"Je suis Charlie"

Politik und Weltgeschehen
Benutzeravatar
NIS
Beiträge: 2677
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 15:01
Kontaktdaten:

#371 Re: "Je suis Charlie"

Beitrag von NIS » Di 4. Aug 2015, 12:57

Janina hat geschrieben:Die Radikalen, die Extremisten, das "Böse", ... erkennt man nicht an der Frisur.
:thumbup: :lol:
Der Heilige Geist (Hauke)

WISSEN VON MACHT

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#372 Re: "Je suis Charlie"

Beitrag von Janina » Di 4. Aug 2015, 16:23

NIS hat geschrieben:
Janina hat geschrieben:Die Radikalen, die Extremisten, das "Böse", ... erkennt man nicht an der Frisur.
:thumbup: :lol:
Ja, so simpel das scheinen mag - genau daran scheitert unsere Wahrnehmung. Wir haben gelernt, dass die Nazis das ultimative und - jetzt kommt's - einzigartige BÖSE schlechthin waren. Das ist natürlich Quatsch, und genau deshalb gefährlich, weil wir beruhigt wind, wenn die Nazis keine Seitenscheitel mehr tragen. Wir sehen sie dann nämlich nicht. Sie tragen jetzt Nachthemden und lange Bärte. Oder sie tragen gar keine Uniform, noch schlimmer. Und vor allem tun sie das, was sie schon immer getan haben: Sie schalten die Presse gleich. Grundrechtsverletzungen werden ausgegblendet. Dass wir ausspioniert werden, ist nur unbequem. Aber das auszusprechen ist Landesverrat. Völkermord darf nicht mehr Völkermord genannt werden, sondern "bedauernswerte Einzelfälle". Die Armenier sind 100 Jahre tot, die interessieren niemanden mehr. Aber wir sind dadurch im Maulhalten gut geübt, damit wir uns nicht über den aktuellen Völkermord an den Kurden beschweren! Der vor unseren Augen passiert, und wir schauen untätig weg!
Wie kann der Typ ein nazionalsozialistischer Diktator sein? Der hat ja gar kein Charlie-Chaplin-Bärtchen! :roll:

Benutzeravatar
Halman
Beiträge: 4016
Registriert: Di 25. Feb 2014, 20:51

#373 Re: "Je suis Charlie"

Beitrag von Halman » Do 6. Aug 2015, 14:08

Danke für Deinen Beitrag, Janina. Er regt in der Tat zum Nachdenken an. Radikalismus kann mti vielen Gesichtern auftreten. Wir sollten nicht so sehr auf die Äußerlichkeiten achten, sondern auf die "Früchte", welche Gruppen hervorbringen.
Tja, ein Proton müsste man sein: Dann würde man die Quantenphysik verstehen, wäre immer positiv drauf und hätte eine nahezu unendliche Lebenszeit:-) - Silvia Arroyo Camejo

Antworten