Roland hat geschrieben: Ich persönlich behaupte gar nichts. Alles was ich schreibe stammt von meist promovierten Biologen, die wiederum von ET-Seite als Volltrottel hingestellt werden. Es ist also ganu andersherum!
Promotion schützt vor Dreistheit nicht. Ich bin selbst promovierter Biologe, daher bin ich in der Lage, in entsprechenden Schriften zu erkennen, wo bewusst Fakten verdreht werden.
Was ich behaupte ist nur, dass weder die einen, noch die anderen Biologen Volltrottel sind, sondern dass beide Ansätze möglich sind.
Oh doch, und das hatte ich dir bereits erklärt. Du hattest selbst geschrieben:
Aber solche Umbauten oder Neuentwicklungen durch Evolution entbehren nunmal jeder empirischen Grundlage.
Ich hatte darauf erwidert, dass du damit alle Biologen, die sich ernsthaft mit ET beschäftigen, zu Volltrotteln erklärst, da du jegliche Empirie absprichst, was Neuentwicklungen durch die ET angeht.
Tyrion hat geschrieben:Du pochst darauf, dass deine Sicht der Dinge stimmen kann. Und wenn ich als Beispiel sagen würde: "Ja, stimmt, ich halte es für sehr unplausibel, aber ja, möglich ist es."? Was wäre jetzt? Du würdest dich zurecht bestätigt sehen? Gut so, denn das passt ja, Deine Grundvorstellung ist möglich. Punkt.
Damit könnte man die Diskussion beenden. Das höre ich aber so gut wie nie! Und auch du kleidest es in einen recht umständlichen Konjunktiv-Satz und kriegst erst ganz zum Schluss die Kurve.
Natürlich in Konjunitven. Natürlich kann es sein, dass es ein Wesen namens Gott gibt, das beispielsweise nur um uns zu foppen, Fossilien getürkt hat und eigenhändig vergraben hat. Es ist nur extrem unplausibel. Wenn mir aber jemand erklärt, dass beispielsweise die Erde erst 6000 Jahre alt ist und dass alle Altersbestimmungsmethoden Blödsinn sind, weil Gott persönlich alle Messgeräte manipuliert und als Witz sowas wie C14-Methode simuliert, um unseren Glauben zu testen und dass die Erde in Wirklichkeit eine Scheibe ist, Gott sie aber selbst asl Witz persepktivisch zue ner Kugel verzerrt, dann sage ich: möglich ist alles, aber das wäre schon sehr an den Haaren herbeigezogen.
Du sagst aber solche Dinge wie "entbehrt jeder(!) empirischen Grundlage". Und anhand deiner "vertieften Fachkenntnisse" muss ich dann sagen "du musst es ja wissen...".
Also: Beides ist möglich, beides kann stimmen. Du hältst eine Welt, die sich selbst erschaffen hat für plausibel, ich sehe eine Intelligenz hinter all dem. Was plausibler ist, möge jeder selbst für sich entscheiden.
Bei meiner Hauptquelle handelt es sich um ein Lehrbuch, das von einer ganzen Reihe meist promovierter Biologen verfasst wurde. "Lügen" enthält es mit Sicherheit nicht, Polemik auch nicht, es wurde mit dem deutschen Schulbuchpreis ausgezeichnet, zeigt die Lücken der ET auf, deckt inzwischen widerlegte Auffassungen auf, die immer noch in Schulbüchern auftauchen und stellt der naturalistischen Auffassung von Evolution den Schöpfungsansatz gegenüber. Die dabei (hüben wie drüben) unvermeidlichen Grenzüberschtreitungen ins Weltanschauliche, sind stets als solche gekennzeichnet.
Kannst du es genau benennen, damit ich dieses "Lehrbuch" selbst gegenlesen kann? Dass in Schulbüchern widerlegte Auffassungen auftauchen, ist leider ganz normal. Hat was mit Abschreiben von Abschreibern zu tun. Es dauert, bis Fehler aus solchen Büchern verschwinden. Sollte es aber Kreationismus als plausibler als die ET darstellen, dann wäre ich neugierig, wie das begründet werden soll. Und wie gesagt, promoviert sind viele... Sollte es einen seriösen Preis gewonnen haben, vermute ich, dass du einiges in dem Buch missverstehst.
Tyrion hat geschrieben:Leider verlässt du deinen theologischen Standpunkt, nach dem, egal was man beobachtet, alles so sein "muss", wie es wortwörtlich in der Bibel steht und fängst an, anderen zu erklären, welch vollkommene Voltrottel sie sind, da sie nicht erkennen, dass sie "gaänzlich ohne Empirie" arbeiten, dass dies nicht stimme, das nicht stimme, dieses Argument völlig daneben sei (usw.), ohne wirklich mit Wissen und Argumenten zu glänzen, die deine Aussagen untermauern würden.
Diese Vorwürfe treffen auf mich allesamt nicht zu.
Leider doch, nur stehst du offenbar nicht zu deinen Aussagen, wenn man gegenredet.
Es "muss" gar nichts sein, ich sage immer nur, dass man die Daten unterschiedlich interpretieren kann.
Eine Binsenweisheit. Leider kann man dann nicht darüber diskutieren, da du alles, was dir nicht passt, entweder wegwischt, nicht drauf eingehst oder irgendwas fachlich falsches schreibst.
Und "wortwörtlich in der Bibel" ist auch so ein Strohmann, der immer gern genommen wird, es geht nicht um "wortwörtlich" sondern um den biblischen Gesamtszusammenhang. Das mit den Volltrotteln hatten wir schon (du bist es, der mich so bezeichnet, nicht umgekehrt!) , "gänzlich ohne Empirie" ist auch nicht mein Vorwurf
Warum schreibst du das dann? "entberht jeder Empirie" heißt "gänzlich ohne", denn entbehrt jeder ist völlig ausschließend. Und der biblische Zusammenhang fehlt leider. Denn wenn man die Bibel nicht wortwörtlich auslegt, dann muss die "Schöpfung" nicht kontra ET stehen.
und das "Wissen und die Argumente" stammen, wie gesagt von promovierten Biologen, die dem Mainstream widersprechen.
Leider fehlen ihnen plausible Argumente.
Hartnäckige Lücken könnten aber eben auch am falschen Ansatz liegen.
Ja, können. Es gibt aber auch für sie plausible Erklärungen. Für die Alternative leider nicht. Dennoch ist auch deine Alternative möglich, rein theoretisch. Aber ich glaube nicht, dass die Erde flach ist und auch nicht, dass Parasiten vor ihren Wirten entstanden (worauf du natürlich auch nie eingehst bzw. dann wieder mit Krankheiten kommst - das ist eins von vielen Beispielen, wo du kneifst, da du in deinen "Lehrbüchern" keine Gegenargumente gegen das ID findest?).
Der schöpfungstheoretische Ansatz erklärt manches besser, als der rein naturalistische.
Ja was denn? Butter bei die Fische... was erklärt er besser? Was ist besser an der Erklärung von Thor und dem Amboss als die moderne Elektrizitätslehre? Da könnte man genauso argumentieren (nur beruft man sich dann nicht auf die Bibel, sondern andere Überlieferungen). Also: was spricht für ID? Und zwar konkret, nicht "so was komplexes geht ja wohl nicht alleine..."
Und er könnte wahr sein. Warum also die Daten nicht mal im Lichte dieses Ansatzes betrachten?
Weil mir noch kein ID-Vertreter über den Weg lief, der die Daten kennt und begreift, um dann vernünftig Positivargumente für seine "Theorie" zu finden. Man findet nur Gegenargumente hinsichtlich ET. Und das wäre nur ein Grund, eine Alternative zu suchen oder die ET anzupassen, sagt aber nicht aus, dass exakt "deine" Alternative stimmt. Das ist ein rhetorischer Trick, den viele unseriöse Pseudowissenschaftler lieben.
Es geht nie um die Abschaffung der ET. Warum diese Agressivität und Polemik dagegen? Praktisch alles, was du mir vorwirfst trifft einfach nicht zu sondern fällt eher auf dich selbst zurück:
Sehe ich anders. Du stellst wie gesagt Wissenschaftler als Deppen hin, da du über sie sagst, dass sie ohne jede Empirie einem "Glauben" an ET verfallen seien, da es ja eben keinen empirischen Beleg pro ET gebe (hinsichtlich dessen, was du als "Makroevolution" hinstellst). Und das ist Unsinn und polemisch. Und das hast du vermutlich aus einem deiner "Lehrbücher" abgeschrieben.
Tyrion hat geschrieben: Leider diskutiert man bei dir gegen nichtanwesende Autoren von Propagandaschriften, aus denen du abschreibst.
Ach das ist doch immer so. Objektive Wissenschaftler schreiben auch nicht so, wie du das tust. Das ist polemischer "Dawkins-Kutschera-Stil" und ebenfalls Propaganda. Nur eben für eine andere Weltsanschauung.
Ich schreibe aber keine Passagen ab. Ich schreibe aus meinem Wissen heraus. Ich weiß, wovon ich schreibe - das erleichtert es eben.
(Teil 2 kommt sofort)