#1 Ein Tunnel durch die Erde.
Verfasst: Do 15. Mai 2014, 10:51
Thema abgetrennt aus "Dynamische relativistische Masse", was ist das?
Es ist die Geschwindigkeit, die im Erdmittelpunkt ihr Maximum von 28500Km/Hr erreicht.
Auch das kann man sehr leicht selbst ausrechnen.(Tip: Satz von der Erhaltung der Energie)

(Tip: Federpendel)
@Janina
Alles Berechnungen, ohne deine geliebten Impulse zu bemühen.
Gruß
Zeus
Richtig.seeadler hat geschrieben:Ich hab da mal eine eventuell simple Frage : Angenommen, wir könnten durch die Erde fallen, also die Oberfläche würde uns nicht daran hindern. Wie ist das, wird unsere Geschwindigkeit real größer werden, wird die Beschleunigung zunehmen - oder eher abnehmen, je mehr wir uns dem Zentrum nähern, und im Zentrum selbst wäre die Beschleunigung quasi 0 weil sie nach allen Richtungen gleich ist ? (von einer homogenen Massenverteilung ausgehend)
Zeus hat geschrieben:Die Beschleunigung würde bis Erreichen des Zentrums der Erde abnehmen und danach in zunehmende Bremsung ausarten.
Falsch, liebe Halman. Schäm dich!Halman hat geschrieben:Die Beschleunigung nimmt bis zum Erdkern zu und ist dort am Größten und verlangsamt sich erst wieder, wenn die frei fallende Testmasse nach "oben" fällt.

Es ist die Geschwindigkeit, die im Erdmittelpunkt ihr Maximum von 28500Km/Hr erreicht.
Auch das kann man sehr leicht selbst ausrechnen.(Tip: Satz von der Erhaltung der Energie)
Zeus hat geschrieben:Ich hab's mal eben nachgerechnet, du kämst nach 42 Minuten in Australien an.
Du selbst müsstest auch in der Lage sein, das Ergebnis nachzuprüfen!Halman hat geschrieben:Dies entspricht nach meinem Gedächnis auch etwa den Werten, die Wheeler in seinem Buch "Gravitation und Raumeit" in seinem Gedankenexperiment für frei durch die Erde fallende Massen verwendet.

(Tip: Federpendel)
@Janina
Alles Berechnungen, ohne deine geliebten Impulse zu bemühen.

Gruß
Zeus