Fußballweltmeisterschaft 2014

Politik und Weltgeschehen
Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#191 Re: Fußballweltmeisterschaft 2014

Beitrag von Pluto » Mo 14. Jul 2014, 00:49

piscator hat geschrieben:Hier eine ernsthafte ? theologische Abhandlung aus berufenem Munde:
NIVEAU ??? :?

sapere aude!
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#192 Re: Fußballweltmeisterschaft 2014

Beitrag von Magdalena61 » Mo 14. Jul 2014, 00:53

Pluto hat geschrieben:Gut gemacht! :clap:
Das finde ich auch. :D

Sie haben wirklich gekämpft und waren nach Beendigung der regulären Spielzeit so müde.

Aber die Argentinier haben ebenfalls bewiesen, dass sie nicht gerade Anfänger sind-- gerecht wäre eigentlich gewesen, nach 90 Minuten ZWEI Weltmeister zu küren.
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#193 Re: Fußballweltmeisterschaft 2014

Beitrag von Magdalena61 » Mo 14. Jul 2014, 00:56

sven23 hat geschrieben:Was? Kein Fußball im Paradies?
Glaube ich nicht.
1. Kor. 10,31... womit geklärt wäre, was "man darf" und was man "nicht darf".

piscator hat geschrieben:Ein guter Bekannter aus einer - aus meiner Sicht - sehr gesetzlichen Brüdergemeinde hat mir erzählt, dass die Ältesten noch bis vor kurzem
grundsätzlich Zusammenkünfte zu Zeiten angesetzt hatten, an denen Länderspiele oder andere größere Sportereignisse stattfanden.
Im Reich Gottes herrscht Meinungsfreiheit.

Das heißt, man muß auch den Ältesten, die der Überzeugung sind: Fußball spielen oder gucken sei nicht mit dem Glauben zu vereinbaren, diese Freiheit zugestehen. -- Und wenn sie ihre Sitzungen so legen, dass ihre Schäfchen keine Direktübertragung verfolgen können: Sendungen kann man aufzeichnen und später anschauen... ;)
(Sie werden wohl nicht gerade am Sonntag eine Mitgliederversammlung einberufen).

Ich möchte lieber ohne Fußball leben als ohne meinen Glauben
... und das ist nicht der einzige Profifußballer mit Glaubensbekenntnis.
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#194 Re: Fußballweltmeisterschaft 2014

Beitrag von Pluto » Mo 14. Jul 2014, 13:21

Eine Randbemerkung...

Heute lese ch, dass Lionel Messi den Adidas Preis als besten Fußballer der WM 2014 bekam.
Soll das ein Trostpreis für eine verlorene WM sein, oder gab es wirklich keine besseren Spieler?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#195 Re: Fußballweltmeisterschaft 2014

Beitrag von Janina » Mo 14. Jul 2014, 14:16

"Gab es nichts besseres"... :roll:
Ich denke schon, dass Messi ein absoluter Ausnahmespieler ist. Wenn es über ihn heißt "Wie Maradona, nur schneller", dann klingt das nicht nach Trostpreis.
Wie der spielt, das sieht aus wie Archivaufnahmen von Gerd Müller.

Bild
http://de.wikipedia.org/wiki/Gerd_M%C3%BCller

Bild

Bild
https://www.google.de/search?q=gerd+m%C ... 80&bih=937

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#196 Re: Fußballweltmeisterschaft 2014

Beitrag von Magdalena61 » Mo 14. Jul 2014, 14:31

Da schaue ich so in den Nachrichten herum und *smile* was finde ich denn da?

Mit seinem Tor in der 113. Minute hat Mario Götze Deutschland zum Weltmeistertitel geschossen. Der 22-Jährige, der seine Karriere bei Dortmund startete, steht offen zu seinem christlichen Glauben. Sein Talent habe er von Gott bekommen, so der Siegschütze.
...
Mit seinem Treffer sicherte er Deutschland den vierten Weltmeistertitel der Geschichte. In solchen Momenten geht der Dank von Mario Götze jeweils an Gott.

Und nicht nur in Erfolgsmomenten ist Götzes Blick nach oben gerichtet. Auch in harten Zeiten hält er an Gott fest, wie er Anfang des Jahres, als er durch eine schwere Verletzungsphase ging, eindrücklich zeigte. Eine Zeit lang stand sogar auf der Kippe, ob er mit zur WM nach Brasilien fahren kann. Und was macht da Götze? Der stellt erst mal ein Foto mit einem englischen Spruch auf Facebook: «Lieber Gott, ich möchte mir eine Minute Zeit nehmen. Nicht, um dich um irgendwas zu bitten. Sondern einfach, um Danke zu sagen für alles, was ich habe.»
...
Mario Götze steht offen dazu, dass er einen guten Draht zu Gott hat. Immer wieder postet der Dribbelkönig auf Facebook Inhalte mit dem Zusatz «Faith», «Hope», «Strength» oder «Believe» (Vertrauen, Hoffnung, Stärke, Glaube).
jesus. ch
:D
Das ist aber noch nicht alles.
Bei Deutschland gibt es nebst Götze weitere Spieler, die in ihrem Leben auf Gott bauen. Bastian Schweinsteiger sagte in einem Interview, er bete und Gott sei im Spiel seines Lebens dabei. Verteidiger Per Mertesacker, der Botschafter des Evangelischen Jugend- und Kinder-Hospiz in Wilhelmshaven, erklärt sein soziales Engagement damit, dass Christus gelehrt habe, für andere da zu sein. Und Captain Philipp Lahm beschrieb Jesus in einem Interview als «die wichtigste Person in der Geschichte».
jesus.ch
Nicht schlecht.

Manch einer müßte vielleicht einmal ein bißchen aufpassen, wie er über Augäpfel Gottes redet... eines Tages kommt das alles zur Sprache... ;) --- und Gott ist da etwas empfindlich, wenn jemand seine Schafe verbal abqualifiziert.
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#197 Re: Fußballweltmeisterschaft 2014

Beitrag von Zeus » Mo 14. Jul 2014, 15:33

sven23 hat geschrieben:
piscator hat geschrieben:Das Ganze hat einen durchaus realen Hintergrund.

Ein guter Bekannter aus einer - aus meiner Sicht - sehr gesetzlichen Brüdergemeinde hat mir erzählt, dass die Ältesten noch bis vor kurzem
grundsätzlich Zusammenkünfte zu Zeiten angesetzt hatten, an denen Länderspiele oder andere größere Sportereignisse stattfanden.

Kann ich mir gut vorstellen bei den ollen Spaßbremsen.

War das nicht möglicherweise ein PUBLIC VIEWING?
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Benutzeravatar
Demian
Beiträge: 3533
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

#198 Re: Fußballweltmeisterschaft 2014

Beitrag von Demian » Mo 14. Jul 2014, 16:13

Sehr schön ... bevor Mario Götze kam sagte mir mein Instinkt schon: "weshalb bringt der Löw nicht Götze?!" ... und dann hat er das Ding gemacht. ;) Ist euch eigentlich auch aufgefallen, was für ein schlechter Verlierer der Messi ist?

Benutzeravatar
Demian
Beiträge: 3533
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

#199 Re: Fußballweltmeisterschaft 2014

Beitrag von Demian » Mo 14. Jul 2014, 16:19

Janina hat geschrieben: Ich denke schon, dass Messi ein absoluter Ausnahmespieler ist. Wenn es über ihn heißt "Wie Maradona, nur schneller", dann klingt das nicht nach Trostpreis.

Mein Eindruck war, dass er zu genial für seine Mannschaft ist - und leider (seine große Schwäche) er spielt mit sich selbst. Seine Mitspieler gebraucht er gerne für seine eigenen Spielzüge, weil sie einfach eine deutlich schwächere Auffassungsgabe haben. Dann setzt er lieber seine eigenen Laufwege durch :lol: Gegen Deutschland gewinnt in den Finalrunden aber nur ein richtiges Team, wie 2002 Brasilien und 2006 Italien.

Zuletzt geändert von Demian am Mo 14. Jul 2014, 16:25, insgesamt 2-mal geändert.

piscator
Beiträge: 4771
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:18
Wohnort: Großraum Stuttgart

#200 Re: Fußballweltmeisterschaft 2014

Beitrag von piscator » Mo 14. Jul 2014, 16:24

Zeus hat geschrieben:War das nicht möglicherweise ein PUBLIC VIEWING?

Eher nicht, die Brüder laufen ständig mit Leichenbittermiene herum (da sie alleine das Leid der Welt tragen) und die Schwestern rennen mit wippendem
Dutt und wallenden Röcken der ständig wachsenden Kinderschar hinterher.

Da ist nicht viel mit weltlicher Zerstreuung, die leben ziemlich gesetzlich.
Meine Beiträge als Moderator schreibe ich in grün.

Antworten