Überlebenskünstler bewirbt Suizid

Politik und Weltgeschehen
Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#11 Re: Überlebenskünstler macht Werbung für Suizid

Beitrag von Pluto » Mi 30. Apr 2014, 14:02

Magdalena61 hat geschrieben:Wenn der Herr N. beschließt, sich nicht von seiner Frau pflegen zu lassen, dann soll er das gefälligst diskreter handhaben. (!)
Richtig!
Es gibt viele ähniche Fälle... ich erinnere mich, dass Gunther Sachs sich in seinem Ferienhaus erschoss, weil er Angst vor Alzheimer hatte. Aber so was vorher an die große Glocke hängen, finde ich geschmacklos.
Ich werde das Gefühl nicht los, dass er damit öffentliche Aufmerksamkeit sucht.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Rembremerding
Beiträge: 2984
Registriert: So 18. Aug 2013, 16:16

#12 Re: Überlebenskünstler bewirbt Suizid

Beitrag von Rembremerding » Mi 30. Apr 2014, 18:33

Allein schon das Threadthema ist interessant.
Ein Überlebenskünstler hat Angst zum Über-Leben. Zum Leben bei aussichtslosen Situationen hatte er also genügend Mut, Kraft und Zuversicht, beim aussichtsreichen Sterben überfällt ihn Feigheit, Schwäche und Hoffnungslosigkeit.

Herr N. lebte wohl immer ein Leben der Stärke, der sich selbst nie etwas schenkte und sich nichts schenken ließ. Ein Leben der Schwäche ist er nicht gewohnt und sich etwas schenken lassen, nämlich Liebe, die nichts für sich verlangt, will er nicht annehmen oder kennt sie vielleicht auch nicht. Da ist er eins mit einigen Christen, welche die Gnade Gottes durch Christus Jesus, ein Geschenk, das nicht eingefordert, verdient oder abbezahlt werden kann, auch kaum annehmen können.

Herr N. mag für sich entscheiden, wie er will, so lange er andere nicht dadurch das ewige Leben nimmt. Man möge nur bei solchen Sterbensängsten etwas weiter denken: Wieviele kranke oder alte Menschen werden wohl irgendwann von ihrer Umgebung emotional gerade dazu gedrängt nicht mehr Leben zu wollen?
Jeder Mensch und jedes Leben hat einen Wert an sich, absolut, ohne irgendwelche Voraussetzungen. Leben wurde uns ohne zutun gegeben und gehört uns nicht, deshalb haben wir auch nicht das Recht frei darüber zu bestimmen.
Für Christen ist ein würdevolles Sterben im Diesseits die innigste und größte Annäherung zu Christus Jesus, gleichsam auch der höchste Gottesdienst. Man nimmt nicht nur Teil an Christi Leid, sondern auch an seinem Sterben.

@magda
Ein unbewusstes "Sterbefasten" kann man in Seniorenheime immer wieder erleben: Den Menschen vergeht dabei einfach die "Lust" am Essen.
Es gibt eine "Ars moriendi", eine "Kunst des Sterbens", die im Spätmittelalter im Abendland entstanden ist (im übrigen ein interessantes Thema, das heutzutage nicht sehr gefragt ist). Im unbedingten Vertrauen auf Gott wird dabei die Seele und das Leben in seine Hände gelegt, ohne aber ganz die Nahrungsaufnahme zu verweigern.

Servus :wave:
Dieser katholische User ist hier dauerhaft inaktiv

Benutzeravatar
Vitella
Beiträge: 1578
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 12:18

#13 Re: Überlebenskünstler bewirbt Suizid

Beitrag von Vitella » Mi 30. Apr 2014, 18:46

Rembremerding hat geschrieben: beim aussichtsreichen Sterben überfällt ihn Feigheit, Schwäche und Hoffnungslosigkeit.

ist aber schon nachvollziehbar, alt werden ist nichts für Feiglinge...
  Der Gott aller Gnade aber, der euch berufen hat zu seiner ewigen Herrlichkeit in Christus,
der wird euch, die ihr eine kleine Zeit leidet, aufrichten, stärken, kräftigen, gründen.
1 Petrus 5:10

 

Rembremerding
Beiträge: 2984
Registriert: So 18. Aug 2013, 16:16

#14 Re: Überlebenskünstler bewirbt Suizid

Beitrag von Rembremerding » Mi 30. Apr 2014, 18:51

Vitella hat geschrieben:
Rembremerding hat geschrieben: beim aussichtsreichen Sterben überfällt ihn Feigheit, Schwäche und Hoffnungslosigkeit.

ist aber schon nachvollziehbar, alt werden ist nichts für Feiglinge...
Völlig richtig. Es braucht großen Mut den neuen Tag wieder anzunehmen, obwohl von den alten Beschwerden keine vergangen ist und neue Beschwerden sich dazu gesellen.
Dieser katholische User ist hier dauerhaft inaktiv

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#15 Re: Überlebenskünstler bewirbt Suizid

Beitrag von Pluto » Mi 30. Apr 2014, 20:24

Rembremerding hat geschrieben:Es gibt eine "Ars moriendi", eine "Kunst des Sterbens", die im Spätmittelalter im Abendland entstanden ist (im übrigen ein interessantes Thema, das heutzutage nicht sehr gefragt ist).
Ja, du hast recht.
Heutzutage wird das Thema Tod tabuisiert, totgeschwiegen und verdrängt... ins Altersheim verschoben. Heute denken die meisten Menschen ans Leben, und um möglichst lange jung zu bleiben, schlucken sie unzählige Mittelchen und Pillen. Dabei wäre eine gesunde Ernährung und weniger Übergewicht der beste und einfachste Garant.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Theophilus
Beiträge: 418
Registriert: Mo 29. Apr 2013, 22:39
Wohnort: NRW

#16 Re: Überlebenskünstler bewirbt Suizid

Beitrag von Theophilus » Mi 30. Apr 2014, 21:15

Hallo zusammen,

da fällt mir bei Eurer Unterhaltung ein, obwohl ich mit der Kath. Kirche hadere....DAS ist die Stärke der Katholischen Kirche bzw. der KatholikInnen,

meine Frau ist ja Katholisch und kommt aus einer Katholischen Familie eigentlich eine moderne Familie, aber sie können sehr gut mit Tod umgehen sie haben oft Tote gesehen angefasst....und gepflegt...(weil man ja nicht einen zu Pflegenden abschiebt als Christ und keinen Suizid duldet)

Meine Oma und meine Schwiegereltern haben viel Freude trotz leid in der Familie gehabt, die Kinder sind dabei.....und sie können sich mitteilen die alten Menschen, meine Mutter hat meine Großmutter 10 Jahre gepflegt und erst im Kreise der Familie ging es meiner Oma besser der Blutdruck hat sich stabilisiert einfach die Geräusche hören sie hat im Wohnzimmer gesessen und gelebt nicht unter Verschluß in einem Zimmer...da wo das Leben war und viel Lebendigkeit ist in die Menschen zurückgekehrt sie hat gesungen Schwiegervater Gedichte aufgesagt..........und die Demenz haben wir gar nicht mitbekommen, man hat sich daran gewöhnt und man hat immer etwas gefunden zum Unterhalten, Vorlesen, singen oder Tanzen, meine Tochter hat sterbende Oma angefasst und sie hat ihr die Hand gereicht das war alles aber beide haben kommuniziert....... ;) :thumbup:

Ja meine Frau hat viel Erfahrung und ich auch, so dass ich sagen könnte eine Pflege kann ein neuer Lebensabschnitt sein und meine Oma war vor....einigen Jahren da noch anders eingestellt.

Man muss sich das schön machen mit Kerzen natürlich kann es eine Belastung sein und man muss sich Hilfsmittel besorgen oder Unterstützung aber auch da findet man Wege es schön zu haben ich erinnere mich gern an die Pflegezeit .....wir hatten auch viel Spaß :lol:

Oder sogar Ballspiele (Gymnastik) im Wohnzimmer das ist villt genial ....es muss nicht so schrecklich sein .........der Mann braucht sich nicht das Leben nehmen villt ist es auch große Ohnmacht und Verzweiflung ein "nicht wissen" was kommt...das Pflege Spaß machen kann und die Alzheimer Patienten spüren aber die Zuneigung die Liebe man kommuniziert eben anders aber

das könnt ihr auch .... sollen wir mal auf eine Pflegestation gehen...oder .....mit schwer Dementen reden.....und wenn man sie nur füttert .....

Aber sicher wisst ihr bescheid nicht?
Der Suizid ist eine Hilflosigkeit in meinen Augen, der Mann weiß nicht was passieren wird....das es auch schön mit seiner Frau wird eben ganz anders ......ein neues Leben ......so wie wenn man eben Kinder bekommt und sich alles ändert mit den kl Babys ......


LG Theo


+
"Es mag sein, dass alles fällt, dass die Burgen dieser Welt um uns her in Trümmer brechen,
halte Du den Glauben fest, dass Dich Gott nicht fallen lässt, Er hält sein Versprechen!"
Alexander Schröder

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#17 Re: Überlebenskünstler bewirbt Suizid

Beitrag von sven23 » Mi 30. Apr 2014, 22:07

Vitella hat geschrieben:
Rembremerding hat geschrieben: beim aussichtsreichen Sterben überfällt ihn Feigheit, Schwäche und Hoffnungslosigkeit.

ist aber schon nachvollziehbar, alt werden ist nichts für Feiglinge...

Soll Joachim Fuchsberger mal gesagt haben. Mit zunehmenden Gebrechen sagt er aber mittlerweile:"Alt werden ist Scheiße" ;)
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
Vitella
Beiträge: 1578
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 12:18

#18 Re: Überlebenskünstler bewirbt Suizid

Beitrag von Vitella » Do 1. Mai 2014, 15:29

sven23 hat geschrieben: Mit zunehmenden Gebrechen sagt er aber mittlerweile:"Alt werden ist Scheiße" ;)

dem stimme ich voll und ganz zu....
  Der Gott aller Gnade aber, der euch berufen hat zu seiner ewigen Herrlichkeit in Christus,
der wird euch, die ihr eine kleine Zeit leidet, aufrichten, stärken, kräftigen, gründen.
1 Petrus 5:10

 

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#19 Re: Überlebenskünstler bewirbt Suizid

Beitrag von Pluto » Do 1. Mai 2014, 23:00

sven23 hat geschrieben:Soll Joachim Fuchsberger mal gesagt haben. Mit zunehmenden Gebrechen sagt er aber mittlerweile:"Alt werden ist Scheiße" ;)
Joachm Fuchsberger hat auch gesagt, er hätte sich vor Kurzem Implantate machen lassen, die weitere 20 Jahre halten sollen.
Ob man daraus seine Lebenserwartung herleiten kann. :?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#20 Re: Überlebenskünstler bewirbt Suizid

Beitrag von sven23 » Fr 2. Mai 2014, 07:08

Pluto hat geschrieben:Joachm Fuchsberger hat auch gesagt, er hätte sich vor Kurzem Implantate machen lassen, die weitere 20 Jahre halten sollen.
Ob man daraus seine Lebenserwartung herleiten kann. :?

Das nennt man dann wohl Optimismus. :thumbup:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Antworten