Dreht sich die Erde doch nicht?

Astrophysik, Kosmologie, Astronomie, Urknall, Raumfahrt, Dunkle Materie & Energie
klassische Physik, SRT/ART & Gravitation, Quantentheorie
Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#51 Re: was verursacht die "relativistische Masse"?

Beitrag von Scrypt0n » Mo 29. Jun 2015, 13:19

clausadi hat geschrieben:wo er doch von Ost nach West umläuft
Das tut er nicht.
Das kommt dir nur so vor, weil die Erdumdrehung um die eigene Achse ERHEBLICH schneller verläuft als der Mond braucht um einmal um die Erde zu kommen.
Erde dreht sich alle 24 Stunden um die eigene Achse. Der Mond schafft nur alle 29 Tage einen Umlauf um die Erde.

Das sind Fakten.
Zuletzt geändert von Scrypt0n am Mo 29. Jun 2015, 16:16, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#52 Re: Dreht sich die Erde doch nicht?

Beitrag von Janina » Mo 29. Jun 2015, 14:53

Pluto hat geschrieben:Worauf willst du eigentlich hinaus? — Dass die ganze Welt die Wirklichkeit falsch erkennt, nur DU nicht?
Ist das nicht deutlich? Er will dich veräppeln. :lol:

clausadi hat geschrieben:Also, ich habe nicht gesagt, dass es keine Schwerkraft gibt, sondern dass die Newton´sche Gravitation-These hinsichtlich der Reichweite nicht stimmt. Denn ab einer gewissen Orbit-Höhe fallen Satelliten ja nicht mehr.
Netter Versuch. :lol:

Scrypt0n hat geschrieben:Von der Erde aus betrachtet lässt sich das ja ohnehin (kaum!) unterscheiden.
Dieses "kaum" macht ja gerade den experimentell zugänglichen Unterschied. Aber das ist doch eh Grundschulstoff. :roll:

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#53 Re: Dreht sich die Erde doch nicht?

Beitrag von Scrypt0n » Mo 29. Jun 2015, 15:47

seeadler hat geschrieben:Dazu gehört auch meine Erkenntnis - die ich hier auch schon nannte - dass wir nicht davon ausgehen dürfen, dass die jetzigen Kräfteverhältnisse, die wir heute überall erkennen und messen können, von Anfang an so waren.
Doch, davon müssen wir ausgehen...

seeadler hat geschrieben:Es ist durchaus möglich, dass sich alle Gestirne des Himmels um die Erde als das Zentralgestirn des Kosmos drehten.
Abgesehen von viel Fantasie gibt es selbstverständlich absolut nichts, was dafür sprechen würde...
Es steht dir frei, gegenteiliges zu belegen. Unsinnige Glaubensbehauptungen zählen nicht dazu.

seeadler hat geschrieben:Auch ich schließe nicht aus, dass sich alle Gestirne des Himmels anfangs um die Erde drehten.
Warum nicht?
Begründung?!

Benutzeravatar
clausadi
Beiträge: 1251
Registriert: Fr 29. Mai 2015, 14:49
Wohnort: Ahnatal bei Kassel

#54 Re: was verursacht die "relativistische Masse"?

Beitrag von clausadi » Mo 29. Jun 2015, 16:10

Scrypt0n hat geschrieben:
clausadi hat geschrieben:wo er doch von Ost nach West umläuft
Das tut er nicht.
Das kommt dir nur so vor, weil die Erdumdrehung um die eigene Achse ERHEBLICH schneller verläuft als der Mond braucht um einmal um die Erde zu kommen.
Erde dreht sich alle 24 Stunden um die eigene Achse. Der Mond schafft nur alle 29 Tage einen Umlauf um die Erde.

Das sind Fakten.
Nö, das sind Schulweisheiten, die man dir damals in der Schule beigebracht hat. Und wenn du nicht auf dem Stand stehenbleiben willst, dann schau dir mal heute den Mond-Aufgang und Untergang an. Und falls du es nicht weißt, der Mond geht im Osten auf und im Westen unter, nicht dass du in der falschen Richtung suchst.

Mondaufgang auf dem 51zigsten Breitengrad (Kassel) ist heute um 18:49 Uhr. (nicht vergessen, der Mond geht im Osten auf)
Und Monduntergang ist morgen um 3:22 Uhr. (nicht vergessen, der Mond geht im Westen unter)

Und falls du es nicht weißt, die Erde ist eine Kugel, weshalb der Mond dann morgen um 19:49 Uhr wieder im Osten aufgeht. Und der Mond geht deshalb etwa eine Stunde später auf, weil der Mond die Erde langsamer umläuft als die Sonne.

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#55 Re: was verursacht die "relativistische Masse"?

Beitrag von Scrypt0n » Mo 29. Jun 2015, 16:24

clausadi hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:
clausadi hat geschrieben:wo er doch von Ost nach West umläuft
Das tut er nicht.
Das kommt dir nur so vor, weil die Erdumdrehung um die eigene Achse ERHEBLICH schneller verläuft als der Mond braucht um einmal um die Erde zu kommen.
Erde dreht sich alle 24 Stunden um die eigene Achse. Der Mond schafft nur alle 29 Tage einen Umlauf um die Erde.

Das sind Fakten.
Doch! :)
"Nö" ist weder ein Argument noch ein Nachweis für diesen Unsinn deinerseits. Wirds denn mal was?

clausadi hat geschrieben:das sind Schulweisheiten
Somit stehen Schulweisheiten im Sinne der naturwissenschaftlichen und experimentellen Überprüfung gegen clausadisches Dummgeschwätz, welches auf biblischen Märchen gründet?
Gut... :D

clausadi hat geschrieben:Und wenn du nicht auf dem Stand stehenbleiben willst, dann schau dir mal heute den Mond-Aufgang und Untergang an.
Über unsere Perspektive auf der Erde lässt sich dahingehend keine Untersuchung darüber führen.
Die Erde dreht sich gegen den Uhrzeigersinn - der Mond dreht sich um die Erde ebenfalls GEGEN den Uhrzeigersinn.

Dein Irrtum ist lediglich darauf zurückzuführen, dass die Erdumdrehung vielfach schneller abläuft als die Mondumlaufbahn.

clausadi hat geschrieben:Und falls du es nicht weißt, die Erde ist eine Kugel
Das lässt sich von der Erde ebenfalls nicht erkennen.
Wenn ich aus dem Fenster sehe, sehe ich keine Kugel! :P
Dennoch ist es eine Kugel. Hier sowie dort lässt sich über unsere irdische einfache Beobachtungen nichts feststellen.

clausadi hat geschrieben:Nur, beobachtet man den Lauf von Sonne, Mond und Sterne, so spricht einiges dagegen.
Nein - nicht, wenn die Beobachtungen genau und gut genug sind.
Deine laienhaften "Beobachtungen" kannst du doch direkt in die Tonne kloppen.
^_-

clausadi hat geschrieben:Der Mond umläuft die Erde langsamer als die Sonne
Die Sonne umläuft die Erde auch nicht. :)

clausadi hat geschrieben:Geht man nun davon aus, dass die Sonne stillsteht, dann passen der Umlauf von Sonne und Mond nicht zusammen.
Doch, auch das tun sie.
Was nicht ins Bild passt ist dein sonderlicher Standpunkt.

clausadi hat geschrieben:dass aber der Mond rückwärts laufen soll, also von West nach Ost
Genau das tut er.

clausadi hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:
clausadi hat geschrieben:Und was die Schwerkraft betrifft, so übt ein Körper aufgrund der Fallbeschleunigung eine Kraft auf den Erdboden aus, die sogenannte Schwerkraft.
Nö. Massen ziehen sich gegenseitig an.
Nö, dem ist nicht so
Doch, dem ist so. :)

clausadi hat geschrieben:denn ich werde nicht von der Erde angezogen
Doch, wirst du.

clausadi hat geschrieben:sondern ich falle wieder runter, wenn ich mal hochspringe.
Und warum fällst du runter?
Richtig, aufgrund der Schwerkraft. Bei Schwerelosigkeit würdest du ja nicht fallen.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#56 Re: was verursacht die "relativistische Masse"?

Beitrag von Pluto » Mo 29. Jun 2015, 16:59

Scrypt0n hat geschrieben:
clausadi hat geschrieben:das sind Schulweisheiten
Somit stehen Schulweisheiten im Sinne der naturwissenschaftlichen und experimentellen Überprüfung gegen clausadisches Dummgeschwätz, welches auf biblischen Märchen gründet?
Gut... :D
@ clausadi & Scrypt0n
Könnt ihr bitte das Persönliche raushalten.

Danke.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#57 Re: was verursacht die "relativistische Masse"?

Beitrag von Pluto » Mo 29. Jun 2015, 17:01

Scrypt0n hat geschrieben:
clausadi hat geschrieben:sondern ich falle wieder runter, wenn ich mal hochspringe.
Und warum fällst du runter?
Richtig, aufgrund der Schwerkraft. Bei Schwerelosigkeit würdest du ja nicht fallen.
So ist es!
Bei clausadis Version fehlt die beschleunigende Kraft.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#58 Re: was verursacht die "relativistische Masse"?

Beitrag von Janina » Mo 29. Jun 2015, 19:30

clausadi hat geschrieben:Und falls du es nicht weißt, die Erde ist eine Kugel, weshalb der Mond dann morgen um 19:49 Uhr wieder im Osten aufgeht. Und der Mond geht deshalb etwa eine Stunde später auf, weil der Mond die Erde langsamer umläuft als die Sonne.
Ja, is ja gut jetzt.
Nur langsam geht dem Witz die Puste aus. :roll:

Scrypt0n hat geschrieben:Das lässt sich von der Erde ebenfalls nicht erkennen.
Das wäre vielleicht mal ein Ansatz zu einigen geistreichen Gedanken.
Was fallen uns im Alltag für Phänomene auf, aus denen man auf bestimmte Theorien schließen kann?
Die Kugelgestalt der Erde z.B. haben die Griechen schon aus dem Erdschatten bei Mondfinsternis geschlossen. Die Größe der Erdkugel wurde von Eratosthenes vermessen. Die Drehung der Erde wird durch die Corioliskraft bewiesen. Die Entdeckung von Uranus und Neptun bestätigten Newton. Die Form von Zyklotronen und die gelbe Farbe von Gold weisen auf die Relativitätstheorie, etc...
Noch mehr?

Benutzeravatar
clausadi
Beiträge: 1251
Registriert: Fr 29. Mai 2015, 14:49
Wohnort: Ahnatal bei Kassel

#59 Re: was verursacht die "relativistische Masse"?

Beitrag von clausadi » Mo 29. Jun 2015, 21:06

Pluto hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:
clausadi hat geschrieben:sondern ich falle wieder runter, wenn ich mal hochspringe.
Und warum fällst du runter?
Richtig, aufgrund der Schwerkraft. Bei Schwerelosigkeit würdest du ja nicht fallen.
So ist es!
Bei clausadis Version fehlt die beschleunigende Kraft.
Das ist nicht meine Version, sondern Newton Mechanik.
Denn das Fallen ist eine Beschleunigung g=9,81 m/s² auf Meereshöhe.
Und aufgrund der Fallbeschleunigung wirkt ein Körper eine Kraft auf den Erdboden, und zwar gemäß Newton mit der Kraft F=mg.
Also, die Erde zieht nicht, sondern der fallende Körper drückt mit seinem Gewicht auf den Erdboden.

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#60 Re: Dreht sich die Erde doch nicht?

Beitrag von seeadler » Mo 29. Jun 2015, 21:20

Scrypt0n hat geschrieben:
seeadler hat geschrieben:Dazu gehört auch meine Erkenntnis - die ich hier auch schon nannte - dass wir nicht davon ausgehen dürfen, dass die jetzigen Kräfteverhältnisse, die wir heute überall erkennen und messen können, von Anfang an so waren.
Doch, davon müssen wir ausgehen...

seeadler hat geschrieben:Es ist durchaus möglich, dass sich alle Gestirne des Himmels um die Erde als das Zentralgestirn des Kosmos drehten.
Abgesehen von viel Fantasie gibt es selbstverständlich absolut nichts, was dafür sprechen würde...
Es steht dir frei, gegenteiliges zu belegen. Unsinnige Glaubensbehauptungen zählen nicht dazu.

seeadler hat geschrieben:Auch ich schließe nicht aus, dass sich alle Gestirne des Himmels anfangs um die Erde drehten.
Warum nicht?
Begründung?!


Ich glaube, es war mal Zeus, der hier wunderbar aufzeigte, wie die Kraftverteilung innerhalb einer Hohlkugel aussieht. Und zugleich zeigte er ebenso klar, dass jene Hohlkugel aber nach außen so wirkt, als würde sich die Gesamtmasse jener Kugel auf das Zentrum der Kugel konzentrieren.

Was ist also nun, wenn wir eine derartige Hohlkugel haben, mit einer Masse von 2,6*10^35kg und einem Radius von knapp 400.000 km, also mit einer Distanz bis zum Abstand des Mondes. Und nun nehmen wir weiter an, dass sich jene genannte Masse aber nicht homogen innerhalb der Kugel verteilt, sondern innerhalb einer relativ schmalen Kugelschale in diesem Abstand konzentriert. Die Dicke jener Kugelschale ist einer relativen Membrane gleich mit einer ungeheuren Dichte, die schon in Richtung der Planckdichte gehen dürfte

Zum einen an dich die Frage, um was für ein Objekt handelt es sich dann, zum anderen, was würde mit der Erde passieren, wenn diese sich im Zentrum jener Hohlkugel befinden würde. Welche Kräfte würden seitens jener Hohlkugel auf die im Zentrum befindliche Erde einwirken?

Nebenbei, bei diesem Objekt würde sich dann die Sonne real innerhalb eines Tages um die Erde drehen. Ebenso nebenbei bemerkt: Die dann in Höhe der Sonne in Richtung Erde wirkende Beschleunigung hätte exakt den gleichen Wert, wie die jetzige Oberflächenbeschleunigung der Sonne

Gruß
Seeadler
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Antworten