Wie entstand das Leben?

Evolution vs. Schöpfung Debatte, Alter der Erde
Geologie, Plattentektonik, Archäologie, Anthropologie
Benutzeravatar
Flavius
Beiträge: 1478
Registriert: Mi 10. Sep 2014, 16:34
Wohnort: zur Zeit: Erde

#601 Re: Wie entstand das Leben?

Beitrag von Flavius » Fr 14. Aug 2015, 09:27

.. es gibt auch hier immer wieder Beispiele, dass das sich manche(s) nicht wirklich weiterentwickelt.

---
Zuletzt geändert von Flavius am Fr 14. Aug 2015, 10:10, insgesamt 2-mal geändert.
Dogmen - aller couleur- sind oft sehr hinderlich. (nach Feuerbach).

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#602 Re: Wie entstand das Leben?

Beitrag von Janina » Fr 14. Aug 2015, 09:29

Flavius hat geschrieben:Meine Frage war aber, haben wir je "wirklich Neues" (oder eben immer nur Anpassung oder Veränderungen !) gefunden.
(- zumindest fand man das nicht in 500.000 Berichten in den Fachzeitschriften der letzten 50-60 Jahre).
Ich bin dafür, diesen Beitrag wegen fortgesetzten Schwachsinns zu entfernen.

Flavius hat geschrieben:.. es gibt auch hier immer wieder Beispiele, dass das sich manches nicht wirklich weiterentwickelt.
Natürlich schaffst du das nicht, solange du nicht die Augen auf machst.

Benutzeravatar
Flavius
Beiträge: 1478
Registriert: Mi 10. Sep 2014, 16:34
Wohnort: zur Zeit: Erde

#603 Re: Wie entstand das Leben?

Beitrag von Flavius » Fr 14. Aug 2015, 10:21

Du stellst in Frage, dass in 50 bis 60 Jahren 500.000 wissenschaftliche Beiträge in den Fachzeitschriften erschienen sind. Dann rechne einfach mal. In mind. 30 bis 35 Fach-Zeitschriften (weltweit) mit jeweils 30 Artikel pro Monat erscheinen pro Jahr = ca. 10.000 Artikel. Mal 50 bis 60 Jahre = 500 bis 600.000 Artikel. Einfach überprüft , oder ?... Von positiven Mutationen berichteten nur ca.150 ! (= 0,025 % ) In diesen ca. 150 Berichten wurden aber nur wenige beobachtete (in vielleicht max. 4-5 ? natürliche Fälle - da habe ich wirklich keine genaue Zahl) abgehandelt. Mehr gibt es wohl nicht. (Ist auch nicht zu erwarten). Die künstliche hervorgerufenen Mutationen an der Fruchtfliege machten sicherlich mind. 50% der Berichte/ Abhandlungen aus. Also ist die Beweislage für Mutationen zwar sehr dünn, aber da .. aber für ständige Schaffung von "Neuem" od. neuen Arten ?.
Der entscheidende, verblüffende Punkt - bei dem mal "Nachschauen was die aktuelle Wissenschaft denn über die heutige "Schaffenskraft" von Mutationen konkret berichten kann ... war aber: dass eben keine Veränderung der DNA (Bei Drosophila etc) einherging oder gefunden werden konnte.
Zuletzt geändert von Flavius am Fr 14. Aug 2015, 10:32, insgesamt 1-mal geändert.
Dogmen - aller couleur- sind oft sehr hinderlich. (nach Feuerbach).

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#604 Re: Wie entstand das Leben?

Beitrag von Pluto » Fr 14. Aug 2015, 10:28

Flavius hat geschrieben:Meine Frage war aber, haben wir je "wirklich Neues" (oder eben immer nur Anpassung oder Veränderungen !) gefunden.
Ja. Dafür gibt es massenweise Belege im Fossilbericht. Man muss nur hinschauen. Das wird aber nix, wenn du dich immer nur mit kreationistischen Dokus beschäftigst und dir nicht endlich mal seriöse wissenschaftliche Literatur zulegst.

Flavius hat geschrieben:(Es geht also letztlich darum, ob wirklich Neues (was ich genau damit meine, muss noch in Ruhe erklärt werden). Ein Birkenspanner bleibt eindeutig ein Birkenspinner, der Darwin hat "nur" verschiedene Schnabelformen, bleibt aber eindeutig ein Fink (ebenso die Victoria-Barsche u.a.)
Du musst dich halt mal ernsthaft mit dem Thema, dann erkennst du die Neuerungen. Z. Bsp. gibt es jede Menge gefiederte Dinosaurier, und man weiß heut auch wie durch Mutation, Federn aus Schuppen entstanden.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Flavius
Beiträge: 1478
Registriert: Mi 10. Sep 2014, 16:34
Wohnort: zur Zeit: Erde

#605 Re: Wie entstand das Leben?

Beitrag von Flavius » Fr 14. Aug 2015, 10:36

Ich rede nur von dem was heute durch WISSENSCHAFTLER ! beobachtetet wurde (bzw. nicht Beobachtet). Ihr könnt das Ergebnis gerne als Fehl-Interpretation oder schlechte, mangelnde Beobachtung anzweifeln, - aber das geht dann voll zu Lasten Eurer Kollegen. Und in der "Science" oder anderen Fachzeitschriften u. wissenschaftl. Publikationen kommen auch nicht gerade mal "Jeder" zu Wort. Sprich: das ist von bekannten (erfolgreichen), intern anerkannten Evolutions-Biologen od. Forschern geschrieben worden.
Zuletzt geändert von Flavius am Fr 14. Aug 2015, 10:40, insgesamt 1-mal geändert.
Dogmen - aller couleur- sind oft sehr hinderlich. (nach Feuerbach).

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#606 Re: Wie entstand das Leben?

Beitrag von ThomasM » Fr 14. Aug 2015, 10:39

Neulich im WWW

K: Durch Mutation und Selektion ensteht nichts Neues. Es wird nur variiert
W: Wieso? Hier haben wir die Analyse der Darwin Finken, Hier ist die Evolutionsanalyse. Die Arten sind klar unterschiedlich.
K: Das ist nichts Neues, das ist eine Variation. Durch Evolution kann nichts Neues entstehen
W: Dann hier. Hier haben wir eine Analyse der Buntbarsche im Viktoria See. Die Arten sind klar unterschiedlich. Da ist viel Neues drin.
K: Das ist nichts Neues, das ist eine Variation. Durch Evolution kann nichts Neues entstehen
W: Hier haben wir die Kreuzung zwischen zwei Hefearten. Die sind extrem unterschiedlich, daraus ist etwas Neues entstanden.
K: Das ist nichts Neues, das ist eine Variation. Durch Evolution kann nichts Neues entstehen
W: Was ist denn Neues?

x Monate später

K: Ich habs. Der Mensch ist etwas Neues. Er ist klar unterschieden vom Schimpansen
W: Ok. Schauen wir mal. Hier sind die DNA Analysen, Das sind die Unterschiede zwischen Schimpanse und Mensch. Und hier haben wir eine Evolutionsanalyse, die den Übergang von dem gemeinsamen Vorläufer zu jeden der beiden Arten aufzeigt. Hier sind einige Mutationen, die dazu geführt haben. Die Analyse wird in den nächsten paar Jahren vervollständigt.
K: Oh, ah, ich sehe. Dann ist der Mensch ja doch nichts Neues. Durch Evolution kann nichts Neues entstehen.
W: Was ist denn Neues?

to be continued
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Benutzeravatar
Flavius
Beiträge: 1478
Registriert: Mi 10. Sep 2014, 16:34
Wohnort: zur Zeit: Erde

#607 Re: Wie entstand das Leben?

Beitrag von Flavius » Fr 14. Aug 2015, 10:42

ThomasM hat geschrieben:K: Ich habs. Der Mensch ist etwas Neues. Er ist klar unterschieden vom Schimpansen
W: Ok. Schauen wir mal. Hier sind die DNA Analysen, Das sind die Unterschiede zwischen Schimpanse und Mensch. Und hier haben wir eine Evolutionsanalyse, die den Übergang von dem gemeinsamen Vorläufer zu jeden der beiden Arten aufzeigt. Hier sind einige Mutationen, die dazu geführt haben. Die Analyse wird in den nächsten paar Jahren vervollständigt.

Der Mensch hat genetisch 98,5 % Übereinstimmung mit dem Schimpansen. Lässt sich daraus schliessen, dass der Mensch deshalb (unbedingt) vom Schimpansen abstammt. Nein, ( sogar sicher nicht ..)
Das Gegenteil ist heute gängige Lehrmeinung .


Übrigens auch so ein Punkt, wo die Wissenschaft jahrzehntelang etwas falsch deutete und somit etwas "Nicht-Richtiges" verbreitete.
Zuletzt geändert von Flavius am Fr 14. Aug 2015, 10:58, insgesamt 1-mal geändert.
Dogmen - aller couleur- sind oft sehr hinderlich. (nach Feuerbach).

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#608 Re: Wie entstand das Leben?

Beitrag von Savonlinna » Fr 14. Aug 2015, 10:54

Flavius hat geschrieben: Übrigens auch so ein Punkt, wo die Wissenschaft jahrzehntelang etwas falsch deutete und somit etwas "Nicht-Richtiges" verbreitete.
Wissenschaft "deutet nicht falsch", denn sie stellt Hypothesen oder Theorien auf. Es sind nur die wissenschaftsgläubigen Fans, die das als "richtig" verbreiten. Das muss man unterscheiden lernen, Flavius.
Obwohl es auch schon ab und zu Wissenschaftler gibt, die plötzlich vergessen, dass sie Wissenschaftler sind und an ihre eigenen Ergebnisse als "Richtiges" glauben. Da muss man dann auch aufpassen und ihnen in dem Fall auf die Finger klopfen.

Benutzeravatar
Flavius
Beiträge: 1478
Registriert: Mi 10. Sep 2014, 16:34
Wohnort: zur Zeit: Erde

#609 Re: Wie entstand das Leben?

Beitrag von Flavius » Fr 14. Aug 2015, 11:08

K: Ich habs. Der Mensch ist etwas Neues. Er ist klar unterschieden vom Schimpansen
W: Ok. Schauen wir mal. Hier sind die DNA Analysen, Das sind die Unterschiede zwischen Schimpanse und Mensch. Und hier haben wir eine Evolutionsanalyse, die den Übergang von dem gemeinsamen Vorläufer zu jeden der beiden Arten aufzeigt. Hier sind einige Mutationen, die dazu geführt haben. Die Analyse wird in den nächsten paar Jahren vervollständigt.

Savonlinna.. ja, da hast Du schon recht : ..

So ist die - doch jahrzehntelang gemachte - (feste) Aussage der Mensch stamme vom Affen ab, denn nicht als jahrzehntelange Missdeutung zu sehen ? oder eben als Irrtum (Passiert jedem, nur bitte - sollten dann die ALL-wissenden Wissenschaftler - nicht andere Standpunkte (u. Erfahrungen!) einfach - teils unverstanden- runtermachen .. es besteht immer die Möglichkeit, dass man selbst irrt) ?
Wie oft habeN mir (noch vor wenige Jahren) Leute INBRÜNSTG entgegen-geschleudert, "wie kann man nur so dumm u. so vernarrt sein", das nicht zu glauben ist Ignoranz etc .. ( denn "die Wissenschaftler" sagen es ja) Ich will den Wissenschaftler doch Garnichts Böses (anhängen). Aber recht haben sie halt nicht immer und somit wäre auch auf der Seite auch mehr Selbst-Hinterfragung ab und zu ganz gut (was "die andere Fraktion" leider oft auch nicht tut).
---
Muss jetzt weg (kann also 4-5 Stunden) nicht direkt antworten.
Gruss
Dogmen - aller couleur- sind oft sehr hinderlich. (nach Feuerbach).

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#610 Re: Wie entstand das Leben?

Beitrag von Janina » Fr 14. Aug 2015, 11:38

Flavius hat geschrieben:Der entscheidende, verblüffende Punkt war aber: dass eben keine Veränderung der DNA einherging oder gefunden werden konnte.
Ich habe eine gefunden und dir vorgelesen! Deine Behauptung, es gäbe keine, zeugt nur von fortgeschrittenem Schwachsinn!
http://www.4religion.de/viewtopic.php?p=157572#p157572

Antworten