Akropolis Adieu

Politik und Weltgeschehen
R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#101 Re: Akropolis Adieu

Beitrag von R.F. » So 28. Jun 2015, 12:31

Pluto hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben: http://deutsche-wirtschafts-nachrichten ... ch-selbst/

Zitat aus obigem Link:
Nach dem Chaos-Samstag bei den Euro-Finanzministern weiß niemand, wies es weitergeht. Die Euro-Zone präsentiert sich als Truppe von Dilettanten, die die Nerven verlieren und nicht verhandeln können – kleine Diktatoren, die zu zittern beginnen, wenn die Kofferträger den Raum verlassen. Man möchte von diesen Leuten nicht regiert werden.

Da mögen einige noch so laut kreischen: Der Autor trifft den Nagel auf den Kopf.
Kritik im Nachhinein zu üben ist einfach:
"Die Finanzminister sind Technokraten...", "Sie sind gewohnt zu befehlen, nicht zu verhandeln..." oder "Sie ... sind restlos überfordert und kompensieren diesen Zustand mit einer gehörigen Portion Überheblichkeit."

Der Artikel hätte mir besser gefallen, wen der Autor sich die Mühe gemacht hätte, aufzuzeigen wie man es hätte besser mache können.
Aber das ist wohl der Unterschied zwischen einem Reporter und einem echten Journalisten.
Ein gewisser Oskar Lafontaine, Ende der neunziger Jahre von der britischen Zeitung “The Sun” als “der gefährlichste Mann Europas” bezeichnet, mahnte schon lange zuvor die Regulierung der Finanzmärkte an. Schröder, der “Genosse der Bosse”, schlug sich auf die Seite des Kapitals, verhinderte damit diese Regulierung.

Die jetzigen Verhältnisse waren durchaus vorhersehbar. Wobei einigen Politikern noch weit Schlimmeres schwant. Was glaubst wohl, mein lieber Pluto, wie die Deutschen reagieren werden, wenn ihnen ein Politiker bewusst macht, dass sie über Jahrzehnte ausgenommen wurden, und nun auch noch für die Rückführung des ihnen widerrechtlich entzogenen und ins Ausland verbrachten Lohnes auch noch ihre Gesundheit, gar ihre Leben einsetzen sollen?

Das Gefährliche an den halb erblindeten Entscheidungsträgern ist, dass sie die politischen Folgen ihrer Fehlentscheidungen nicht erkennen können. Der dritte Weltkrieg wird keineswegs allein durch eine Zuspitzung der Ukraine-Krise, auch nicht allein durch die Verschärfung der Krisen und Kriege im Nahen/ Mittleren Osten und in Afrika ausgelöst. Nein, die europäischen Finanzkrise sorgt für die dafür nötigen politischen Voraussetzungen...

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#102 Re: Akropolis Adieu

Beitrag von R.F. » So 28. Jun 2015, 12:37

Martinus hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben: Insbesondere die Deutschen haben sich mit ihrem unglaublich vielen Geld in eine Falle manövriert, aus der sie nur unter erheblichen Verlusten wieder herauskommen könnten. Genauer: Am Ende bleibt ihnen so gut wie kein Geldvermögen mehr.

Das Geldvermögen der Deutschen beträgt 5 Billionen Euro. Selbst wenn sie die deutschen Schulden begleichen müssten bliebe noch genug für die griechischen Rentner.
Ich erhöhe aus gutem Grunde auf mindestens dreißig Billionen Euro. Einfach mal die Schulden der europäischen Länder und die der USA zusammenzählen - gemeint sind selbstverständlich sowohl öffentliche wie private Schulden - und überlegen, von woher das Geld wohl kam, wo doch einge der geannten Länder über Jahrzehnte hinweg Sparquoten von nahe Null hatten...

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#103 Re: Akropolis Adieu

Beitrag von Pluto » So 28. Jun 2015, 13:40

R.F. hat geschrieben:
Martinus hat geschrieben:Das Geldvermögen der Deutschen beträgt 5 Billionen Euro. Selbst wenn sie die deutschen Schulden begleichen müssten bliebe noch genug für die griechischen Rentner.
Ich erhöhe aus gutem Grunde auf mindestens dreißig Billionen Euro.
Siehst du lieber Erwin, es bliebe noch genug für die armen griechischen Rentner. Aber das muss die Euro-Verwaltung auch wollen.

Doch wie sagte die Chefin (A.M.) erst letzte Woche: Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#104 Re: Akropolis Adieu

Beitrag von ThomasM » So 28. Jun 2015, 22:20

Aber das Problem sind doch nicht die Schulden.
Das Problem ist das Schulden machen.

Seit nunmehr ca drei Jahren werden jeden Monat zig Milliarden nach Griechenland geschickt, die dazu benutzt werden, um die Leute dort zu ernähren.
Nun hatten die Geldgeber ein Interesse, dass das auch irgendwann einmal aufhört. Dazu müsste man Reformen durchführen.

Will die Regierung aber nicht. Sie will, dass Europa weiterhin jeden Monat zig Milliarden bezahlt, die Griechen die Nation der Bettler.
Nun, diese Woche werden wir herausfinden, ob die Griechen weiter Bettler sein wollen.
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#105 Re: Akropolis Adieu

Beitrag von Pluto » So 28. Jun 2015, 23:54

ThomasM hat geschrieben:Seit nunmehr ca drei Jahren werden jeden Monat zig Milliarden nach Griechenland geschickt, die dazu benutzt werden, um die Leute dort zu ernähren.
Ähm... seit FÜNF Jahren, lieber Thomas.

ThomasM hat geschrieben:... Dazu müsste man Reformen durchführen.
Tja... das sieht die demokratisch gewählte griechische Regierung anders.

ThomasM hat geschrieben:Will die Regierung aber nicht. Sie will, dass Europa weiterhin jeden Monat zig Milliarden bezahlt
Hand aufs Herz, würdest du auf so'n Geldregen freiwillig verzichten?

ThomasM hat geschrieben:Nun, diese Woche werden wir herausfinden, ob die Griechen weiter Bettler sein wollen.
Ja.
Es wird zu einer Panik kommen, und am Ende der Woche werden die Griechen wohl für den VERBLEIB im Euro stimmen.
Was dann?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#106 Re: Akropolis Adieu

Beitrag von ThomasM » Mo 29. Jun 2015, 09:05

Pluto hat geschrieben: Hand aufs Herz, würdest du auf so'n Geldregen freiwillig verzichten?
Kann ja sein, dass ich altmodisch bin. Aber: Ja
Ich bin noch so erzogen worden, dass Schulden machen etwas für absolute Notlagen ist. Meine Einstellung ist, dass ich mir das leiste, was ich mir vorher erarbeitet habe.
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#107 Re: Akropolis Adieu

Beitrag von Pluto » Mo 29. Jun 2015, 10:33

ThomasM hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben: Hand aufs Herz, würdest du auf so'n Geldregen freiwillig verzichten?
Kann ja sein, dass ich altmodisch bin. Aber: Ja
Geht mir genau so.
In den 80er Jahren habe ich im Namen der Firma Schiffsladungen mit Öl eingekauft. Zu damaligen Zeitpunkt war so eine Ladung bis 40 Millionen Wert, Um solche Zahlungen auszulösen bekam vom Firmenchef eine Sondererlaubnis (Nein: Ich wurde nicht wegen Betrug entlassen).

ThomasM hat geschrieben:Ich bin noch so erzogen worden, dass Schulden machen etwas für absolute Notlagen ist. Meine Einstellung ist, dass ich mir das leiste, was ich mir vorher erarbeitet habe.
Sehe ich genauso, aber Jedermann hat seinen Preis.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#108 Re: Akropolis Adieu

Beitrag von R.F. » Mo 29. Jun 2015, 15:33

ThomasM hat geschrieben: - - -
Kann ja sein, dass ich altmodisch bin. Aber: Ja
Ich bin noch so erzogen worden, dass Schulden machen etwas für absolute Notlagen ist. Meine Einstellung ist, dass ich mir das leiste, was ich mir vorher erarbeitet habe.
Jawoll: Häuser und Autos nur noch gegen Bares...Bild

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#109 Re: Akropolis Adieu

Beitrag von ThomasM » Mo 29. Jun 2015, 19:57

R.F. hat geschrieben: Jawoll: Häuser und Autos nur noch gegen Bares...
Ein Haus habe ich bislang nicht gekauft und mein letztes Auto habe ich direkt vom Konto bezahlt.
Aber unser R.F. eifert ja seinem Vorbild nach. Baghwan hatte 49 RollsRolls. Na, wieviel hast du dir schon zusammengeklaut? Ist dieser Untergangs-Propheten Job immer noch so lukrativ, wie damals?
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#110 Re: Akropolis Adieu

Beitrag von Janina » Di 30. Jun 2015, 10:15

ThomasM hat geschrieben:Ein Haus habe ich bislang nicht gekauft und mein letztes Auto habe ich direkt vom Konto bezahlt.
Also ich geb kein Auto ohne Bargeld her.
Ich hab auch mal einen Scheck aus England geschickt bekommen. Damit bin ich schön zur Bank marschiert, und hab mich informiert, ab welchem Zeitraum das Geld als sicher verbucht gilt. Antwort: Nie! Wenn der Scheck platzt, ist das Geld weg, und es gibt keine Höchstdauer dafür.
Hab dem Spinner dann gesagt: Ohne Moos nix los, und wiedersehn.
http://www.pcwelt.de/ratgeber/Vorsicht_ ... 78227.html

ThomasM hat geschrieben:Baghwan hatte 49 RollsRolls. Na, wieviel hast du dir schon zusammengeklaut? Ist dieser Untergangs-Propheten Job immer noch so lukrativ, wie damals?
Immerhin so lukrativ, dass sogar ehemalige Wissenschaftler dafür umkippen. Aber dafür müsste man auch soviel auf dem Kasten haben, denn so richtig doof sind Gitt, Lönning, Junker und co ja nicht. :lol:

Antworten