Dann wüsste ich gerne von dir wie du auf die erstaunliche Aussage kommst, Ein Designer wäre wahrscheinlicher?Roland hat geschrieben:Eine mathematische Formel dafür gibt’s nicht.Pluto hat geschrieben:Wie hast du eigentlich die Wahrscheinlichkeit eines Designers berechnet?
Eben. Wendet man Ockhams Sprasamkeitsprinzip an, kann man sich eine Stufe sparen, den Designer eliminieren, und sagen das Leben sei von selbst entstanden.Roland hat geschrieben:Aber nach Ockham sollte man die Zahl der Hypothesen so gering wie möglich halten.
Nee, nee...Roland hat geschrieben:Also da steht nun ein Designer gegen "eine Billion Billionen" erfundene Paralleluniversen. Erfunden zu dem Zweck die Unwahrscheinlichkeit unseres "fine-tuned" Universums auf ein erträgliches Maß zu reduzieren.

Weder reden wir hier von Paralleluniversen noch von magischen Bäumen, sprechenden Schlangen und brennenden Dornenbüschen. Wir reden über die Entstehung von Leben.
Du hast behauptet ein Designer sei wahrscheinlicher; kannst uns aber keine Berechnungen vorlegen... Tsk, tsk , Roland.
