Der Evolutionsirrtum

Evolution vs. Schöpfung Debatte, Alter der Erde
Geologie, Plattentektonik, Archäologie, Anthropologie
Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#1331 Re: Der Evolutionsirrtum

Beitrag von Janina » Di 15. Mär 2016, 10:36

Flavius hat geschrieben:Weiterhin besagt die ID-Theorie...
Ist das wichtig? ID ist komplett widerlegt...

Flavius hat geschrieben: Die Wahrscheinlichkeit der Entstehung (biologischer) Strukturen durch zufällig wirkende Naturgesetze nimmt exponentiell mit der Dichte ihrer Komplexität ab.
... weil ID Aussagen über Wahrscheinlichkeiten von Prozessen macht, die niemand jemals erwägt hat. Die Wahrscheinlichkeit einer spontanen Entstehung von etwas Komplexem hat NICHTS mit der Wahrscheinlichkeit einer schrittweisen Entwicklung hin zu etwas Komplexem zu tun.

Benutzeravatar
Flavius
Beiträge: 1478
Registriert: Mi 10. Sep 2014, 16:34
Wohnort: zur Zeit: Erde

#1332 Re: Der Evolutionsirrtum

Beitrag von Flavius » Di 15. Mär 2016, 10:53

Pluto = > Das stimmt so nicht !! Habe Dir - im letztem Jahr - auch schon versucht einige für die Zufalls- od."von selbst-Lehre" problematische Beispiele nahe zu bringen. Du bist da aber immer am Mauern (oder verstehst die Problematik wirklich nicht- was ich aber nicht glaube. Eher ein Problem des das überhaupt Sehen-Wollens?).

Das Problem besteht im gleichzeitigem, präzisem Zusammenkommen (Zusammenführen) von mehreren für das "End-Produkt" absolut notwendigen Einzelkomponenten.

= Janina = > Das was die Einen als bewiesen sehen, sehen die Anderen als Ideologisch geprägte Deutung.
Werde mal (demnächst- heute habe ich aber keine Zeit dafür) einige Widerlegung u. Deutungen zu R. Dawkins und seinen Ansichten in "Gottes-Wahn" bringen. Nicht alles was gut klingt, ist immer wahr.
Zuletzt geändert von Flavius am Di 15. Mär 2016, 10:58, insgesamt 1-mal geändert.
Dogmen - aller couleur- sind oft sehr hinderlich. (nach Feuerbach).

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#1333 Re: Der Evolutionsirrtum

Beitrag von Pluto » Di 15. Mär 2016, 10:57

Flavius hat geschrieben:Das Problem besteht im gleichzeitigem, präzisem Zusammenkommen (Zusammenführen) von mehreren für das "End-Produkt" absolut notwendigen Einzelkomponenten.
Richtig.
Es stimmt aber was Janina sagt.
Das Endprodukt mag ja komplex sein, aber es ist schrittweise aus weniger komplexem entstanden.
Bisher konnte das an JEDEM von der ID-Fraktion eingebrachten Beispiel nachgewiesen werden.
Begreife doch, dass der Anspruch der Komplexität nicht existiert.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Flavius
Beiträge: 1478
Registriert: Mi 10. Sep 2014, 16:34
Wohnort: zur Zeit: Erde

#1334 Re: Der Evolutionsirrtum

Beitrag von Flavius » Di 15. Mär 2016, 11:15

Pluto hat geschrieben:Begreife doch, dass der Anspruch der Komplexität nicht existiert.
Nun, ich versuche das ja öfters auch soo an zu sehen, um einen gewisse Objektivität zu wahren (ohne die man immer leicht "in die Irre geht")....
Wir beobachten aber eindeutig (in der Natur) Entwicklungen,die oftmals zu Höherem und sehr Komplexem führen . Ich unterscheide aber klar zwischen Anpassung an die Umgebung und Notwendigkeiten (das erklärt man ja gut) und dem Enstehen von Neuem, das "die Natur" eigentlich nicht unbedingt bräuchte. ... (auch zu Schönem Gefühlsvollem und mehr) Braucht ein Vogel sein Lied und buntes Federkleid zum Überleben. Nicht zwingend oder zum Teil auch. Jedenfalls macht es die Welt schöner.. !! Die Erde ist eigentlich ein schöner u. wunderbarer Planet.. wir haben viel Schwein gehabt oder schöpferische Wesen waren am Werke. Ich halte die zweite Variante einfach für wahrscheinlicher... -- Es geschieht ja tatsächlich auch Vieles zufällig, aber sicher hat das so seine Grenzen.. (Und es besteht immer die Option, dass es teils gelenkt ist; teils einmal angestoßen wurde..- wie auch immer). Auch in diesem "Modell"hat eine gewisse Menge von Zufall immer noch Platz.. . Wenn sich 7-8 Einzelkomponenten, die (z.B.) 100.000 Jahre davor noch gar nicht nicht da waren, (oder nur 3-4 davon als Einzel-Bestandteil) ist es doch merkwürdig, wenn diese sich diese rein zufällig zu einem Sinnvollen gänzlich Neuem und teils sehr "Genialem"zusammentun. Es gibt Zufälle - anderseits aber Wahrscheinlichkeiten (Ich habe am Beispiel der Wahrscheinlichkeit von zufälligen Zusammenstößen von Flugzeugen in der Luft doch ein gutes , reales, verständliches Beispiel eingebracht. Du wirst mich kaum davon überzeugen, dass irgendwann 8 Flugzeuge (ungewollt) in der Luft zusammenstoßen werden. Dass zwei Flugzeuge kurz hintereinander in das WTC einschlagen, das hatte eine Wahrscheinlichkeit, die schon fast gleich null war, aber gewollt war es dann plötzlich keine "große Unmöglichkeit".. --- Unser Verstand, unsere bisherigen Beobachtungen (u. Statistiken): wissen, dass manche Dinge eben kaum oder gar nicht passieren können.
Zuletzt geändert von Flavius am Di 15. Mär 2016, 11:24, insgesamt 1-mal geändert.
Dogmen - aller couleur- sind oft sehr hinderlich. (nach Feuerbach).

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#1335 Re: Der Evolutionsirrtum

Beitrag von ThomasM » Di 15. Mär 2016, 11:22

Flavius hat geschrieben: Das Problem besteht im gleichzeitigem, präzisem Zusammenkommen (Zusammenführen) von mehreren für das "End-Produkt" absolut notwendigen Einzelkomponenten.
Das Problem der ID-Theoretiker und auch von dir ist, dass sie Statik und Dynamik durcheinanderwerfen

Die Definition "irreduzible Komplexität" ist eine statische Definition.
Sie gilt für das Ding an sich, so wie wir es vor uns sehen. Geht ein Bauteil kaputt, funktioniert es nicht mehr.
Die Definition gilt für die meisten technischen und biologischen Strukturen.
Geht ein Teil meines Autos nicht mehr, z.B. der Anlasser, dann fährt es nicht mehr. Punkt.
Schlägt mein Herz nicht mehr, dann bin ich tot, Punkt.

Die ID-Theoretiker behaupten nun, dass das Auswirkungen auf das Zusammenkommen der Bauteile hat, als die Entstehung. Entstehung ist aber ein dynamischer Prozess.
Die (statische) Definition irreduzible Komplexität, muss durch etwas sehr wichtiges ergänzt werden, nämlich "Wie sieht der Zusammenführungsprozess denn aus".
Leider ignorieren die ID-Theoretiker das konstant und mit Absicht.

Kann mein Auto fdahren, auch wenn ich den Anlasser noch nicht eingebaut habe?
Natürlich, ich muss nur eine andere Methode verwenden, um den Motor zu starten, z.B. eine Kurbel. Ich kann auch ohne Anlasser ein Auto fahren.

Kann ich leben, wenn mein Herz nicht schlägt?
Natürlich, ich brauche nur eine andere Versorgung meiner Zellen, z.B. durch die Nabelschnur meiner Mutter. Das Herz starten wir erst später.

Solange uns Flavius nicht erzählt, wie der PROZESS vor sich geht, hat er die echte Wahrheit verschwiegen, um seiner Weltanschauung wegen.
Natürlich ist es einfach, einen Prozess zu erfinden, der nicht funktioniert, so wie es einfach ist, ein Auto so zusammenzustellen, dass es nur Schrottwert hat.
Aber oh Wunder: Es gibt einen Prozess, mit dem irreduzibel komplexe Strukturen entstehen können, von selbst und im Einklang mit Gottes Natur. Nennt sich Evolution.
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#1336 Re: Der Evolutionsirrtum

Beitrag von Janina » Di 15. Mär 2016, 11:32

Flavius hat geschrieben:Habe Dir - im letztem Jahr - auch schon versucht einige für die Zufalls- od."von selbst-Lehre" problematische Beispiele nahe zu bringen. Du bist da aber immer am Mauern...
Das heißt nicht Mauern, sondern das heißt: Die Widerlegung kennen.

Flavius hat geschrieben:Das Problem besteht im gleichzeitigem, präzisem Zusammenkommen (Zusammenführen) von mehreren für das "End-Produkt" absolut notwendigen Einzelkomponenten.
Du hast noch nie mit evolutionären Algorithmen gearbeitet, oder? Kommt man in der Technik eigentlich noch irgendwo ohne aus?

Flavius hat geschrieben:Das was die Einen als bewiesen sehen, sehen die Anderen als Ideologisch geprägte Deutung.
Es gibt keine Gleichberechtigung bei der Deutungshoheit, zwischen Fachleuten und Laien. 8-)

Benutzeravatar
Flavius
Beiträge: 1478
Registriert: Mi 10. Sep 2014, 16:34
Wohnort: zur Zeit: Erde

#1337 Re: Der Evolutionsirrtum

Beitrag von Flavius » Di 15. Mär 2016, 11:40

Kann mein Auto fdahren, auch wenn ich den Anlasser noch nicht eingebaut habe?
Natürlich, ich muss nur eine andere Methode verwenden, um den Motor zu starten, z.B. eine Kurbel. Ich kann auch ohne Anlasser ein Auto fahren.

Kann ich leben, wenn mein Herz nicht schlägt?
Natürlich, ich brauche nur eine andere Versorgung meiner Zellen, z.B. durch die Nabelschnur meiner Mutter. Das Herz starten wir erst später.
Das Wunderbare ist doch, wie ausgeklügelt Vieles dann doch funktioniert ! Wenn z.B. aus einem menschl. Samenzelle und einer "einfachen", einzelnen Ei-Zelle nach teils ehr bemerkenswerten; Tausenden von Teil-Schritten (die alle erstaunlich präzise und wie programmiert sind) am Ende etwas soo Fantastisches rauskommt, (Ein Fröhliches, Quiekendes, Nerviges, Neugieriges u Lernfähiges,Liebendes und Trotziges, ein ICH ... Das ist einfach großartig und schön, bringt Erfüllung, Freude, Sinn u. Schönheit ins Leben... dies bräuchten wir nicht unbedingt zum bloßem o. reinem Überleben. .-- Wir sind in der Kette eigentlich nicht mal die Stärksten u. Schnellsten. ( The meek shall inherit the world.)--- Die Wahrscheinlichkeit für die Entstehung solcher Kreaturen (ohne einen Plan) ist eigentlich NULL !!
Es gibt uns und unnütze Teile der Umwelt aber doch. Bitte-sehr: doch sicher nicht "einfach so" und sicher nicht ohne Grund.
Man möge mir meine unsachliche Unwissenschaftlichkeit heute verzeihen..
Dogmen - aller couleur- sind oft sehr hinderlich. (nach Feuerbach).

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#1338 Re: Der Evolutionsirrtum

Beitrag von Pluto » Di 15. Mär 2016, 11:45

Flavius hat geschrieben:Das Wunderbare ist doch, dass wie ausgeklügelt Vieles dann doch funktioniert. Wenn z.B. aus einem menschl. Samenzelle und einer "einfachen", einzelnen Ei-Zelle nach Tausenden von Schritte (die alle erstaunlich präzise und wie programmiert sind) am Ende etwas Fantastisches rauskommt,
Natürlich ist das etwas Wunderbares! :thumbup:

Doch was beweist uns das?
Eigentlich doch nur, wie wunderbar die Natur ist, dass diese vielen Tausend Schritte ohne äußeren Plan (beinahe) fehlerfrei ablaufen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#1339 Re: Der Evolutionsirrtum

Beitrag von Janina » Di 15. Mär 2016, 13:35

Flavius hat geschrieben:Die Wahrscheinlichkeit für die Entstehung solcher Kreaturen (ohne einen Plan) ist eigentlich NULL !!
Die Rechnung (gibt es eine?) ist Müll. Weil sie von einem falschen Szenario ausgeht!

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#1340 Re: Der Evolutionsirrtum

Beitrag von ThomasM » Di 15. Mär 2016, 16:49

Flavius hat geschrieben: Die Wahrscheinlichkeit für die Entstehung solcher Kreaturen (ohne einen Plan) ist eigentlich NULL !!
Wahrscheinlichkeitsrechnung war noch niemals deine Stärke. Schuster bleib bei deinen Leisten.

Und deine Rechnung für den Fall mit Plan würde ich auch gerne sehen.
Aber lass mich mal raten: Da hast du auch keinerlei Rechnung angestellt, deine Behauptung ist also frei erfunden.
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Gesperrt