Flugzeugabsturz - Germanwings

Politik und Weltgeschehen
piscator
Beiträge: 4771
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:18
Wohnort: Großraum Stuttgart

#111 Re: Flugzeugabsturz - Germanwings

Beitrag von piscator » Fr 27. Mär 2015, 15:38

Ziska hat geschrieben:Da muß ich ja wirklich vorsichtig sein, bei welchen Verlag ich meine Strickanleitungsbücher kaufe.... :mrgreen:
Meistens bestelle ich ja beim katholischen Weltbild-Verlag. :o
Nicht, dass ich mal in dubiose Aussagen "verstrickt" werde.... :lol:

Das wäre nur ein Problem, wenn du statt bei den ZJ bei den STA wärst. :lol:
Meine Beiträge als Moderator schreibe ich in grün.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#112 Re: Flugzeugabsturz - Germanwings

Beitrag von sven23 » Fr 27. Mär 2015, 15:54

Mez hat geschrieben:
Ist denn auch bekannt, ob der Pilot von außen den Pin auch wirklich eingegeben hat?

Es ist anzunehmen, dass der Pilot vor dem Versuch die Türe einzutreten es zuerst mit dem Türcode versucht hat.
Andersrum wäre es wohl sehr eigenartig.
:lol:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#113 Re: Flugzeugabsturz - Germanwings

Beitrag von Pluto » Fr 27. Mär 2015, 16:29

Nun hat die Lufthansa, dem Beispiel der USA folgend, die 4-Augen Regel eingeführt. Es müssen immer 2 Personen im Cockpit sein. Ist zwar besser als nichts, aber nicht "narrensicher".

Ist es richtig, die Scheunentür zu schliessen, nachdem die Pferde geflohen sind?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

piscator
Beiträge: 4771
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:18
Wohnort: Großraum Stuttgart

#114 Re: Flugzeugabsturz - Germanwings

Beitrag von piscator » Fr 27. Mär 2015, 17:43

Pluto hat geschrieben:Nun hat die Lufthansa, dem Beispiel der USA folgend, die 4-Augen Regel eingeführt. Es müssen immer 2 Personen im Cockpit sein. Ist zwar besser als nichts, aber nicht "narrensicher".
Ist es richtig, die Scheunentür zu schliessen, nachdem die Pferde geflohen sind?

Im genannten Fall ist es natürlich zu spät, aber diese jetzt neu eingeführte Maßnahme der 4-Augen Regel erscheint mir schon aus den Gesichtspunkt richtig, die Fluggäste zu beruhigen

Mein Vertrauen in die Technik ist jedenfalls nach wie vor da und bin erleichtert (ich weiß, das klingt angesichts der ganzen Tragik blöd), dass das Unglück nicht auf einen technischen Defekt zurückzuführen war.

Meine persönliche Erfahrung im beruflichen und privaten Bereich zeigt, dass der menschliche Faktor in der Regel der Auslöser für Fehler und daraus folgende Unglücke der Verursacher ist. Wenn ich mein Auto kaputt mache, liegt das meist
nicht am Fahrzeug oder dessen Technik selbst, sondern daran, dass ich nicht richtig reagiert habe. Das Gleiche gilt bei den Prozessen im Arbeitsbereich, auch hier ist es meist der Mensch, der für Fehler verantwortlich ist.

Aus diesem und anderen Gründen bin ich auch dafür, den Fahrzeugverkehr zu automatisieren und für die schnelle Einführung des autonom agierenden Fahrzeugs.
Meine Beiträge als Moderator schreibe ich in grün.

Abischai
Beiträge: 3190
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

#115 Re: Flugzeugabsturz - Germanwings

Beitrag von Abischai » Fr 27. Mär 2015, 18:14

Auch mein "Vertrauen in die Technik" ist ungetrübt. Man muß aber auch hier auf die Begriffe streng achten; Technik heißt "Trickserei". Die Naturgewalten werden "ausgetrickst". Und die Technik ist nur so gut wie die Menschen, die sie entwickelt haben.

Bei vielen Comuterprogrammen ziehe ich den Hut vor den Entwicklern, weil die eben an alles gedacht haben. Oma Liesl freut sich einfach, "was der Computer alles kann". Ich freue mich, was die Leute in Silicon Valley alles können.

In Auswertung des aktuellen Unglücks muß einfach weiterentwickelt werden, welche Schranken und Noteingriffmöglichkeiten eingeführt, weggelassen oder verbessert werden müssen.

Und wenn dann wieder die besten Menschen diese Technik entwickeln, und auch bei der Umsetzung (Matierialverarbeitung) nicht schlampig gearbeitet wird, wird es eine deutliche Verbesserung geben.

Ich finde (aus meiner bequemen Position heraus) die angegebene Sicherheitstechnik lückenhaft.
Wenn z.B. das Bedientableau defekt ist, steht man da, da kann dann niemand mehr einen Code eingeben. Die besten Sicherheitseinrichtungen (sabotagesicher) sind immer noch die, die niemand kennt (außer den Eingeweihten).

Und aus der Katastrophe von Tschernobyl resultierte die Erkenntnis: "Eine nicht funktionierende Sicherheitseinrichtung ist schlimmer als gar keine."

Sowas wie die Notöffnung von Innen, muß es auch von Außen geben, aber das darf niemand wissen, das muß wirklich geheim sein, aber so, daß das Kabinenpersonal wenigstens noch reagieren kann.

Wenn man von innen die Tür zuhalten kann, sind schon mal 2 Mann dafür nötig, na vielleicht befragt der Hersteller künftig ja das Publikum.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]

Benutzeravatar
Leokadia
Beiträge: 359
Registriert: Di 27. Jan 2015, 10:10

#116 Re: Flugzeugabsturz - Germanwings

Beitrag von Leokadia » Fr 27. Mär 2015, 20:44

piscator hat geschrieben:
Aus diesem und anderen Gründen bin ich auch dafür, den Fahrzeugverkehr zu automatisieren und für die schnelle Einführung des autonom agierenden Fahrzeugs.
darauf warte ich schon seit meiner Kindheit
wäre die beste Lösung gegen menschliche Fehlbarkeit im Straßenverkehr.
Ich wunder mich bis heut warum nicht jedes Fahrzeug serienmäßig Sensoren hat, die automatisch den mindesten Abstand zu allen anderen Verkehrsteilnehmern bestimmen und notfalls automatisch die Bremsen tätigen würden.
"Kann einem Menschen der Glaube so wichtig sein, dass er nicht die Wahrheit erfahren will?
Für mich ist das unvorstellbar." von Mia

„Der Mensch hält die Grenzen seiner Denkfähigkeit für die
Grenzen des Universums." Schopenhauer


Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#117 Re: Flugzeugabsturz - Germanwings

Beitrag von Magdalena61 » Sa 28. Mär 2015, 01:02

Ziska hat geschrieben:Ist denn auch bekannt, ob der Pilot von außen den Pin auch wirklich eingegeben hat?
Vielleicht war ihm in der Aufregung: Sinkflung, die Tür ist zu, der Copilot macht nicht auf... - der Zahlencode nicht mehr gegenwärtig.

So etwas kann vorkommen; das ist mir auch schon passiert. So oft schon hatte ich die PIN bei meinem- bereits in die Jahre gekommenen- Handy richtig eingegeben gehabt. Dann war wieder einmal der Akku leer und das Handy aus, und ich verwechselte zwei der vier Zahlen, die ich doch wirklich schon unzählige Male, über Jahre hinweg! richtig eingegeben hatte. Weil ich die PIN auswendig drauf hatte, hatte ich sie nirgends notiert.

Da mir die richtige Reihenfolge einfach nicht mehr einfiel, wurde ich ganz verwirrt. Zwei Fehlversuche.... dann ließ ich es sein und tat etwas anderes. Irgendwann machte es "Klick" bei mir im Kopf und ich wusste die Reihenfolge wieder.

Aber so viel Zeit hatte der Pilot nicht.
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Abischai
Beiträge: 3190
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

#118 Re: Flugzeugabsturz - Germanwings

Beitrag von Abischai » Sa 28. Mär 2015, 05:29

Wir wissen das alles nicht. Es gibt so viele Varianten, die man nicht alle trainieren kann.
Gott hätte das Unglück verhindern können, aber er hat es nicht.
Sollte das, was wir in den Medien (!!) darüber erfahren wahr sein, so hat ein Werkzeug des Teufels gut funktioniert.

Aber ob das alles wahr ist, wissen wir nicht, anzunehmen ist es nicht, wie die Erfahrung ja lehrt.
Da der Mensch aber immer den Weg des geringsten Widerstandes geht, wollen viele Menschen gar nicht die Wahrheit wissen, sondern irgendeine erträgliche Antwort haben, mit der sie weiterleben können.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#119 Re: Flugzeugabsturz - Germanwings

Beitrag von sven23 » Sa 28. Mär 2015, 06:37

Natürlich blühen auch schon wieder die ersten Verschwörungstheorien zum Absturz auf.

http://www.focus.de/politik/videos/puti ... 09510.html
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Abischai
Beiträge: 3190
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

#120 Re: Flugzeugabsturz - Germanwings

Beitrag von Abischai » Sa 28. Mär 2015, 06:58

Es mag eine Verschwörungstheorie noch so abstrus sein, sie hat allemal mehr Unterhaltungswert als Deine leeren Beiträge zur Sache.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]

Antworten