Warum heißen Graviationswellen Gravitationswellen?

Astrophysik, Kosmologie, Astronomie, Urknall, Raumfahrt, Dunkle Materie & Energie
klassische Physik, SRT/ART & Gravitation, Quantentheorie
R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#61 Re: Warum heißen Graviationswellen Gravitationswellen?

Beitrag von R.F. » Fr 12. Feb 2016, 17:02

sven23 hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben: Was soll überhaupt der Zirkus? Hat man jetzt den Stein der Weisen gefunden oder endlich etwa die Weltenformel genackt? :roll: Man weiß weder etwas näheres über die schwarzen Löcher noch über die Dunkle Energie die diese Wellchen verursacht. Ich pers. meine-hier wird viel Lärm um nix gemacht.
Von wegen. Hier wurde schließlich ein vor 100 Jahren von einem genialen Physiker vohergesagtes Phänomen durch Messung bestätigt.
http://www.zeit.de/wissen/2016-02/alber ... astronomie
- - -
Zitat aus obigem Link:
Die irdischen Messgeräte mussten extrem genau arbeiten, um die winzigen Vibrationen zu erfassen, die das an den Spiegeln im Laserinterferometer auslöste. Die Spiegelposition schwankte dabei um den hundertstel Durchmesser eines Wasserstoff-Atomkerns. Das ist so, als würde man die Strecke zwischen unserer Erde und dem nächsten Stern auf eine Haaresbreite genau bestimmen.
Zugegeben, das ist ein in Wirklichkeit ein nicht wahrnehmbarer, mit hoher Wahrscheinlichkeit überhaupt kein Beleg zugunsten der Welt der Naturalisten. Doch Kopf hoch! Der Glaube versetzt Berge. Haltet durch mit eurer Weltsicht!Bild

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#62 Re: Warum heißen Graviationswellen Gravitationswellen?

Beitrag von R.F. » Fr 12. Feb 2016, 17:06

Anton B. hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Hier wurde schließlich ein vor 100 Jahren von einem genialen Physiker vohergesagtes Phänomen durch Messung bestätigt.
... und in nochmals 100 Jahren wird die Wissenschaft einen durch eine begabte Lesekonifere für den Februar 2016 vorausgesagten Weltuntergang bestätigen. Im Jahre 2016 hatte es ja niemand mitbekommen, weil damals die zum Nachweis benötigten hochsensiblen Messapparaturen noch nicht verfügbar waren.
"Lesekonifere"? Hey Anton, Fasnacht ist vorbei!

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#63 Re: Warum heißen Graviationswellen Gravitationswellen?

Beitrag von R.F. » Fr 12. Feb 2016, 17:45

piscator hat geschrieben:
Ich vermute, dass es andere Gründe waren, die Born von der Vereinfachung seiner Darstellung abhielten. Die Gefahr war groß, dass auch nur mäßig gebildete Leser der Unsinn der Relativitätstheorien aufgefallen wäre.
Jaja, die Vermutungen eines gescheiterten Propheten. :lol:

Wenn du das Buch im Ganzen gelesen und nicht nur selektiv eine dir genehme Stelle herausgepickt hättest , dann wäre dir folgendes aufgefallen:

Das Werk steht zwischen für Physiker geschriebenen, wissenschaftlichen Einführungen in die Relativitätstheorie und zahlreichen populärwissenschaftlichen Büchern, die ganz auf Mathematik verzichten und daher nur eine oberflächliche Kenntnis der Relativitätstheorie vermitteln können, wie Max Born selbst im Vorwort ausführt.
Und wieder schallt’s aus dem Schwäbischen Wald...

Borns Buch ist zwar leicht verständlich geschrieben, setzt aber einen gewissen Grad von Schulbildung voraus. Er schreibt im Vorwort:

Im Gebrauch mathematischer Formeln beschränkte ich mich auf elementarste Algebra, lineare Gleichungen und Quadratwurzeln (selbst quadratische Gleichungen und trigonometrische Funktionen wurden vermieden oder umgangen) - kurz auf Dinge, die jeder höhere Schüler gelernt hat. Grenzprozesse ließen sich nicht ganz vermeiden, wurden aber so dargestellt, dass gesunder Menschenverstand genügte, den Schlüssen zu folgen.*)

Max Born: Die Relativitätstheorie Einsteins. Heidelberg 1969.

Aber wenn Du noch immer meinst, dass ich mir da was herausgepickt habe, will ich Dir Deinen Glauben nicht nehmen, lieber Piscator.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#64 Re: Warum heißen Graviationswellen Gravitationswellen?

Beitrag von Zeus » Fr 12. Feb 2016, 18:01

Halman hat geschrieben: [...][Gravitationswellen.] werden von Doppelsternsystemen, kollabierenden Sternen (Supernovae), Neutronensternen-Kollisionen und kollidierenden Schwarzen Löchern verursacht.
Soweit ich die Angelegenheit verstanden habe, entstehen Gravitationswellen bei jeder Bewegung von Massen oder allgemein bei jeder Änderung eines Gravitatonsfeldes.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#65 Re: Warum heißen Graviationswellen Gravitationswellen?

Beitrag von R.F. » Fr 12. Feb 2016, 18:22

Janina hat geschrieben: - - -
R.F. hat geschrieben:Es gibt durchaus Physiker, die von der Ausbreitung von Gravitation mit milliarden-facher Lichtgeschwindigkeit ausgehen.
:lol:
Ja, ja, wenn der Teller-Rand zu hoch liegt... :P

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#66 Re: Warum heißen Graviationswellen Gravitationswellen?

Beitrag von seeadler » Fr 12. Feb 2016, 18:30

Zeus hat geschrieben:
Halman hat geschrieben: [...][Gravitationswellen.] werden von Doppelsternsystemen, kollabierenden Sternen (Supernovae), Neutronensternen-Kollisionen und kollidierenden Schwarzen Löchern verursacht.
Soweit ich die Angelegenheit verstanden habe, entstehen Gravitationswellen bei jeder Bewegung von Massen oder allgemein bei jeder Änderung eines Gravitatonsfeldes.

danke, so sehe ich dies auch! Ich denke, ich habe es auch in diesem Sinne beschrieben. Selbst jene Formel meinerseits m v³/ 8 pi a trägt diesem Umstand Rechnung.
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#67 Re: Warum heißen Graviationswellen Gravitationswellen?

Beitrag von Pluto » Fr 12. Feb 2016, 18:41

seeadler hat geschrieben:hier verweise ich auf folgenden Satz :
Auch die Erde sendet demnach Gravitationswellen aus, wenn sie um die Sonne kreist.

Eben jener Satz, den ich hier schon einige male genannt habe, wird und wurde von euch kategorisch abgelehnt!
Unsinn! — Das habe ich dir doch hier bestätigt.
Dass es in der Theorie Gravitationswellen gibt, wurde nie bestritten. Das Problem ist, die sehr schwachen Wellen, die vom System Sonne/Erde ausgesandt werden sind nicht messbar.

Die Brisanz der Entdeckung ist, dass solche Wellen erstmalig nachgewiesen werden konnten, und somit die ART (wieder einmal) bestätigen.

Die Position unseres Freundes R.F. wird demzufolge immer schwächer.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#68 Re: Warum heißen Graviationswellen Gravitationswellen?

Beitrag von Hemul » Fr 12. Feb 2016, 20:34

Zeus hat geschrieben: Soweit ich die Angelegenheit verstanden habe, entstehen Gravitationswellen bei jeder Bewegung von Massen oder allgemein bei jeder Änderung eines Gravitatonsfeldes.
Hier hat aber User Halman eine andere Ansicht wenn er wie folgt schlußfolgert:
Halman hat geschrieben:Die Dunkle Energie erzeugt keine Gravitationswellen.
Mault die Dunkle Energie einfach nur so tatenlos im Universum herum-ohne Spuren zu hinterlassen? Wat stimmt denn nu? :roll:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Halman
Beiträge: 4016
Registriert: Di 25. Feb 2014, 20:51

#69 Re: Warum heißen Graviationswellen Gravitationswellen?

Beitrag von Halman » Fr 12. Feb 2016, 21:26

Hemul hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben: Soweit ich die Angelegenheit verstanden habe, entstehen Gravitationswellen bei jeder Bewegung von Massen oder allgemein bei jeder Änderung eines Gravitatonsfeldes.
Hier hat aber User Halman eine andere Ansicht wenn er wie folgt schlußfolgert:
Halman hat geschrieben:Die Dunkle Energie erzeugt keine Gravitationswellen.
Mault die Dunkle Energie einfach nur so tatenlos im Universum herum-ohne Spuren zu hinterlassen? Wat stimmt denn nu? :roll:
In diesem Fall stimme ich Zeus zu. Er sprach von bewegten Massen, Du von Dunkler Energie. Dies sind zwei Paar Schuhe.

Massen repräsentieren im Universum die positive Energiedichte, wie Galaxien und Dunkle Materie. Diese verursachen Gravitation und unter bestimmten Bedingungen entstehen Gravitationswellen.

Die Dunkle Energie ist eine völlig andere Größe, die GAR NICHTS mit Energie im üblichem Sinn zu tun hat. Wie können im Grunde nur sagen, was die Dunkle Energie nicht ist - nämlich nichts, dass wir kennen. Es handelt sich um ein Phänomen, welches die Expansion des Universums beschleunigt, also der Gravitation entgegenwirkt.
Ich vermute, dass es sich um eine negative Form von Energie handelt, aber dies ist nur meinen private Spekulation.
Tja, ein Proton müsste man sein: Dann würde man die Quantenphysik verstehen, wäre immer positiv drauf und hätte eine nahezu unendliche Lebenszeit:-) - Silvia Arroyo Camejo

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#70 Re: Warum heißen Graviationswellen Gravitationswellen?

Beitrag von Hemul » Fr 12. Feb 2016, 22:06

Halman hat geschrieben:Die Dunkle Energie ist eine völlig andere Größe, die GAR NICHTS mit Energie im üblichem Sinn zu tun hat.
Ich vermute, dass es sich um eine negative Form von Energie handelt, aber dies ist nur meinen private Spekulation.
Zeusel was sagst Du als Fachmann zu der Vermutung des User Halman ? Einmal behauptet er etwas-einen Wimpernschlag später relativiert er es? :roll:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Antworten