärung in Gang gesetzt
Es ist erstaunlich, wie gut DAS ausgedrückt ist, was hier ständig versucht wird, klarzumachen.
Mir scheint der Herr Professor wünscht sich nichts sehnlicher als zurück zu den Höhlenbewohnern zu kehren, ohne aber auf die Vorteile der modernen Wissenschaft und Technik zu verzichten.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#44 Re: Lösung des Ukraine Konflikts?

Beitrag von closs » Sa 6. Sep 2014, 23:33

Pluto hat geschrieben:Mir scheint der Herr Professor wünscht sich nichts sehnlicher als zurück zu den Höhlenbewohnern zu kehren, ohne aber auf die Vorteile der modernen Wissenschaft und Technik zu verzichten.
Von technischen Dingen spricht keiner - niemand greift die Wissenschaft als (hoch-qualifiziertes) Handwerk an. - Das Problem kommt dann, wenn wissenschaftlich notwendige Methodik Eingang in geistige Dinge findet.

Der Herr Professor möchte eher zu einer ent-mythologisierten Aufklärung.

Benutzeravatar
Demian
Beiträge: 3533
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

#45 Re: Lösung des Ukraine Konflikts?

Beitrag von Demian » So 7. Sep 2014, 00:44

Pluto hat geschrieben:
Demian hat geschrieben:Lust auf differenzierte Berichterstattung?
Du lässt uns wenig wahl. :)

Nur ein kleiner Impuls. ;)

Das ist zwar korrekt, aber welche Gründe gab man den Russen, zu vermuten, dass dieser Vertrag nicht einghalten werden würde?

Die zentrale Frage ist für mich erst mal: welche Gründe gibt es pauschale mediale Berichterstattung gegen Russland zu betreiben? Wir wissen ja aus der Geschichte, was das Ergebnis ist. Als Pazifist sage ich ganz klar: NEIN DANKE!

Besser ist es, sich in die Gegenseite hinein zu versetzen und einen Dialog zu führen, als irgendein Zerrbild zu kreieren. Ist das russische Volk, welches große Persönlichkeiten wie Wassily Kandinsky, Leo Tolstoi und Peter Tschaikowski hervorgebracht hat - das dem Westen geistig also keineswegs unterlegen ist - etwa pauschal im Unrecht und der Westen pauschal im Recht?

Natürlich nicht. CUI BONO?

Die Drahtzieher der aktuellen Krim-Krise sind vor allem amerikanische Energie-Riesen, wie z.B. Noble Energy,
So'n Käse. Dieser junge Mann hat offenbar keine Ahnung vom Ölgeschäft[...]Im Vergleich dazu der Umsatz von Exxon-Mobil: 440 Milliarden Dollar. Alles klar?[/quote]

Er hat im Plural gesprochen. Rein inhaltlich geht es um die Interessen der amerikanischen Außenpolitik, die zweifellos mit Kapitalinteressen verknüpft sind - wie im Falle jeder Volkswirtschaft - wir sollten also nicht die Säulenheiligen spielen. :)

Benutzeravatar
Demian
Beiträge: 3533
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

#46 Re: Lösung des Ukraine Konflikts?

Beitrag von Demian » So 7. Sep 2014, 01:06

[
Pluto hat geschrieben:
closs hat geschrieben:
Demian hat geschrieben: Die „Verschlingung von Mythos und Aufklärung“ (Habermas)[1] habe einen universellen Selbstzerstörungsprozess der Aufklärung in Gang gesetzt
Es ist erstaunlich, wie gut DAS ausgedrückt ist, was hier ständig versucht wird, klarzumachen.
Mir scheint der Herr Professor wünscht sich nichts sehnlicher als zurück zu den Höhlenbewohnern zu kehren, ohne aber auf die Vorteile der modernen Wissenschaft und Technik zu verzichten.

Magst Du diesen Beitrag erklären?

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#47 Re: Lösung des Ukraine Konflikts?

Beitrag von Pluto » So 7. Sep 2014, 01:18

Demian hat geschrieben:Die zentrale Frage ist für mich erst mal: welche Gründe gibt es pauschale mediale Berichterstattung gegen Russland zu betreiben? Wir wissen ja aus der Geschichte, was das Ergebnis ist. Als Pazifist sage ich ganz klar: NEIN DANKE!
Schon klar, aber als Pazifist muss ich ganz klar sagen, Ohne Drohung kommen die Russen nocht an den Verhandlungstisch. Seit dem die Medien die Nachricht über den Übungseinsatz der NATO in er Ukraine verbreitet haben, wird in Minsk verhandelt.
Ist doch ein Erfolg, oder nicht?

Er hat im Plural gesprochen.
Er nimmt die Ölmultis ins Visier. Noble Energy ist ein völlig unpassendes Beispiel. Er sollte ein Beispiel nehmen, wovon er was versteht.

Rein inhaltlich geht es um die Interessen der amerikanischen Außenpolitik, die zweifellos mit Kapitalinteressen verknüpft sind
Es ist mir auch klar, dass das Eigeninteresse eines Staates sich immer nach seinen wirtschaftlichen Interessen richtet. Das ist fast schon eine Tautologie.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#48 Re: Lösung des Ukraine Konflikts?

Beitrag von Pluto » So 7. Sep 2014, 01:25

Demian hat geschrieben:Magst Du diesen Beitrag erklären?
So wie ich den Professor verstehe, kritisiert er die Unterdrückung des Mythos, und bezeichnet unsere Zeit als Zerstörung der Aufklärung. Er ignoriert aber, dass es ohne die moderne Form der Aufklärung keinen techologischen Fortschritt geben könnte. Dabei ist unsere heutige Welt lediglich die logische Weiterentwicklung der Aufklärung der letzten 500 Jahren; sie hat uns einen technlologischen Fortschritt gebracht ohne die es heute kein Auskommen mehr gibt.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#49 Re: Lösung des Ukraine Konflikts?

Beitrag von closs » So 7. Sep 2014, 01:34

Demian hat geschrieben:Magst Du diesen Beitrag erklären?
Eine kleine Antwort ist:
closs hat geschrieben:Der Herr Professor möchte eher zu einer ent-mythologisierten Aufklärung.

Wo fangen wir an? - Wir haben hier ständig das Phänomen, dass "Vernunft" als etwas dargestellt wird, was ein Unterbegriff der sogenannten "Aufklärung" sei, welche wiederum ihren einzige Maßstab im Kritischen Rationalismus habe. - Wir haben also eine als unangreifbar dargestellte Begriffs-Kette von "Aufklärung - Vernunft - KR" - was umgekehrt den Eindruck erweckt, alles was einer anderen Logik folge als der KR, sei nicht vernünftig und schon gar nicht aufgeklärt.

Damit ernennt sich die Aufklärung zu einem Mythos, also "einen Anspruch auf Geltung für die von ihnen behauptete Wahrheit" (wik) - gleichzeitig lehnt sie aber gerade Mythen ab, weil diese unvernünftig seien. - Damit sind zwei gegensätzliche Kräfte "verschlungen", weshalb sich die "Aufklärung" in eigenen Widersprüchen selbst zerstört - so ähnlich.

Jetzt sind wir aber OT.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#50 Re: Lösung des Ukraine Konflikts?

Beitrag von closs » So 7. Sep 2014, 01:37

Pluto hat geschrieben: Er ignoriert aber, dass es ohne die moderne Form der Aufklärung keinen techologischen Fortschritt geben könnte.
Er ignoriert das nicht, sondern anerkennt es sogar - naturwissenschaftliche Vernunft (also Vernunft im Sinne der KR) ist nicht gemeint. - Gemeint ist der Zugriff der naturwissenschaftlich-methodischen Vernunft im Sinne des KR auf geistige Bereiche.

Antworten