Abgas-Skandal

Politik und Weltgeschehen
closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#11 Re: Abgas-Skandal

Beitrag von closs » Sa 26. Sep 2015, 01:57

Janina hat geschrieben:Ich hatte eine Ente
Wahnsinn - ich hatte mehrere (angefangen mit 421 ccm mit 21 PS und geendet mit 597 ccm und 28 PS mit Registervergaser :geek: )

Abischai
Beiträge: 3190
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

#12 Re: Abgas-Skandal

Beitrag von Abischai » Sa 26. Sep 2015, 02:14

Ich hatte mal einen Wellensittich. Damals habe ich mir über die CO2-Bilanz jenes Ungeheuers noch nicht solche Gedanken gemacht.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#13 Re: Abgas-Skandal

Beitrag von Janina » Sa 26. Sep 2015, 08:47

closs hat geschrieben:ich hatte mehrere (angefangen mit 421 ccm mit 21 PS und geendet mit 597 ccm und 28 PS mit Registervergaser :geek: )
Mein Rekord im Sparen lag bei 4,8 Liter/100km. War ne Landstraßenfahrt nach Holland, d.h. keine Berge. Andere haben Umbauten gemacht, Visa-Motor z.B., oder gleich fettere Zylinder. Aber wer heizen will, braucht ja nicht Ente fahren. :lol:
Mich würd ja mal interessieren, ob es Ent(h)usiasten gibt, die diesen Motor hier eingebaut haben:
http://www.hatz-diesel.com/produkte/die ... name/2g40/ :o

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#14 Re: Abgas-Skandal

Beitrag von closs » Sa 26. Sep 2015, 09:36

Janina hat geschrieben:Aber wer heizen will, braucht ja nicht Ente fahren.
Musste ich aber, weil ich jahrelang damit nach England gefahren bin (und durch London durch, weil es damals noch nicht die dortige Peripherique gab. - Vollgas gegen den Wind in Belgien und 95 km/h (mehr ging nicht mit 421 ccm). - Auf Landstraße und in der Stadt war das Auto perfekt (im Sommer sowieso) - auf den ersten 20 Metern hat man aufgrund der nur 2 Zylinder einen echt guten Antritt gehabt. - Und Zündverteiler musste man nicht austauschen, weil es keine gab.

Janina hat geschrieben:Mein Rekord im Sparen lag bei 4,8 Liter/100km.
Habe ich nicht erreicht - so um die 6 Liter war der Durchschnitt.

Wie bist Du in Deinem zarten Alter noch an Enten rangekommen?

Janina hat geschrieben:Mich würd ja mal interessieren, ob es Ent(h)usiasten gibt, die diesen Motor hier eingebaut haben
Nie gehört - hätte ich gerne gemacht (machen lassen).

Welch schönes OT. :lol:

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#15 Re: Abgas-Skandal

Beitrag von sven23 » Sa 17. Okt 2015, 08:35

In der politischen Empörung über den Abgasskandal steckt auch ein gutes Stück Verlogenheit.
Jeder, der Auto fährt, weiß, daß die angegebenen Verbrauchswerte mit der Praxis wenig zu tun haben. Das war aber der Politik bisher egal bzw. sogar Recht. Mit geschönten Zahlen ließen sich die Klimaziele leichter erreichen. Eine win-win Situation für Autoindustrie und Politik.
Wie kann es sein, daß ein baugleicher VW mit gleicher Motorisierung in den USA mehr verbraucht als in Deutschland? Der Grund ist einfach: in den USA werden die Herstellerangaben nachgeprüft, in Deutschland verzichtet der Staat wie so oft auf Kontrolle und setzt auf Freiwilligkeit und Good-Will der Hersteller.
Die Ergebnisse sind dann immer wieder "überraschend".
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#16 Re: Abgas-Skandal

Beitrag von Pluto » Sa 17. Okt 2015, 09:21

sven23 hat geschrieben:Wie kann es sein, daß ein baugleicher VW mit gleicher Motorisierung in den USA mehr verbraucht als in Deutschland? Der Grund ist einfach: in den USA werden die Herstellerangaben nachgeprüft, in Deutschland verzichtet der Staat wie so oft auf Kontrolle und setzt auf Freiwilligkeit und Good-Will der Hersteller.
In diesem Fall hat es aber mit dem Verbrauch nichts zu tun.
Der Betrug liegt darin, dass das Auto so programmiert wurde, um zu merken ob es sich auf dem Prüfstand steht. Es gibt Sensoren am Lenkrad und den nicht angetriebenen Rädern. Auf dem Prüfstand wurden mehr Abgase noch einmal zu den Zylindern geführt. Dadurch sank dann die Leistung massiv ab. Auf offener Straße wurde das System absichtlich abgeschaltet.
Aufgedeckt wurde das erst als die Amis das NOx Messgerät so klein machten, dass er in den Kofferraum eines Golf passte. Damit hatten die Entwickler nicht gerechnet.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#17 Re: Abgas-Skandal

Beitrag von sven23 » Sa 17. Okt 2015, 10:26

Pluto hat geschrieben: Der Betrug liegt darin, dass das Auto so programmiert wurde, um zu merken ob es sich auf dem Prüfstand steht. Es gibt Sensoren am Lenkrad und den nicht angetriebenen Rädern. Auf dem Prüfstand wurden mehr Abgase noch einmal zu den Zylindern geführt. Dadurch sank dann die Leistung massiv ab. Auf offener Straße wurde das System absichtlich abgeschaltet.
Aufgedeckt wurde das erst als die Amis das NOx Messgerät so klein machten, dass er in den Kofferraum eines Golf passte. Damit hatten die Entwickler nicht gerechnet.
Ja, ich weiß, diese Manipulation durch die Software ist absichtlicher Betrug und wird VW teuer zu stehen kommen. Aber die lasche Handhabung der Verbrauchswerte ist schon ein Symptom für eine falsche Entwicklung. Die sicher oftmals überzogenen Schadensersatzforderungen in den USA haben andererseits aber auch eine disziplinierende Wirkung auf die Wirtschaft.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#18 Re: Abgas-Skandal

Beitrag von R.F. » Sa 17. Okt 2015, 11:46

Pluto hat geschrieben: - - -
es ist eine Betrug am Endverbraucher...
Und? Hat einer der "Endverbraucher" davon einen Hustenanfall gekriegt?
Pluto hat geschrieben: ...und an denjenigen Herstellern, die nicht ihre Motorsteuerung manipuliert haben.
Alles Folge des Spleens der "Klima-Retter"... :thumbdown:

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#19 Re: Abgas-Skandal

Beitrag von R.F. » Sa 17. Okt 2015, 11:53

sven23 hat geschrieben:In der politischen Empörung über den Abgasskandal steckt auch ein gutes Stück Verlogenheit.
- - -
Also das, mein lieber Sven, ist eine scharfe Attacke auf die Abgas-Kanzlerin! Hast Du gar keinen Respekt vor der mächtigsten Politikerin der Welt? Bild

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#20 Re: Abgas-Skandal

Beitrag von sven23 » Sa 17. Okt 2015, 12:09

R.F. hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:In der politischen Empörung über den Abgasskandal steckt auch ein gutes Stück Verlogenheit.
- - -
Also das, mein lieber Sven, ist eine scharfe Attacke auf die Abgas-Kanzlerin! Hast Du gar keinen Respekt vor der mächtigsten Politikerin der Welt? Bild

Die Kritik bezieht sich auf beide, Politik und Industrie. Der Einfluß des Lobbyismus kann immer nur so groß sein, wie die Politik ihn zuläßt.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Antworten